Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Wasserschöpfrad an der Wiesent
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor
Das Wasserschöpfrad an der Wiesent gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.
Bereits im 17 Jh. sind Wasserräder an der Wiesent belegt, die u.a. zur Bewässerung der Wiesen und Felder eingesetzt wurden. Eine Bronzetafel am Wasserschöpfrad informiert über die lange Tradition der Wasserräder an der Wiesent. Die Tafel wurde in der Künstlerwerkstatt Harro Frey in Pettensiedel gefertigt.
Noch 1950 wurde das geschöpfte Wasser über zwei Straßenrinnen, als Bächla, rechts und links der Hauptstraße bis zum "Unteren Tor" geleitet und nahm dabei auch den Unrat der Straße mit.
Der Hl. Nepomuk gilt als Schutzpatron der Brücken und gegen Wassergefahren. Die neubarocke Sandsteinstatue auf der Brücke am Oberen Tor datiert von 1930.
Hier beginnt der "Inselrundweg", der mit der Markierung „Wasserrad“ auf etwa 2 km Länge entlang der Wiesent um die Ebermannstädter Altstadt führt.
Eigenschaften
Ausstattung
Barrierearm
Bahnanbindung
Preisinfos
Preise
Kontakt
Touristinformation
Ansprechpartner
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor
+49 9194 50650
Parken
Parkplatz Oberes Tor
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 5,5 km entfernt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Liefer- und Abholservice ab 7. November 2020.
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6, Muggendorf
Hotel Goldner Stern
Fränkisch, Regional, International
Unterkünfte in der Nähe

ca. 5,5 km entfernt
Gruppenunterkunft | Hotel | Urlaubsangebot
91346 Wiesenttal, Marktplatz 6 + 1
țțțț
Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

ca. 6,5 km entfernt
Gruppenunterkunft | Hotel | Urlaubsangebot | Kurhotel/Spa
91332 Heiligenstadt, Veilbronn 9
țțțț
Landhaus Sponsel-Regus
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,2 km entfernt
E-Bike-Ladestation | Tourist Information
geschlossen
Montag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91320 Ebermannstadt, Oberes Tor 1
Tourismuszentrale Fränkische Schweiz

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt
Historische Bahn | Museum | Sportstätte
91320 Ebermannstadt, Bahnhofsplatz 1
Dampfbahn Fränkische Schweiz

ca. 3,2 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Naturinformation
jetzt geöffnet
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum

Kirche | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
jetzt geöffnet
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Basilika Gößweinstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
91235 Hartenstein, Burg Hartenstein