Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Obstinfo-Weg mit Sortengarten und Naschhecke (Naturlehrpfad)

0:20 h 36 hm 36 hm 1,0 km sehr leicht

Hiltpoltstein

>

Der Obstinfo-Weg ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Forchheim und des Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura e.V.

Er soll die vielfältige Arbeit am Obstinformationszentrum darstellen, Herausforderungen des gewerblichen Obstanbaus aufzeigen sowie Innovative und ökologische Lösungsansätze bieten.

Was wird am Obstinformationszentrum gemacht?

Vorrangiges Ziel des OIZ ist die Förderung und Unterstützung des Erwerbsobstanbaus in der Region und somit der Erhalt sowie die wirtschaftliche Verbesserung dieser Sparte. Dazu werden unter anderem Versuche mit diversen Obstsorten durchgeführt, bei denen Klimawandel (z.B. Trockenheit, Hitze, Frostschäden) und Pflanzenschutz (konventionell und ökologisch) eine wichtige Rolle einnehmen.

Es finden Schnittkurse und Sachkundeschulungen für Landwirte statt und es werden Projekte in Kooperation mit externen Partnern durchgeführt (z.B. Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG), Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HWST), Friedrich- Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU, Botanischer Garten), Technische Universität München (TUM)). Seit Juli 2020 wird zum Beruf Gärtner:in der Fachrichtung Obstbau ausgebildet.

Weiteres Ziel des OIZ ist der Erhalt alter Sorten von Kirschen, Zwetschgen, Äpfeln und Birnen sowie verschiedener Wildobstarten. Hierzu betreibt der Landkreis einen eigenen Reiserschnittgarten und einen Reiserkeller, in dem die Reiser von Schnitt bis Veredelung gelagert werden. Die so produzierten Qualitätsreiser werden überregional versendet (Bestellung unter www.lra-fo.de/obst) oder bei der jährlichen Reiserausgabe im April ab Reiserkeller verkauft. Um besonders historische Sorten zu schützen und zu erhalten, wurden extensive Streuobstgärten angepflanzt (Sortengarten beim Info-Pavillon).

  • Aufstieg: 36 hm

  • Abstieg: 36 hm

  • Länge der Tour: 1,0 km

  • Höchster Punkt: 558 m

  • Differenz: 33 hm

  • Niedrigster Punkt: 525 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Themenwanderweg

Lehrpfad

Sonnige Tour

Familientauglichkeit

Kinderfreundlicher Wanderweg

Rundweg

Offen

Navigieren zu

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

Besuche uns auch auf:

https://www.lra-fo.de/obst

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 3,9 km entfernt

Gasthof Zum Signalstein

Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Langasthof Fischer

Stierberg 25, 91282 Betzenstein

Herzlich willkommen im Landgasthof Fischer in Stierberg

Regional

E-Bike-Ladestation Restaurant

ca. 5,7 km entfernt

Gasthof Zur Einkehr

Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

Bar oder Pub Biergarten Restaurant

ca. 5,9 km entfernt

Gasthof "Zur Burgruine"

Leienfels 2, 91278 Pottenstein

Gutbürgerliche fränkische Küche im höchsten Ort der Fränkischen Schweiz mit herrlichem Ausblick, Modelleisenbahn, Kinderspielplatz und gut gelegenen Wanderwegen.

Fränkisch

Restaurant

ca. 9,7 km entfernt

Gasthaus Zum Felsentor

Türkelstein 7, 91327 Gößweinstein

Der Schlüssel zu gemütlicher Gastlichkeit

Restaurant

ca. 9,9 km entfernt

Berg-Gasthof Hötzelein

Regensberg 10, 91358 Kunreuth

Essen wie Gott in Franken ... mit regionalen Spezialitäten

Fränkisch, Regional

Gastro Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

Brennerei Brehmer-Knauer

Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Direktvermarkter Brennerei Hofladen

ca. 0,5 km entfernt

Rund um den Eschenberg

Hiltpoltstein

Kurze Rundwanderung bei Hiltpoltstein

2:00 h 122 hm 116 hm 5,4 km sehr leicht

Wander-Tour

ca. 2,0 km entfernt

Schafferhof

Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Direktvermarkter Hofladen

ca. 2,8 km entfernt

Burgruine Wolfsberg

Wolfsberg, 91286 Obertrubach

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

ca. 3,0 km entfernt

Osterbrunnen am Asterbach

bei Untertrubach, 91286 Obertrubach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen