Gügel und Giechburg thronen über dem Bamberger Land (Blühender Jura)
3:30 h 297 hm 308 hm 9,9 km mittel
Scheßlitz
Karte wird geladen...
Die Giechburg, eines der Wahrzeichen des Bamberger Landes, darf natürlich nicht fehlen in einem Wanderführer durch den Bamberger Jura. Hoch thront sie über den Weiten des Scheßlitzer Gebietes. Gegenüber der Gügel mitseiner Wallfahrtskirche St Pankratius.
Markierung: A, Wanderung entgegen dem Uhrzeigersinn
Besonderheiten: Giechburg, Wallfahrtskirche Gügel
Einkehrmöglichkeiten: Giechburg, Gügel, Scheßlitz
Wir starten am Rathaus in Scheßlitz und folgen dem Markierungszeichen (A) bis zur Altenbachstraße. Wir laufen 300 Meter und biegen dann rechts in den Gügelweg ein. Vorbei geht es an einer kleinen Kapelle, dann kurz links und gleich wieder rechts in den Andechsweg. Der Weg führt uns nach einiger Zeit ins Burgholz und nach zwei Kilometern erreichen wir den Giechburg-Parkplatz.
Hier kann man wählen zwischen einer längeren Steigung zur Giechburg hinauf (Asphaltweg) oder dem Kreuzweg geradeaus zum Gügel. Beide Routen, Giechburg oder Kreuzweg, treffen an der sechsten Kreuzwegstation wieder aufeinander.
Nach etwa 500 Metern ist die Wallfahrtskirche Gügel erreicht Ein Besuch der Kirche, die auf einem Felsen erbaut wurde, ist sehr zu empfehlen. An der Auffahrt zum Gügel geht unser Weg durch das Gügel holz abwärts weiter in Richtung Zeckendorf.
An der Staatsstraße angekommen, gehen wir etwa 200 Meter auf der Straße nach rechts und biegen dann links in einen Höhenweg ein. Eine herrliche Aussicht erwartet uns. Wir sehen sowohl Gügel und Giechburg als auch das ganze Scheßlitzer Land. Nach etwa 500 Metern stoßen wir auf den Langen Weg, gehen nach rechts und folgen weiter unserer Wandermarkierung am Judenfriedhof vorbei bis nach Demmelsdorf. Vor dem Ortsschild steht an der Straße ein Denkmal für die Opfer jüdischer Bürger aus Zeckendorf und Demmelsdorf. Am Ende von Demmelsdorf gehen wir auf dem Geh- und Radweg nach Scheßlitz zurück.
Tour-Infos
Dauer: ca. 3:30 h
Aufstieg: 297 hm
Abstieg: 308 hm
Länge der Tour: 9,9 km
Höchster Punkt: 508 m
Differenz: 204 hm
Niedrigster Punkt: 304 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Tagestour (Wandern)
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe

ca. 2,6 km entfernt
Gastro | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Mai - Oktober: 10.00 - 18.00 Uhr.
November - April: 10.00 -17.00 Uhr.
Für Gruppen ab 10 Personen haben wir nach Absprache auch länger geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Bitte beachten Sie jedoch immer die aktuell geltenden Corona-Regelungen.
96110 Scheßlitz, Giechburg 1
Giechburg
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,0 km entfernt
Scheßlitz
Würgau - Reisberg - Schlappenreuth - Burgellern (Route B1)
4:00 h 286 hm 0 hm 13,6 km leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Scheßlitz
Rundweg Scheßlitz – Wiesengiech – Straßgiech (Route G)
1:45 h 18 hm 0 hm 6,8 km sehr leicht

ca. 0,1 km entfernt
Scheßlitz
Grumbach, Wiesengiech mit Straßgiech und Köttensdorf (Route C)
3:20 h 159 hm 0 hm 11,7 km leicht

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Scheßlitz
Scheßlitz – Grumbach – Windischletten – Schweisdorf (Route F)
3:40 h 180 hm 0 hm 12,9 km leicht
Das könnte Dir auch gefallen




Heiligenstadt
Romantik pur im Leidingshofer Tal (Blühender Jura)
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel

Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal (Blühender Jura)
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km mittel



Scheßlitz
Würgau - Reisberg - Schlappenreuth - Burgellern (Route B1)
4:00 h 286 hm 0 hm 13,6 km leicht