Zielgruppen
Ihre Suche ergab 21 Treffer

Mi., 25.05.2022
Die Urfranken im Muggendorfer Gebürg
91346 Muggendorf, Am Bahnhof
Mit dem Ranger auf Tour!

Do., 03.11.2022
Fährten, Federn und weitere Funde – Spurenlesen für Klein und Groß
Parkmöglichkeit zw. Vierzehnheiligen und Oberlangheim (ca. 1 km nach Vierzehnheiligen)
Ob Huf- oder Pfotenabdruck, angeknabberter Zapfen oder verlorene Feder…

Mi., 02.11.2022
Fährten, Federn und weitere Funde – Spurenlesen für Klein und Groß
Wanderparkplatz 96187, Stadelhofen beim Solarpark
Ob Huf- oder Pfotenabdruck, angeknabberter Zapfen oder verlorene Feder…

Fr., 17.06.2022
Feierabendrunde zur „Hohen Leite“
91278 Pottenstein, Haßlach
Abendliche Genießer Tour zu einem der schönsten Ausblicke der Fränkischen Schweiz.

Mi., 20.07.2022
Görauer Anger – Feierabendrunde am Rande der Frankenalb
Zultenberg, Wanderparkplatz Görauer Anger
Zwischen Zultenberg und Görau fällt die Hochfläche der Frankenalb abrupt ins Maintal ab.

Mi., 03.08.2022
Gößweinstein – Naturwaldreservat Eibenwald
91327 Gößweinstein, Burgstraße
Bizarre Felsformationen und sagenumwobene Bäume machen diesen mysteriösen Wald zu einem Naturschutzgebiet der besonderen Art.

So., 21.08.2022
Höhlen entdecken rund um Gerhardsberg
92268 Etzelwang
Entdecke mit den Rangerinnen die vielfältige Welt der Höhlen damals und heute.

Sa., 16.07.2022
Höhlen entdecken rund um Viehhofen
91235 Velden, Wanderparkplatz Viehhofen
Auf dieser Rundwanderung nehmen euch unsere Ranger mit in dunkle Karsthöhlen und zeigen euch diesen faszinierenden Lebensraum.


Do., 30.06.2022
Landschaftspfleger auf vier Beinen – oder wie Schafe unsere Heimat mitgestalten
91278 Pottenstein
Auf einer Wanderung um Pottenstein betrachten wir unsere Kulturlandschaft ganz genau.

Sa., 13.08.2022
Lebensraum Hecke rund um den Ossinger
92275 Hirschbach, Wanderparkplatz Pruppach (beim Bogenparcour)
Hecken sind ein wichtiger Lebensraum und kleine Schatzkammern der Artenvielfalt.

Fr., 23.09.2022
Mythen rund um den Hollenberg
Wanderparkplatz in Oberhauenstein
Lebte in grauer Vorzeit Frau Holle tatsächlich auf dem Hollenberg, woher haben Burg und Berg ihren Namen bekommen?

Fr., 12.08.2022
Nachts im Naturpark
Wanderparkplatz Roschlaub
Wenn wir schlafen werden andere erst richtig wach.

Fr., 22.07.2022
Nachts im Naturpark – Am Staffelberg mit Naturpark-Rangerin und Gebietsbetreuerin
96231 Bad Staffelstein, Romansthal 19
Wenn wir schlafen, werden andere erst richtig wach.

Sa., 11.06.2022
Per Rollstuhl durch den Felsengarten
96197 Wonsees, Sanspareil 34
Auf barrierefreien Wegen geht es durch den bizarren markgräflichen Felsengarten Sanspareil.

So., 16.10.2022
Schattige Täler und luftige Höhen
96260 Weismain, Wanderparkplatz Niesten (Höhe Burgberg)
Malerischer Täler und luftige Höhen!

Sa., 02.07.2022
Starke Zähne und zarte Flügel – Im Kleinziegenfelder Tal mit Naturpark-Rangerin und Gebietsbetreuerin
Wanderparkplatz Kleinziegenfeld
Entlang der Weismain,…

Sa., 22.10.2022
Unterwegs in den Pegnitzauen
91275 Auerbach i.d. Opf, Wanderparkplatz an den Kammerweihern, bei Michelfeld
Herbstlichen Tour durch das Naturschutzgebiet „Pegnitzau zwischen Ranna und Michelfeld“

Fr., 23.09.2022
Von Eremiten, Zeugen und Eichenriesen
91077 Hetzles, Parkplatz am Kirchplatz
Auf einer Rundwanderung um den Hetzleser Berg vorbei am Naturschutzgebiet erleben wir das Kopfeichenland und lernen eine Jahrhunderte alte Nutzungsform der Bäume kennen.

So., 07.08.2022
Was springt denn da?
91224 Pommelsbrunn, Wied 3
Was wäre ein Sommertag ohne die Geräuschkulisse der Heuschrecken auf den Wiesen?

So., 30.10.2022
Was wächst denn da?
Parkplatz, Südlich von Plankenfels am Ende der Berggasse
Herrlichen Tour rund um Plankenfels, Wiesent und die Burgruine Plankenstein.