Dauer
Ihre Suche ergab 24 Treffer
Mi., 28.05.2025 18:30 Uhr
Gößweinstein, 91327 Gößweinstein
Im Zuge des „Mehlbeeren Meldemarathons 2025“ machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach den Bäumen mit den silbrig-grünen Blättern.
Mi., 16.04.2025 13:00 Uhr
Kirchplatz 11, 96260 Weismain
Sei dabei, wenn wir einen spannenden Nachmittag rund um heimische Kräuter erleben!
Mi., 19.03.2025 16:00 Uhr
Wannbach, 91362 Pretzfeld
Vom Trubachtal geht es entlang des Weißenbachs hinauf zum Burgstall Dietrichstein.
So., 06.04.2025 07:30 Uhr
Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg
Early Birds aufgepasst! Wir entdecken die ersten Frühjahrsboten.
So., 25.05.2025 14:00 Uhr
Viehhofen, 91325 Velden
Auf dieser Rundwanderung nehmen euch unsere Ranger mit in dunkle Karsthöhlen und zeigen euch diesen faszinierenden und sensiblen Lebensraum.
Fr., 11.07.2025 15:00 Uhr
Etzelwang, 92268 Etzelwang
Es summt und springt und krabbelt – dass Insekten wichtig sind, wissen inzwischen viele. Aber warum eigentlich und was wäre, wenn sie plötzlich weg wären?
So., 25.05.2025 10:00 Uhr und weitere
Forchheimer Str., 91346 Wiesenttal
An diesem festen Programmpunkt zeigen dir die Ranger*innen am Naturpark-Infozentrum in Muggendorf spannende Einblicke in unseren Naturpark und ihre Arbeit.
So., 29.06.2025 17:00 Uhr
Oberhauenstein, 91257 Pegnitz
Lebte in grauer Vorzeit Frau Holle tatsächlich auf dem „Hollenberg“, woher haben Burg und Berg ihren Namen bekommen?
Mi., 21.05.2025 17:00 Uhr
Veilbronn, 91332 Heiligenstadt i.Ofr.
Am jährlichen Natura 2000-Tag erkunden wir vom Leinleitertal ausgehend das felsgesäumte Leidingshofer Tal in Kooperation mit dem Team Natura 2000 der Regierung von Oberfranken.
Fr., 16.05.2025 18:00 Uhr
Haßlach, 91278 Pottenstein
Abendliche Genießer Tour zu einem der schönsten Ausblicke der Fränkischen Schweiz.
Mi., 25.06.2025 17:30 Uhr
Doos, 91344 Waischenfeld
In Kooperation mit der Ökomodellregion Fränkische Schweiz besuchen wir Familie Beyer auf ihrem Biohof und gewinnen einen Eindruck, wie hier biologisch und nachhaltig gewirtschaftet wird.
Do., 10.07.2025 17:30 Uhr
Simmelsdorf, 91245 Simmelsdorf
Wer denkt, dass Pflanzen still und in zufälliger Anordnung beieinanderstehen, liegt falsch!
So., 22.06.2025 13:30 Uhr
Kleinziegenfeld, 96260 Weismain
Unterwegs im Kleinziegenfelder Tal mit Naturpark-Rangerin und Gebietsbetreuerin
Fr., 25.04.2025 17:30 Uhr
Egloffstein, 91349 Egloffstein
Heute feiert ganz Europa den Tag der Streuobstwiese!
Sa., 07.06.2025 10:00 Uhr
Wonsees, 96197 Wonsees
Ein verwüsteter Platz im Wald, ein Loch im Boden und jede Menge Spuren drum herum. Was ist hier passiert?
So., 13.04.2025 10:00 Uhr
Behringersmühle, 91327 Gößweinstein
Berg–Tal–Fluss, eine naturkundliche Wanderung durch das Ailsbachtal.
Sa., 10.05.2025 06:30 Uhr
Ellerbergstraße, 96123 Litzendorf
Es zwitschert und piept wieder überall um uns herum. Doch wer singt da überhaupt und was bedeuten diese unterschiedlichen Rufe eigentlich.
2:00 h
Sa., 26.04.2025 07:00 Uhr
Kasendorf, 95359 Kasendorf
Es zwitschert und piept wieder überall um uns herum. Doch wer singt da überhaupt und was bedeuten diese unterschiedlichen Rufe eigentlich.
So., 13.04.2025 14:00 Uhr
Vorra, 91247 Vorra
Auf dieser schönen Runde entdecken wir eine wahre Rarität im Frankenjura: das Wasser.
Sa., 12.07.2025 15:00 Uhr
Pottenstein, 91278 Pottenstein
Abwechslungsreiche Tour durch das wunderschöne Weihersbachtal. Hier gibt es alles was die Fränkische Schweiz zu bieten hat.
3:00 h
Mi., 28.05.2025 16:30 Uhr
Altencreußen 1, 95473 Prebitz
Einen spannenden Einblick in die Geschichte unserer Kulturlandschaft gibt es auf dieser Tour zur Texas Longhorn Ranch.
So., 16.02.2025 13:00 Uhr
Wanderparkplatz Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld
Spurenlesen mit Naturpark-Rangerin und Umweltstation Obermain-Jura