Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Daniela Reisch

92275 Hirschbach, Oberklausen 12

Gesprochene Sprachen:

Englische Flagge Deutsche Flagge

DIE NATURFÜHRERIN - Naturbegegnungen, Spiel & Abenteuer für Schulklassen, Vereine & Firmen.

Naturführung:

  • Wildkräuterspaziergang

Themenwanderungen:

  • Märchenwanderung mit den regionalen Sagen aus der Fränkischen Schweiz
  • Gesundheitswanderung - Wandern kombiniert mit verschiedenen Fitnessübungen

Wanderführung:

  • geführte Halb- und Ganztagestouren

Höhlenwanderungen

Ausgebildet als:

  • Natur-/Landschaftsführerin
  • Gesundheitswanderführerin
  • Kräuterpädagogin

 

Veranstaltungen:

  • Zum Tag des Waldes: Der Eibenwald bei Gössweinstein, Donnerstag 21. 03.2019, 16 - 18:30 Uhr
    Seit 1970 nutzen die Vereinten Nationen diesen Tag, um auf die Folgen des globalen Waldsterbens aufmerksam zu machen. Der heutige Streifzug führt durch einen ganz außergewöhnlichen Wald mit überregionaler Bedeutung für die Artenvielfalt: den Eibenwald bei Gössweinstein. Dabei erfahren die Teilnehmer Erstaunliches über den Wald im Allgemeinen und die Eibe im Speziellen: ihre Rolle in der Weltgeschichte (!), Aberglaube, Volksglaube, Heilkräfte und Märchen. Geeignet für Familien. Strecke ca. 3 km, nicht barrierefrei. 9 € Erwachsene, 4 € Kinder ab 6.
    Treff: 91327 Gössweinstein, vor der Tourist-Info
    Veranstalter: Naturpark Fränkische Schweiz / Anmeldung: DIE NATURFÜHRERIN
     
  • Orchideen-Exkursion, Samstag, 25. Mai 2019, 13-17 Uhr
    Orchideen lieben extreme Standorte und verabscheuen überdüngte Böden. Ein Grund, warum sie zunehmend aus unserer Kulturlandschaft verschwinden. Die trockenen, kalkhaltigen Böden des Jura bieten ihnen eine der letzten Nischen zum Überleben. Das FFH-Gebiet bei Hirschbach birgt besonders viele dieser eigenwilligen Blumen. Heute wollen wir einige besonders schöne Arten aufsuchen und mehr über ihre Ökologie erfahren: das Weiße Waldvöglein, das Brandknabenkraut, die Fliegenorchis, den Frauenschuh und einige andere. Strecke ca. 8 km, Trittsicherheit von Vorteil. Teilnahmegebühr 9€.
    Treff: Wanderparkplatz am Ortsrand von 92275 Hirschbach (unterhalb vom Freibad) 
    Veranstalter & Anmeldung: DIE NATURFÜHRERIN
     
  • Zum Tag des Geotops: Der Hohle Berg bei Muggendorf, Sonntag, 15. 09.2019, 14 - 17 Uhr
    Der dritte Sonntag im September ist der Bundesdeutsche Tag des Geotops. Ein guter Anlass, um Menschen auf die Schönheit und Bedeutung besonderer Landschaftsformen aufmerksam zu machen. Heute gehts auf eine abenteuerlicher Tour zu den Höhlen im Hohlen Berg bei Muggendorf wie u.a. die Oswald- und Witzenhöhle. Dabei erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über Höhlengenese, Höhlenschutz und der aktuellen Höhlenfauna. Höhlenmärchen dürfen natürlich nicht fehlen! Taschenlampe und gutes Schuhwerk sind wichtig. Geeignet für Familien. Strecke ca. 8 km, nicht barrierefrei. 9 € Erwachsene, 4 € Kinder ab 6.
    Treff: 91346 Wiesenttal-Muggendorf, Wanderparkplatz oberhalb von Muggendorf Richtung Doos
    Veranstalter: Naturpark Fränkische Schweiz / Anmeldung: DIE NATURFÜHRERIN

 

nach Terminvereinbarung

DIE NATURFÜHRERIN, Daniela Reisch

Betreiber

92275 Hirschbach, Oberklausen 12

+4996659544830

+491705856939

info@dienaturfuehrerin.de

www.dienaturfuehrerin.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

www.dienaturfuehrerin.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

ca. 7,1 km entfernt

Gasthof Grottenhof

geschlossen

91284 Neuhaus, Grottenhof

Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die Fränkischen Schweiz bietet mit ihren vielen bizarren Felsen, wunderschönen und autofreien Täler, Höhlen, Ruinen und romantischen Felsenstädtchen interessante und spannende Geschichten.
Ranger-Tour

Lebensraum Hecke rund um den Ossinger

92275 Hirschbach, Wanderparkplatz Pruppach (beim Bogenparcour)

Ranger-Tour

Fr., 25.08.2023

Veranstaltung Wanderung Ranger Tour

Ranger-Tour
Von einem felsigen Aussichtspunkt schweift der Blick in die Ferne über grünes, teilweise bewaldetes Gebiet.

Was wächst denn da?

Parkplatz, Südlich von Plankenfels am Ende der Berggasse

Ranger-Tour

Fr., 06.10.2023

Veranstaltung Wanderung Ranger Tour

Eine Gruppe Menschen stehen in der Dunkelheit um eine Kiste, in der vermutlich Insekten zu sehen sind.
Eine Gruppe Kinder sitzt an einem Tisch im Freien und untersuchen in kleinen Sandkästen Fährten von Tieren.

Fährten, Federn und weitere Funde – Spurenlesen für Klein und Groß

96187 Stadelhofen, Wander-Parkplatz, 96187 Stadelhofen (von Hollfelder Straße Radweg Richtung Treunitz)

Ranger-Tour

Fr., 03.11.2023

Veranstaltung Wanderung Ranger Tour

Ranger-Tour
Biergelee und Kirschmarmelade mit Dunkelbier

Hopfenwochen in der Vorratskammer

91224 Pommelsbrunn, Kleinviehberg 7

Biergelee und Kirschmarmelade mit Dunkelbier

So., 10.09.2023 bis Di., 31.10.2023

Food-Veranstaltung

Nahaufnahme eines Wacholders, an dem Wacholderbeeren wachsen.

Die Oberlauftäler der Kainach

96142 Hollfeld, Krögelstein Parkplatz Haltestelle "Unteres Dorf"

Ranger-Tour

Do., 13.07.2023

Veranstaltung Wanderung Ranger Tour

Abenteuer auf dem Wasser!

Kajaktouren bei Leinen Los

Öffnungszeiten

91327 Gößweinstein, Behringersmühle Bahnhof

Abenteuer auf dem Wasser!

Kanuverleih Sportstätte

Ranger-Tour
Ranger-Tour

Schattige Täler und luftige Höhen

96260 Weismain, Wanderparkplatz Niesten (Höhe Burgberg)

Ranger-Tour

So., 15.10.2023

Veranstaltung Wanderung Ranger Tour

Altenkunstadt - Am Fuße des Kordigasts

Altenkunstadt

96264 Altenkunstadt, Marktplatz 2

Altenkunstadt - Am Fuße des Kordigasts

5600 Einwohner

Ort

Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain

Bad Staffelstein

96231 Bad Staffelstein, Bahnhofstraße 1

Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain

Heilbad 10500 Einwohner

Ort

Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen