Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Kapelle zur Schmerzhaften Mutter Gottes Meedensdorf

Meedensdorf, Kapellenplatz 3, 96117 Memmelsdorf

Baugeschichte

1904 Beschluss des Gemeinderats unter Bürgermeister Georg Winkler zum Bau einer Kapelle. Moritz Fleischmann stellte dafür kostenlos einen Platz in seinem Garten zur Verfügung. 
1905 Baubeginn nachdem durch Spenden 5000 Mark zusammengekommen waren. Die Meedensdorfer legten selbst Hand an. 
1906 Einweihung durch einen Pater aus Bamberg ohne Messfeier, weil Pfarrer Hümmer sich weigerte die Weihe vorzunehmen. 
1909 Erste Messfeier durch den neuen Pfarrer Schwemmer. 
1945 Zum Dank für die Verschonung Memmelsdorfs am Kriegsende hielt Pfarrer Gareis spontan eine Dankprozession zur Kapelle nach Meedensdorf. Daran halten die Memmelsdorfer bis heut fest: Jedes Jahr am 1. Mai geht eine Dankprozession nach Meedensdorf.

In der Kirche befinden sich die beiden Heiligen der Landwirtschaft, der heilige Wendelin und der heilige Isidor. Beide Figuren sind Leihgaben der Memmelsdorfer Pfarrkirche.

(nähere Information siehe: https://pfarrei-memmelsdorf.de/kirchen/meedensdorf)

Katholische Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt Memmelsdorf

Ansprechpartner

Meedensdorf, Kapellenplatz 3, 96117 Memmelsdorf

0951-44126

pfarrei.memmelsdorf@erzbistum-bamberg.de

https://pfarrei-memmelsdorf.de/kirchen/meedensdorf

Navigieren zu

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 1,4 km entfernt

Dreifaltigkeitskirche Drosendorf

Trautmannstraße, Drosendorf, 96117 Memmelsdorf

Kirche Religiöse Stätten

ca. 1,8 km entfernt

Öffentliche Toilette - Alter Friedhof Memmelsdorf

Schulstraße, 96117 Memmelsdorf

Öffentliche Toilette

ca. 1,9 km entfernt

Memmelsdorf

Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf

Memmelsdorf in der Fränkischen Toskana grenzt an die Weltkulturerbestadt Bamberg an.

8844 Einwohner 26.16 km²

Ort

ca. 1,9 km entfernt

Öffentliche Toiletten im Rathaus Memmelsdorf

Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf

Die Toiletten im Rathaus Memmelsdorf sind während der regulären Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit zugänglich

Öffentliche Toilette

ca. 2,2 km entfernt

Schloss Seehof

Schloss Seehof 1, 96117 Memmelsdorf

Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Park Führung/Sightseeing

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Herz-Jesu-Kapelle Kremmeldorf mit Ganzjahreskrippe

Kirchweg, 96117 Memmelsdorf

In der Herz-Jesu-Kirche in Kremmeldorf wartet eine Jahreskrippe aus der Barockzeit darauf, von Ihnen bestaunt zu werden. Erleben Sie neun Geschichten aus dem gesamten biblischen Kanon.

Kirche Religiöse Stätten

Pfarrkirche Kreuzerhöhung Merkendorf

Merkendorf, Laubender Straße 1, 96117 Memmelsdorf

Kirche Religiöse Stätten

Himmelfahrtskirche Lichteneiche

Gundelsheimer Straße 15, 96117 Memmelsdorf

Kirche Religiöse Stätten

Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Mistendorf

Mistendorf, Kirchplatz 6, 96129 Strullendorf

Die nach Osten gerichtete Kirche hat einen gotischen Turm und ein barockes Langhaus aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Kirche Religiöse Stätten

Dreifaltigkeitskirche Drosendorf

Trautmannstraße, Drosendorf, 96117 Memmelsdorf

Kirche Religiöse Stätten

St. Laurentius Kirche Strullendorf

Bamberger Straße 2, 96129 Strullendorf

Kirche Religiöse Stätten

Kirche St. Josef Zeegendorf

Zeegendorf, Josefstraße 9, 96129 Strullendorf

Kirche Religiöse Stätten

Pfarrkirche St. Wenzeslaus Litzendorf

Schimmelsgraben 2, 96123 Litzendorf

Die Litzendorfer Pfarrkirche gilt als eine der schönsten Dorfkirchen Frankens. Zusammen mit dem benachbarten Pfarrhaus bildet Sie ein beeindruckendes, barockes Gebäudeensemble. Führungen auf Anfrage, Tel. 09505-8064106 (Tourist-Info). 

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Religiöse Stätten

Pfarrkirche St. Paul Strullendorf

Kalterfeldstraße 2, 96129 Strullendorf

Kirche Religiöse Stätten

St. Laurentius-Kirche

Kirchplatz 1, 95349 Thurnau

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

Kirche

Klaussteinkapelle

Klausstein 30 1/2, 95491 Ahorntal

Burgkapelle der ehemaligen Burg Ahron.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen