Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Dreifaltigkeitskirche Drosendorf

Trautmannstraße, Drosendorf, 96117 Memmelsdorf

Gesprochene Sprachen:

languages.venus:germane Flagge

Schon seit Generationen wallfahrten die Drosendorfer jedes Jahr zum Dreifaltigkeitsfest zu Fuß nach Gößweinstein. Als der Wunsch nach der eigenen Kirche 1982 endlich in Erfüllung ging, wurde das Gotteshaus ganz selbstverständlich der Heiligen Dreifaltigkeit geweiht. An der Fassade weist ein Bronzekreuz mit vergoldetem Dreieck auf das Patrozinium hin.

Eine barocke Plastik der Heiligen Dreifaltigkeit befindet sich in der Turmnische über dem Tabernakel. Symbolischen Bezug auf das Patrozinium haben auch die großflächigen Fenster, entworfen von Bildhauer Koller, und das von Frau Leicht geschmiedete Vortragskreuz, das mit drei Bergkristallen verziert ist. Zweiter Kirchenpatron ist der heilige Georg. In einem Bronzerelief aus der Werkstatt von Erika Bauer ist er im Eingangsbereich dargestellt.

Baugeschichte

1958 stiftet Georg Winkler ein Grundstück als Kapellenbauplatz
1967 Gemeinde Drosendorf sieht im Bebauungsplan eine Kirche vor
1978 Gründungsversammlung des Kirchenbauvereins (140 Mitglieder)
1980 Grundsteinlegung am 14. Dezember
1982 am 16. Mai Weihe der 3 Glocken durch Pfarrer Lothar Güthlein
1982 am 18. Juli konsekriert Weihbischof Martin Wiesend die Kirche

Von den Gesamtkosten wurde der größere Teil durch Spenden und freiwilligen Leistungen aufgebracht. Ca. 7000 Stunden Eigenleistung wurden vom Vorstand der FFW, Christian Kraus, organisiert.

Die Kirche wurde von Architekt Gregor Neundorfer als Zentralbau in Sechseckform konzipiert. Im Zentrum des durch eine Stufe erhöhten Altarraums steht der massive Altarblock und seitlich davon rechts der Ambo, beide aus Muschelkalk, entworfen von Bildhauer Koller. Links im Turmbereich der Tabernakel.

An der Altarwand steht ein 3,5 m hohes Kreuz mit Korpus, das früher als Flurkreuz in unmittelbarer Nähe stand. Die 15 Kreuzwegstationen gestaltete Kunstmaler Anton Greiner aus Bamberg.

Ansprechpartner

Trautmannstraße, Drosendorf, 96117 Memmelsdorf

https://pfarrei-memmelsdorf.de/kirchen/drosendorf

Navigieren zu

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,5 km entfernt

Memmelsdorf

Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf

Memmelsdorf in der Fränkischen Toskana grenzt an die Weltkulturerbestadt Bamberg an.

8844 Einwohner 26.16 km²

Ort

ca. 1,5 km entfernt

Öffentliche Toiletten im Rathaus Memmelsdorf

Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf

Die Toiletten im Rathaus Memmelsdorf sind während der regulären Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich

Öffentliche Toilette

ca. 1,6 km entfernt

Öffentliche Toilette - Alter Friedhof Memmelsdorf

Schulstraße, 96117 Memmelsdorf

Öffentliche Toilette

ca. 2,1 km entfernt

Schloss Seehof

Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Führung/Sightseeing Museum Park

ca. 2,2 km entfernt

Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf

Merkendorf, Laubender Straße 1, 96117 Memmelsdorf

Religiöse Stätten Kirche

ca. 2,9 km entfernt

Osterbrunnen in Laubend

Laubend, Zückshuter Straße, 96117 Memmelsdorf

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
St. Laurentius Kirche Strullendorf

Bamberger Straße 2, 96129 Strullendorf

Religiöse Stätten Kirche

Herz-Jesu-Kapelle Kremmeldorf mit Ganzjahreskrippe

Kirchweg, 96117 Memmelsdorf

In der Herz-Jesu-Kirche in Kremmeldorf wartet eine Jahreskrippe aus der Barockzeit darauf, von Ihnen bestaunt zu werden. Erleben Sie neun Geschichten aus dem gesamten biblischen Kanon.

Religiöse Stätten Kirche

Himmelfahrtskirche Lichteneiche

Gundelsheimer Straße 15, 96117 Memmelsdorf

Religiöse Stätten Kirche

Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf

Merkendorf, Laubender Straße 1, 96117 Memmelsdorf

Religiöse Stätten Kirche

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Mistendorf

Mistendorf, Kirchplatz 6, 96129 Strullendorf

Die nach Osten gerichtete Kirche hat einen gotischen Turm und ein barockes Langhaus aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Religiöse Stätten Kirche

St. Josef Zeegendorf

Zeegendorf, Josefstraße 9, 96129 Strullendorf

Religiöse Stätten Kirche

St. Laurentius-Kirche

Kirchplatz 1, 95349 Thurnau

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

Kirche

Pfarrkirche St. Wenzeslaus Litzendorf

Schimmelsgraben 2, 96123 Litzendorf

Die Litzendorfer Pfarrkirche gilt als eine der schönsten Dorfkirchen Frankens. Zusammen mit dem benachbarten Pfarrhaus bildet Sie ein beeindruckendes, barockes Gebäudeensemble. Führungen auf Anfrage, Tel. 09505-8064106 (Tourist-Info). 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Religiöse Stätten Kirche

Basilika Gößweinstein

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Kirche

Klaussteinkapelle

Klausstein 30 1/2, 95491 Ahorntal

Burgkapelle der ehemaligen Burg Ahron.

Kirche

Pfarrkirche St. Paul Strullendorf

Kalterfeldstraße 2, 96129 Strullendorf

Religiöse Stätten Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen