Zielgruppen
Ihre Suche ergab 26 Treffer
Bogenschießen | Führung/Sightseeing
Adventure Outdoor Team – Höhlentouren, Teamtraining, Firmenevents
91282 Betzenstein, Am Teufelsloch 15
Das Adventure Outdoor Team ist ihr kompetenter Outdooranbieter für Gruppenevents, Betriebsausflüge und Outdoorerlebnisse in der Fränkischen Schweiz.

Kinderveranstaltung | Veranstaltung
Sa., 08.10.2022
Aktionstag Wald
Gräfenberg, Wanderparkplatz an der St2191
Der Wald steckt voller Überraschungen!

Bogenschießen | Fahrradverleih | Fahrradreparatur | Radtouren | Kanuverleih | Kletterschule | E-Bike-Verleih | Mountainbiketouren | Führung/Sightseeing
Aktiv-Reisen GmbH
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten - Büro:
Vom 1. Mai bis 30. September
täglich von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr geöffnet.
Vom 1. Oktober bis zum 30. April erreichen Sie uns telefonisch
von Montag bis Freitag von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr,
Termine im Büro nach Vereinbarung.
91346 Muggendorf, Forchheimer Str. 14
Aktiv Reisen - outdoor erleben! Unter diesem Motto bieten wir Ihnen ein facettenreiches Angebot. Vom Kanuverleih, Bogenschießen, Radverleih, Kletterkurse, Höhlenbefahrungen, Teamevents und vieles mehr...

Daniela Reisch
DIE NATURFÜHRERIN - Naturbegegnungen, Spiel & Abenteuer für Schulklassen, Vereine & Firmen.

Kletterhalle/Boulderhalle | Kletterschule | Führung/Sightseeing
Erlebniscenter jura alpin
92275 Hirschbach, An der Hasenleite 5
Erlebniscenter des Berg- und Skiteams jura alpin

Mi., 02.11.2022
Fährten, Federn und weitere Funde – Spurenlesen für Klein und Groß
Wanderparkplatz 96187, Stadelhofen beim Solarpark
Ob Huf- oder Pfotenabdruck, angeknabberter Zapfen oder verlorene Feder…

Do., 03.11.2022
Fährten, Federn und weitere Funde – Spurenlesen für Klein und Groß
Parkmöglichkeit zw. Vierzehnheiligen und Oberlangheim (ca. 1 km nach Vierzehnheiligen)
Ob Huf- oder Pfotenabdruck, angeknabberter Zapfen oder verlorene Feder…

Bogenschießen | Kletterschule | Hochseil-/Klettergarten
Freizeitpark Betzenstein
Öffnungszeiten:
Der Freizeitpark hat von April bis Anfang November geöffnet, alle Start- und Einweisungszeiten sind auf der Website zu finden.
Anmeldung:
Ein erlebnisreicher Tag erwartet euch! Bitte bucht vor eurem Besuch in Betzenstein online einen Platz in der Einweisung eurer Wahl. Die verfügbaren Termine und Zeiten findt ihr unter: https://abenteuerpark-betzenstein.de/ unter „Buchen“, sollte euer Wunschtermin nicht verfügbar sein, schreibt uns gerne eine Mail. Die Anmeldung ist notwendig, um die Anzahl der Besucher gut zu verteilen, sowie Ansammlungen und Warteschlangen zu vermeiden.
Bitte beachtet:
- Kinder unter 12 Jahren müssen in Begleitung eines Erwachsenen klettern
- Ein Erwachsener darf maximal 3 Kinder (unter 12) gleichzeitig begleiten
Mitzubringen ist:
Bitte informiert euch über die aktuellen Wetterbedingungen und bringt feste Schuhe sowie wetterangepasste Bekleidung mit. Im Wald seid ihr vor starker Sonneneinstrahlung geschützt, bei Hitze ist unser Felsenwald herrlich erfrischend.
Für den Kletterwald werden Handschuhe (keine Halbfinger-Handschuhe!) benötigt. Bitte bringt eigene mit, alternativ können hochwertige Gartenhandschuhe bei uns für 2,50 €/ Paar gekauft werden.
91282 Betzenstein, Hauptstraße 68
Herzlich willkommen in der Fränkischen Schweiz!

Hochseil-/Klettergarten | Führung/Sightseeing
Funis
96197 Wonsees, Gelbsreuth 30
Fort- und Ausbildungen für Höhlenforscher, Schüler, Pädagogen, Feuerwehrmänner und -frauen, Helfer von Hilfsorganisationen, Firmen, Vereine, Gruppen und Interessierte.

So., 21.08.2022
Höhlen entdecken rund um Gerhardsberg
92268 Etzelwang
Entdecke mit den Rangerinnen die vielfältige Welt der Höhlen damals und heute.

Kinderveranstaltung | Veranstaltung
Fr., 02.09.2022
Junior Ranger-Schnuppertag
91282 Betzenstein, Stierberg
Bist du zwischen 10 und 13 Jahren alt und gerne draußen in der Natur unterwegs?


Kajak-Mietservice Busch
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten: 1. Mai - 30. September täglich von 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
91344 Waischenfeld, Doos 19, Doos
Paddeln Sie gemeinsam im Kanu oder Kajak durch das traumhafte Wiesenttal und erleben Sie die Fränkische Schweiz aus einer neuen Perspektive! Oder wie wäre es mit einer Partie Bogenschießen?


Kletterwald Pottenstein
Öffnungszeiten:
April - Oktober: Freitag - Sonntag sowie an Feiertagen
Während der bayerischen Schulferien: täglich
Zeitlimits:
- Sicherheitseinweisung: ca. 30 Minuten
- Kletterzeit: 2 Stunden nach Sicherheitseinweisung
- Letzter Einlass: 2 Stunden vor Ende der Öffnungszeit
Hinweis: Wir haben bei jedem Wetter geöffnet, außer bei Sturm oder Gewitter (telefonische Auskunft möglich unter 01742434167).
Gruppenbuchungen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten ab einem Mindestumsatz von 250 Euro buchbar.
91278 Pottenstein, Weidenloh
Spaß und Abenteuer in einem der größten Kletterwälder in Deutschland!

Natur-Gästeführer*in | Führung/Sightseeing
Kräuterpädagogin Christa Heinze
Wildkräuterführungen in der Fränkischen Schweiz

Sa., 13.08.2022
Lebensraum Hecke rund um den Ossinger
92275 Hirschbach, Wanderparkplatz Pruppach (beim Bogenparcour)
Hecken sind ein wichtiger Lebensraum und kleine Schatzkammern der Artenvielfalt.

Leinen Los Kajaktouren
Ablauf
Ihr könnt die Tour zu zwei unterschiedlichen Zeiten buchen. Der Abholservice unseres Teams ist mit in Begriffen.
Klassikertour 10.00 Uhr
- Treffpunkt: 9;45 Uhr – Behringersmühle 28, 91327 Gößweinstein
- Abholzeit: 14:00 – 15:00 Uhr – Von Streitberg mit dem Bus zurück
Klassiktour 11:30 Uhr
- Treffpunkt: 11:15 Uhr – Behringersmühle 28, 91327 Gößweinstein
- Abholzeit: 15:00 – 16:00 Uhr – Von Streitberg mit dem Bus zurück
91327 Gößweinstein, Behringersmühle Bahnhof
Abenteuer auf dem Wasser!

Fr., 23.09.2022
Mythen rund um den Hollenberg
Wanderparkplatz in Oberhauenstein
Lebte in grauer Vorzeit Frau Holle tatsächlich auf dem Hollenberg, woher haben Burg und Berg ihren Namen bekommen?

Fr., 12.08.2022
Nachts im Naturpark
Wanderparkplatz Roschlaub
Wenn wir schlafen werden andere erst richtig wach.

Ausgebucht
Kinderveranstaltung | Veranstaltung
Mi., 10.08.2022
Plitsch, platsch, blubb oder ein Erlebnistag am Wasser
96142 Hollfeld, Badstraße 31
Das erfrischende Nass bietet jetzt im Sommer nicht nur eine willkommene Abkühlung, sondern vielen Tieren und Pflanzen auch ein Zuhause.

So., 16.10.2022
Schattige Täler und luftige Höhen
96260 Weismain, Wanderparkplatz Niesten (Höhe Burgberg)
Malerischer Täler und luftige Höhen!

Sa., 22.10.2022
Unterwegs in den Pegnitzauen
91275 Auerbach i.d. Opf, Wanderparkplatz an den Kammerweihern, bei Michelfeld
Herbstlichen Tour durch das Naturschutzgebiet „Pegnitzau zwischen Ranna und Michelfeld“
Kletterhalle/Boulderhalle | Hochseil-/Klettergarten | Führung/Sightseeing
Vertical Tours
91327 Gößweinstein, Sachsendorf-Strasshüll 102
Outdoorkonzepte

Kinderveranstaltung | Veranstaltung
Sa., 15.10.2022
Von der Blüte zum Apfelsaft - Zu Besuch beim Imkerverein Creußen
Imkerlehranstalt
Wie wird aus der Blüte ein Apfel und was haben die Bienen damit zu tun?

Fr., 23.09.2022
Von Eremiten, Zeugen und Eichenriesen
91077 Hetzles, Parkplatz am Kirchplatz
Auf einer Rundwanderung um den Hetzleser Berg vorbei am Naturschutzgebiet erleben wir das Kopfeichenland und lernen eine Jahrhunderte alte Nutzungsform der Bäume kennen.

So., 30.10.2022
Was wächst denn da?
Parkplatz, Südlich von Plankenfels am Ende der Berggasse
Herrlichen Tour rund um Plankenfels, Wiesent und die Burgruine Plankenstein.