31. Schaf-Fest in mittelalterlicher Manier im Deutschen Hirtenmuseum
Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck
- Aktionen und Veranstaltungen
- Highlight
- Hirtenkultur
- Fest
- Genussurlauber
- Markt
- Mittelalter
- Kulinarisch
- Kulinarischer Genuss
- Geschichte erleben
- Kultur
- Familie(n)
- Familienfreundlich
Besonders geeignet für:
Spektakel, Schabernack und Spiel
Das Hirtenmuseum verwandelt sich am 4. Mai von 10 bis 18 Uhr in einen Ort mit viel Spektakel, Schabernack und Spiel, denn die „Ritter von der Zarg“ sind zu Gast! Mit Ihnen reisen die Besucher/innen zurück in die Zeit der Edelfrauen und Ritter, der Könige und Narren – ins Mittelalter. Im Garten des Museums schlagen sie ihre Zelte auf und lassen uns teilhaben an ihrem Schauspiel zu dieser faszinierenden Epoche unserer Geschichte.
Ebenfalls im Garten warten die Schafe, zu deren Ehren wir diesen Tag begehen, um gestreichelt und gefüttert zu werden. (unter Aufsicht!)
Ein Markt mit buntem Treiben erwartet die Gäste - Kaufleute von nah und fern bieten kunsthandwerkliche Waren verschiedenster Art, ob eiserne, hölzerne, irdene, wollene oder schmackhafte, die es zu erwerben gibt.
Feine Musik für die Ohren erklingt von Barden. Sie künden von alten Weisen, laden Jung und Alt zum Tanz und führen uns mit Ihren Melodien in längst vergangene Zeiten.
Und all die Hungrigen können sich erlaben mit frischer, guter Speis und Trank aus der Museums Gasterey.
Eintritt: Familien 10,00 €; Erwachsene 5,00 €; Kinder/ermäßigt 1,50 €
Wer gewandet erscheint, findet Einlass zum ermäßigten Eintrittspreis.
Nächste Termine
So.
4
Mai 2025
10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Eintritt regulär | 5,00 € |
ermäßigt (gilt auch für mittelalterlich gewandete Besucher) | 1,50 € |
Familienkarte | 10,00 € |
Deutsches Hirtenmuseum Hersbruck
Primärer Kontakt
Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck
Besuche uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 6,2 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck
Auskünfte und Informationen zum Nürnberger Land!

ca. 0,7 km entfernt
Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss

ca. 1,7 km entfernt
Weiher 25, 91217 Hersbruck
Wir genießen den Herbst auf der Streuobstwiese am Haus Weiher bei Hersbruck.
Mi., 08.10.2025
2:00 h

ca. 2,9 km entfernt

Kleinviehberg 7, 91224 Pommelsbrunn
Bierspezialitäten im Vorratsglas
So., 14.09.2025 bis So., 12.10.2025

ca. 2,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Auf den Wochenmärkten in Lauf a. d. Pegnitz (Mittwoch und Samstag 08:00-13:00 Uhr) und Hersbruck (Freitag 08:00-13:00 Uhr). Online-Shop.
Kleinviehberg 7, 91224 Pommelsbrunn
Der Geschmack des Jahres - eingefangen im Glas

ca. 3,5 km entfernt
Öffnungszeiten: Mai - Oktober - bei schönem Wetter - Sonn- und Feiertags von 10 - 18 Uhr. Dann weht die Fahne auf dem Turm. Gruppen können den Schlüssel gegen Kaution in der Touristinformation, Tel. 09151 735-401, im BürgerBüro der Stadt Hersbruck ausleihen oder sich beim Turmwächter anmelden. Der Turmwächter Ernst Stephan ist unter Tel. 0174 691 21 15 - auch außerhalb der Öffnungszeiten - erreichbar.
Arzbergturm, 91217 Hersbruck
Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.

ca. 3,7 km entfernt
Hohenstädter Geißkirche, 91224 Pommelsbrunn
Der Hohenstädter Fels liegt auf 550 m über dem Pegnitztal

ca. 5,0 km entfernt
Eschenbach, 91224 Pommelsbrunn-Eschenbach
Der Malerwinkel liegt auf dem Wengleinweg und bietet einen schönen Ausblick ins Pegnitztal.

ca. 5,1 km entfernt

ca. 5,3 km entfernt
Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

ca. 5,6 km entfernt
Glatzenstein, 91233 Neunkirchen am Sand
Der Glatzenstein bietet herrliche Aussicht bis nach Nürnberg

ca. 5,7 km entfernt
Rathausplatz, 91224 Pommelsbrunn
Eine „Bilderbuchlandschaft“, so sagen jedenfalls viele Wanderfreunde, sei rund um Pommelsbrunn zu finden
5410 Einwohner

ca. 6,2 km entfernt
Pommelsbrunn, 91224 Pommelsbrunn
Unsere Wiesen stecken voller kleiner Wunder und Abenteuer!
Fr., 25.07.2025

ca. 6,8 km entfernt
Bastei am Zankelstein, 91224 Pommelsbrunn
An der Süd- und Südostseite des Zankelstein ragen drei Felstürme aus dem Wald heraus, die als beliebte Aussichtsfelsen dienen.

ca. 7,0 km entfernt
Geöffnet: Anfang April bis Anfang November, täglich 10 bis 18 Uhr, letzte Führung 17 Uhr.
Führungen im Stundentakt, zur vollen Stunde. Montags geschlossen, jedoch an Feiertagen
geöffnet, dann dienstags geschlossen.
Aufgrund geltender Naturschutzgesetze (Winterquartier für Fledermäuse), ist die Begehung der Kasematten zwischen dem 31.10. und dem 1.5. verboten.
Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach
Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Aussichtspunkt/-turm

ca. 7,0 km entfernt
Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach
Die Ritter haben die Festung verlassen - die Pflanzen haben das Bauwerk zurückerobert.
Do., 29.05.2025

ca. 7,1 km entfernt
Direkt ab Hof auf Vorbestellung.
Hauptstr. 27, 91247 Vorra
Grasende Angus Rinder und eine Bauernhof-Schule

ca. 7,4 km entfernt
Rifflerfelsen, 91247 Vorra
Beliebter Kletterfelsen mit herrlichem Ausblick über das Pegnitztal.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen

Kleinviehberg 7, 91224 Pommelsbrunn
Bierspezialitäten im Vorratsglas
So., 14.09.2025 bis So., 12.10.2025

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Auf den Wochenmärkten in Lauf a. d. Pegnitz (Mittwoch und Samstag 08:00-13:00 Uhr) und Hersbruck (Freitag 08:00-13:00 Uhr). Online-Shop.
Kleinviehberg 7, 91224 Pommelsbrunn
Der Geschmack des Jahres - eingefangen im Glas

Direkt ab Hof auf Vorbestellung.
Hauptstr. 27, 91247 Vorra
Grasende Angus Rinder und eine Bauernhof-Schule