Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Anna-Kapelle Weichendorf

Klosterstraße, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Gesprochene Sprachen:

Deutsche Flagge

Die vom Bürgerverein Weichendorf e.V. erbaute Kapelle wurde 2003 der heiligen Anna geweiht und der Öffentlichkeit übergeben. Die Kapelle hat einen kräftigen Giebelreiter, ist von Stiftern reich ausgestattet und bietet den Gläubigen Weichensdorfs einen stimmungsvollen Raum für die im Jahreskreis üblichen Andachten und Gottesdienste.

2000 Der Bürgerverein greift die Idee eines Kapellenbaus auf und zwar am Startort einer nicht mehr zeitgerechten Gefrieranlage. Frau Anni Leicht schenkt dafür das 105 m2 große Grundstück.
2001 Planung durch Architekt Erich Tröger, Zustimmung von Pfarrer Lothar Güthlein und dem Erzbischöflichen Ordinariat.
2002 Baubeginn und Richtfest
2003 Ökumenische Glockenweihe am 31. Mai und Einweihung am 26, Juni durch Pfarrer Güthlein, Pfarrer Völkel und Pater Leo Desai aus Bangladesh.

Die Gesamtkosten in Höhe von 46000 Euro wurden ohne Zuschüsse und ohne Kreditaufnahme, also nur durch Eigenleistungen und Spenden aufgebracht.
(Quelle: https://pfarrei-memmelsdorf.de)

Bürgerverein Weichendorf e.V. / Silvia Pfister (Vorsitzende)

Ansprechpartner

Klosterstraße, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

0951-43513

Navigation starten:

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Memmelsdorf in der Fränkischen Toskana grenzt an die Weltkulturerbestadt Bamberg an.

ca. 0,8 km entfernt

}

Memmelsdorf

Öffnungszeiten

Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Memmelsdorf in der Fränkischen Toskana grenzt an die Weltkulturerbestadt Bamberg an.

8844 Einwohner 26.16 km²

Ort

Die Toiletten im Rathaus Memmelsdorf sind während der regulären Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich

ca. 0,8 km entfernt

}

Öffentliche Toiletten im Rathaus Memmelsdorf

Öffnungszeiten

Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Die Toiletten im Rathaus Memmelsdorf sind während der regulären Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich

Öffentliche Toilette

Der Osterhase wurde gesichtet!

ca. 0,9 km entfernt

}

Osterbrunnen in Memmelsdorf

Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Der Osterhase wurde gesichtet!

ca. 1,0 km entfernt

}

Öffentliche Toilette - Alter Friedhof Memmelsdorf

Öffnungszeiten

Schulstraße, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Öffentliche Toilette

Im Vordergrund ein Park mit saftig grünen Wiesen, Schotterwegen und kleinen Bäumchen. Im Hintergrund erhebt sich das mächtige Schloss mit zwei Türmen.

ca. 1,3 km entfernt

}

Schloss Seehof

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. Bitte beachten Sie, dass das Schloss aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten bis 2023 teilweise eingerüstet ist. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Park

Der Brunnen, mit steinernem Sockel und hölzernen Aufbau, aus dem der Wasserspeier ragt, ist mit Girlanden und gelben und grünen Eier verziert.

ca. 2,2 km entfernt

}

Osterbrunnen in Laubend

Laubend, Zückshuter Straße, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Die weiße Kirche ist geprägt von auf der Sichtseite drei bodentiefen Fenstern. Auch der Glockenturm ist mit solch Fenstern ausgestattet. Geschmückt wird sie durch antrazit gedeckte Dächer. }

Herz-Jesu-Kapelle Kremmeldorf mit Ganzjahreskrippe

Öffnungszeiten

Kirchweg, 96117 Memmelsdorf, Deutschland

In der Herz-Jesu-Kirche in Kremmeldorf wartet eine Jahreskrippe aus der Barockzeit darauf, von Ihnen bestaunt zu werden. Erleben Sie neun Geschichten aus dem gesamten biblischen Kanon.

Kirche Religiöse Stätten

Die nach Osten gerichtete Kirche hat einen gotischen Turm und ein barockes Langhaus aus dem 15. und 16. Jahrhundert. }

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Mistendorf

Öffnungszeiten

Mistendorf, Kirchplatz 6, 96129 Strullendorf, Deutschland

Die nach Osten gerichtete Kirche hat einen gotischen Turm und ein barockes Langhaus aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Kirche Religiöse Stätten

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik. }

St. Laurentius-Kirche

Öffnungszeiten

Kirchplatz 1, 95349 Thurnau, Deutschland

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

Kirche

Die Litzendorfer Pfarrkirche gilt als eine der schönsten Dorfkirchen Frankens. Zusammen mit dem benachbarten Pfarrhaus bildet Sie ein beeindruckendes, barockes Gebäudeensemble. Führungen auf Anfrage, Tel. 09505-8064106 (Tourist-Info).  }

Pfarrkirche St. Wenzeslaus Litzendorf

Öffnungszeiten

Schimmelsgraben 2, 96123 Litzendorf, Deutschland

Die Litzendorfer Pfarrkirche gilt als eine der schönsten Dorfkirchen Frankens. Zusammen mit dem benachbarten Pfarrhaus bildet Sie ein beeindruckendes, barockes Gebäudeensemble. Führungen auf Anfrage, Tel. 09505-8064106 (Tourist-Info). 

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Religiöse Stätten

Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach. }

Basilika Gößweinstein

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Balthasar-Neumann-Str. 2, 91327 Gößweinstein, Deutschland

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Auf einem bewaldeten Bergrücken erhebt sich eine kleine Kapelle }

Klaussteinkapelle

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Klausstein 30 1/2, 95491 Ahorntal, Deutschland

Burgkapelle der ehemaligen Burg Ahron.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen