In unmittelbarer Nachbarschaft über der Burg Neideck gelegen.
An teilweise sehr steilen Hängen befinden sich die Grottenöffnungen – manche führen einige Meter in den Berg hinein.
Herrliche Aussicht auf den Bergfried der Ruine Neideck.
Touristinfo Muggendorf
Betreiber
Neideckgrotte, 91346 Wiesenttal-Niederfellendorf
Anke Messingschlager
Ansprechpartner
Neideckgrotte, 91346 Wiesenttal-Niederfellendorf
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472ae904bc8468ab1529ad/Wiesenttal-HotelGoldnerStern_Terrasse.jpg)
ca. 2,1 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472adf04bc8468ab152989/hotel_behringersmuehle_1.jpg)
ca. 8,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 23:00 |
Dienstag | 12:00 - 23:00 |
Mittwoch | 12:00 - 23:00 |
Donnerstag | 12:00 - 23:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Das Restaurant bietet von Montag - Sonntag warme Küche: 12:00 Uhr – 20:00 Uhr
OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein
țțțsuperior
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f6635d51e7066533b96/felsentorinnen2.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 22:00 |
Dienstag | 10:00 - 22:00 |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Küchenzeiten: Mo/Di/Do/Fr: 11:30 - 13:30 Uhr u. 17:00 - 20:00 Uhr , Sa/So: 11:30 - 14:00 Uhr u. 17:00 - 20:00 Uhr
Türkelstein 7, 91327 Gößweinstein
Der Schlüssel zu gemütlicher Gastlichkeit
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f200f0a35d51e7066533a2c/Rothenbach.jpg)
ca. 8,8 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter
Öffnungszeiten Gasthof - Braugasthof Rothenbach
Im Winter (November bis März) hat die Küche von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.30 bis 20.00 Uhr geöffnet. Dazwischen bieten wir eine kleine Karte.
Im Tal 70, 91347 Aufseß
Wir wollen Sie für unser Kulturgut Bier begeistern, Ihnen den Mund wässrig machen und Sie einladen auf eine erlebnisreiche Reise durch die wundervolle Welt der fränkischen Biervielfalt in der Weltrekordgemeinde Aufseß.
Regional
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6405f1d3dc704508bc53699e/Sommer.jpg)
ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 21:00 |
Dienstag | 12:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 21:00 |
Sonntag | 12:00 - 21:00 |
Winteröffnungszeiten ab 09.11.24
Ab 17:00 Uhr nur mit Reservierung!
Montag 12:00 bis 21:00 Uhr
Dienstag 12:00 bis 21:00 Uhr
Samstag 12:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag 12:00 bis 21:00 Uhr
Küche
Montag bis Samstag 12 -19:30 Uhr
Sonntag: 12 - 14 Uhr & 16:30 -19:30 Uhr
→ 14-17 Kaffee & Kuchen
Mittwoch Geschlossen - auf Anfrage geöffnet*
Donnerstag Geschlossen - auf Anfrage geöffnet*
Freitag Geschlossen - auf Anfrage geöffnet*
*Auf Anfrage für Feiern, Veranstaltungen, Gruppen etc. geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Schlossberg 20 - 91344 Waischenfeld - Tel. 09202 97 18 780
*Angaben unter Vorbehalt
Schlossberg 20, 91344 Waischenfeld
Frisch, fränkisch, regional und gut…
Fränkisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472ae904bc8468ab1529ad/Wiesenttal-HotelGoldnerStern_Terrasse.jpg)
ca. 2,1 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472afa04bc8468ab1529e9/wohlfuehlen_wellness_sponsel_regus3.jpg)
ca. 4,7 km entfernt
Veilbronn 9, 91332 Heiligenstadt
Ein herzliches Grüß Gott aus Veilbronn – Ihrem Wander- und Wellnesshotel in der Fränkischen Schweiz!
țțțț
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472bec04bc8468ab152e17/zeltplatz-waldesruh.jpg)
ca. 7,4 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472bec04bc8468ab152e17/logo-zeltplatz-01__.jpg)
Eichenbirkig 34, 91344 Waischenfeld
Zeltplatz Waldesruh bei Burg Rabeneck, Gemeinde Waischenfeld
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472adf04bc8468ab152989/hotel_behringersmuehle_1.jpg)
ca. 8,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 23:00 |
Dienstag | 12:00 - 23:00 |
Mittwoch | 12:00 - 23:00 |
Donnerstag | 12:00 - 23:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Das Restaurant bietet von Montag - Sonntag warme Küche: 12:00 Uhr – 20:00 Uhr
OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein
țțțsuperior
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472b6204bc8468ab152ba7/Hauptbild.jpg)
ca. 9,4 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60472b6104bc8468ab152ba1/c-fraenkische-camping.jpg)
ca. 9,7 km entfernt
Tüchersfeld, Im Tal 1a, 91278 Pottenstein
Campingplatz Fränkische Schweiz
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773265f7f9b38066eeff1/binghoehle4.jpg)
Empfehlung
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773735f7f9b38066ef2df/20240709_2499156.jpg)
Empfehlung
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773335f7f9b38066ef065/streitburg.jpg)
Empfehlung
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Streitburg, 91346 Streitberg
Oberhalb des Ortes Streitberg und gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Kürzlich wurde das dortige Lochgefängnis für die Öffentlichkeit erschlossen.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773325f7f9b38066ef063/burgruineneideck.jpg)
Empfehlung
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
24h am Tag frei zugänglich
Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal
Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773745f7f9b38066ef2e3/Trainmeusler-Brunnen-Box.jpg)
Empfehlung
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66b0becf74f1f440327b4005/_2499296.jpg)
ca. 0,5 km entfernt
Haag, 91346 Wiesenttal
Kunstvoll geschmiedetes Brückengeländer vom Haager Schmied Hubert Hunstein
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773265f7f9b38066eefef/FreibadStreitberg.jpg)
ca. 0,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Am Freibad 7, Niederfellendorf, 91346 Streitberg
DAS FAMILIENSCHWIMMBAD STREITBERG IST LEIDER VORÜBERGEHEND GESCHLOSSEN!
ca. 0,6 km entfernt
Am Freibad 7, 91346 Wiesenttal
100 Parkplätze für PKW
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773715f7f9b38066ef2cb/Birkenreuth-06-Anke_Messingschlager.jpg)
ca. 1,8 km entfernt
Birkenreuth, 91346 Wiesenttal-Birkenreuth
Im Brunnenhaus ist zur Osterzeit die einzige "Osterkrippe" zu bewundern, wobei die Kreuzigungsszene plastisch und anschaulich dargestellt wird.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773245f7f9b38066eefe5/Kanutourim2erKajak.jpg)
ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten - Büro:
Vom 1. Mai bis 30. September
täglich von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet.
Vom 1. Oktober bis zum 30. April erreichen Sie uns telefonisch
von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr,
Termine im Büro nach Vereinbarung.
Sämtliche Infos und Buchungsmöglichkeiten findet Ihr unter aktiv-reisen.com
Forchheimer Str. 14, 91346 Muggendorf
Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Kletterkurse, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...
Bogenschießen Fahrradverleih Radtouren Kanuverleih E-Bike-Ladestation E-Bike-Verleih Mountainbiketouren Führung/Sightseeing
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773255f7f9b38066eefe7/naturparkinfozentrum.jpg)
ca. 1,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Waldlehrpfad - Grün Ring - Wander-Tour, Organisation - 6059cbf86a2bf87253cc9509, 91346 Muggendorf
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!
Historische Bahn Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Naturinformation
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/677e4d0f4c806669b58f1b98/Naturpark_Ranger_Copyright_Florian_Miedl.jpg)
ca. 1,9 km entfernt
Forchheimer Str., 91346 Wiesenttal
An diesem festen Programmpunkt zeigen dir die Ranger*innen am Naturpark-Infozentrum in Muggendorf spannende Einblicke in unseren Naturpark und ihre Arbeit.
So., 25.05.2025 und weitere
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66053dd35f4d323a158be1cf/Neudorf_9-_CCBY_-_Katja_Schoenhoefer-Huhn.jpg)
ca. 2,0 km entfernt
ca. von Palmsonntag bis 2 Wochen nach Ostern
Neudorf, 91346 Wiesenttal
Im Wiesenttaler Ortsteil Neudorf finden Sie einen sehr liebevoll geschmückten Osterbrunnen.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57737d5f7f9b38066ef33b/P1070344.jpg)
ca. 2,0 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe13d5e6be051d0a8507/124382_Druidenhain-CMYK.jpg)
ca. 2,0 km entfernt
Wiesenttal
von Muggendorf zum Druidenhain und Frauenstein
3:45 h 326 hm 307 hm 11,6 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772b75f7f9b38066ee678/40-wiesenttal-neideck.jpg)
ca. 2,0 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772b75f7f9b38066ee678/Wappen-cmyk-tr.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 16:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:30 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal
Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.
Luftkurort 2512 Einwohner
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773355f7f9b38066ef07d/Mugg-20.jpg)
ca. 2,1 km entfernt
Marktplatz, 91346 Wiesenttal-Muggendorf
Muggendorf geht zu Ostern neue Wege in der Tradition
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd9ed5e6be051d0a8325/85812_Muggendorf_im_Wiesenttal.jpg)
ca. 2,3 km entfernt
Wiesenttal
Entspannte Rundtour in der Wiege der „Fränkischen Schweiz“.
0:20 h 3 hm 3 hm 1,3 km leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773965f7f9b38066ef42b/fellnerdoline.jpg)
Breitenberg, 91327 Gößweinstein
Fellner-Doline und geologischer Rundwanderweg bei Gößweinstein
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773965f7f9b38066ef429/Maximiliansgrotte_cBerndHoelzel2.jpg)
Oster bis 1. November
Mittwoch - Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
stündlich Führungen, außer an Werktagen um 13.00 Uhr
Montag & Dienstag nach Anmeldung ab ca. 10 Personen
Maximiliansgrotte, 91284 Neuhaus
Besuchen Sie Deutschlands größten Tropfstein
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773955f7f9b38066ef425/osterhoehle_AntonMirwald2.jpg)
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag und Feiertags von Karfreitag bis Ende Oktober.
Waldschänke:
Samstag von 10:00 bis 22:00
Sonntag und Feiertage von 10:00 bis 21:00
Höhlenführung:
Die Höhlenführung dauert ca. 30 Minuten. Kinder ab 5 Jahre dürfen die Höhle besuchen.
Die Führungen starten ab ca. 11:00 bis 17:00, sobald eine genügend Teilnehmer vorhanden sind.
Weitere Öffnung auf Vereinbarung
Trondorf - Flurnummer 56, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Tropfsteinhöhle mit Waldschänke
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773705f7f9b38066ef2c3/FundeFelsenloch.jpg)
ganzjährig zugänglich
zwischen Plech und Höfen, 91287 Plech
Fundort von Schmuck, Geschirr und Scherben aus der Bronzezeit sowie Knochenresten von 49 Menschen.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773745f7f9b38066ef2e1/Quakenschloss-Box.jpg)
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg
Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57733d5f7f9b38066ef0c7/jungfernhoehle.jpg)
Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth, 96123 Litzendorf
Ihre wissenschaftliche Entdeckung verdankt die Jungfernhöhle indirekt verschiedenen Sagen, die von alters her in der Gegend erzählt werden und von drei Jungfern handeln, die in dieser Höhle einst gewohnt haben sollen. Merkwürdigerweise besitzen sie dieser Sage nach keine Köpfe, und eine Erzählung berichtet sogar, sie seien dort umgebracht worden...
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773825f7f9b38066ef37b/Frauenhoehle1.jpg)
Felsenkellerstr. 20, 91349 Egloffstein
Das Naturdenkmal Frauenhöhle liegt nördlich der Burg Egloffstein.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773705f7f9b38066ef2c5/Oswaldhoehle-Eingang-Nord.jpg)
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf
Die Oswaldhöhle im "Hohlen Berg" bei Muggendorf verdankt ihren Namen einem Einsiedler, der einem Roman nach in dieser Höhle gehaust haben soll.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57730e5f7f9b38066eef4f/sophienhoehle.jpg)
Höhlenführungen im Winter 2024/25
- 27., 28., 29. und 31. Dezember 2024
- Täglich vom 1. bis 6. Januar 2025
- Jeden Sonntag vom 19.01. bis 23.03.2025
11:30 / 12:30 / 13:30 Uhr
Ausnahme 1.1.2025:
12:30 / 13:30 / 14:30 Uhr
Höhlenführungen in der Saison
(29. März - 9. November 2025)
Di-So & Feiertage:
10:30-17:00 Uhr durchgehend
An Wochentagen letzte Führung teilweise schon um 15 Uhr, siehe Ticketshop
Tagesaktuelle Führungszeiten finden Sie hier: Online-Ticketshop
Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!
Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Hunde in der Höhle nicht gestattet sind.
Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773265f7f9b38066eeff1/binghoehle4.jpg)
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57732c5f7f9b38066ef01d/teufelshoehle.jpg)
Sommerhalbjahr:
Anfang bayerische Osterferien bis Ende bayerische Herbstferien
täglich 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Juli und August täglich 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr.
Winterhalbjahr:
Sonntags 11.00 - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
26.12. - 06.01. täglich 11.00 Uhr - 15.00 Uhr
(Führungen 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 13.40 Uhr und 15.00 Uhr)
Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein
Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57736b5f7f9b38066ef293/Riesenburg-1.jpg)
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg
Höhle oder Burg? Die Höhlenruine Riesenburg
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57739d5f7f9b38066ef473/Andreaskirche_GemeindeHartenstein.jpg)
Andreaskirche, 91235 Velden
Felsenhalle, in der einst Gottesdienste gefeiert wurden
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57739d5f7f9b38066ef477/Zankelstein_CThomasGeiger2.jpg)
Bastei am Zankelstein, 91224 Pommelsbrunn
An der Süd- und Südostseite des Zankelstein ragen drei Felstürme aus dem Wald heraus, die als beliebte Aussichtsfelsen dienen.
Distlergrotte, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz
Insgesamt 90 Meter lange Höhle mit zwei Gangsystemen und kleinem Grundwassersee.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773a05f7f9b38066ef499/Steinbruch_Hartmannshof_CThomasGeiger.jpg)
Steinbruch Hartmannshof, 91224 Pommelsbrunn
Der Kalksteinbruch Hartmannshof ist seit 1860 in Betrieb
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57739d5f7f9b38066ef479/Enzendorfer_Felsen_CLarsKahnt4.jpg)
Enzendorfer Felsen, 91235 Hartenstein
Markante Felsen, im Pegnitztal gelegen, die gerne von Kletterern genutzt werden.
Sackdilling, 91275 Auerbach
Das Felsenlabyrinth bei Sackdillingen besteht aus eindrucksvollen Dolomitfelsen.
Großer Lochstein, 91257 Veldensteiner Forst
Markanter Felsturm im Veldensteiner Forst
Grube Leonie, 91275 Auerbach
Die Grube Leonie war ein Eisenerzbergwerk nördlich von Auerbach.
Königsteiner Steinberge, 92281 Königstein
Das Steinbergmassiv bei Königstein ist eine grandiose Felslandschaft mit zahlreichen Höhlen und Kletterfelsen.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57739d5f7f9b38066ef471/Petershoehle_CFrankBoxler5.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57739d5f7f9b38066ef475/Rifflerfelsen_CBerndHoelzel2.jpg)
Rifflerfelsen, 91247 Vorra
Beliebter Kletterfelsen mit herrlichem Ausblick über das Pegnitztal.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773935f7f9b38066ef417/derstaffelberg.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57739b5f7f9b38066ef45d/SteinerneStadt2_MichaelSommer.jpg)
Steinerne Stadt, 91275 Auerbach
Die Steinerne Stadt ist eine beindruckende Felsformation bei Auerbach.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f57739b5f7f9b38066ef45f/HirschbachZyprianstein1.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773a95f7f9b38066ef4f9/FraenkischeMehlbeereBerndHaynold.jpg)
frei zugänglich
Hüttenbach-Winterstein, 91245 Simmelsdorf
Schutzhütte mit Informationen zur Fränkischen und Hersbrucker Mehlbeere.
1. April (oder Ostern) bis 1. November
Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz
Informationen zur Geologie, Höhlenentstehung und zu Fledermäusen.