Friesener Warte - Der Blick schweift in die Ferne (Blühender Jura)
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km sehr leicht
Hirschaid
Karte wird geladen...
Eine wirklich beeindruckende Fernsicht erwartet den Wanderer an schönen Tagen an der Friesener Warte. Eine Besonderheit sind die Segelflieger, die das Hochplateau zum landen und Starten nutzen. Auch bevölkern geschützte Pflanzen wie Küchenschelle, Enziane und Orchideen die trockenen Magerrasen.
Besonderheiten: Fernblick von der Friesener Warte, Segelflugplatz
Einkehrmöglichkeit: Ketschendorf
Wir starten am Wanderparkplatz und wandern das Teersträsschen bergauf Richtung Segelflugplatz. Nach etwa 350 Metern verlassen wir den Weg nach rechts und folgen dem Waldpfad bis wir an eine Kreuzung kommen. Wir halten uns rechts und gelangen zu einigen Gebäuden, die als Unterstellhallen für die Segelflugzeuge dienen. Weiter geht es auf einem kleinen Pfad immer geradeaus entlang des Flugfeldes bis wir die Spitze des Hochplateaus erreichen. Eine grandiose Aussicht liegt vor uns. Blauer Lein, rosafarbene Karthäuser-Nelke und Zypressen-Wolfsmilch bilden bunte Farbtupfer an der Hangkante.
Wir folgen dem Pfad entlang der Hang kante, vorbei an Schotter- und Geröllfeldern aus weißem Kalkstein. Kurz bevor sich der Weg wieder durch Gebüsch am Flugfeld vorbeischlängelt, biegen wir nach links in einen kleinen Trampelpfad ein (Wegweiser), der uns bergab über rutschiges Gestein führt Wir queren das Schotterfeld und erreichen den Wald. Auf schmalem Weg geht es bergab, an einem Abzweig vorbei geradeaus, dann links, gelangen wir zum Waldrand auf ein kleines Teersträßchen.
Wir gehen nach rechts, nun ein kurzes Stück am Waldrand entlang und dem Wegweiser folgend in einen Waldweg Richtung Friesen. Auf dem Waldpfad gelangen wir zu einem größeren Forstweg (T-Kreuzung), wir biegen nach rechts ab und wandern auf diesem Weg durch den Wald zum Ausgangspunkt zurück.
Karte
Karte wird geladen...
Tour-Infos
Dauer: ca. 1:45 h
Aufstieg: 163 hm
Abstieg: 165 hm
Länge der Tour: 5,0 km
Höchster Punkt: 532 m
Differenz: 154 hm
Niedrigster Punkt: 378 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 2,8 km entfernt
Schloss Wernsdorf
Geöffnet für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung und für Konzertbesucher zu den Konzertzeiten.
96129 Strullendorf, Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf
Das Kulturschloss vor den Toren Bambergs - lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme

ca. 2,9 km entfernt
Wallfahrtskapelle am Steinknock Mistendorf
96129 Strullendorf, Mistendorf, Zum Steinknock
die Kapelle wurde 1894 errichtet am Ort einer dort seit über 350 Jahren stattfindenden Wallfahrt.
Das könnte Dir auch gefallen

Felsen und Weitblicke
Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km sehr leicht


Inselrundweg
Ebermannstadt
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang
0:30 h 4 hm 4 hm 2,0 km sehr leicht

Burgentour
Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:50 h 592 hm 589 hm 22,0 km schwer

Durch den Altenberg
Heiligenstadt
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km leicht

Durchs Paradies auf Erden (Blühender Jura)
Stadelhofen
Durchs Paradies auf Erden - Tour in der Gemeinde Stadelhofen
4:00 h 192 hm 192 hm 13,6 km mittel

Ein Traum für Verliebte
Plankenfels
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km mittel


Gute Aussichten - Retterner Kanzel und Högelstein
Eggolsheim
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km mittel

Kaiserbachtal – Sanspareil und Wacholdertal
Hollfeld
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km mittel

Romantik pur im Leidingshofer Tal (Blühender Jura)
Heiligenstadt
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel

Rundweg Lochautal
Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km mittel

Tal- und Höhentour
Pottenstein
Tageswanderung von Pottenstein durch das Klumpertal und über die Hochebene zurück
3:45 h 283 hm 293 hm 11,7 km mittel

Vier-Täler-Wanderung
Gößweinstein
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km mittel

Wallfahrerweg
Pottenstein
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km mittel

Wasser und Waldidylle
Pottenstein
Idyllische Halbtageswanderung entlang der Püttlach und durch schöne Wälder
1:40 h 156 hm 161 hm 5,1 km sehr leicht

Zur Esperhöhle
Gößweinstein
Schöne Wanderung mit vielen schattigen Abschnitten (vor allem im Wiesenttal) und guten Einkehrmöglichkeiten.
3:35 h 325 hm 316 hm 10,8 km leicht

Zur Teufelshöhle
Gößweinstein
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle
5:15 h 414 hm 414 hm 16,4 km mittel

Zur Weißen Marter
Gößweinstein
Rundwanderung zur Weißen Marter mit Einkehr in der Brauerei Held-Bräu und dem Forsthaus Schweigelberg
3:45 h 250 hm 250 hm 11,1 km mittel

Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf (Blühender Jura)
Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km sehr leicht

Blühender Jura - Nordrunde
Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mittel

Blühender Jura - Südrunde
Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mittel

Grumbach, Wiesengiech mit Straßgiech und Köttensdorf (Route C)
Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km leicht

Kleine Wanderung rund um Litzendorf - Gelbe Raute
Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:50 h 128 hm 126 hm 8,4 km leicht

Ludwag und Steinbruch bei Ludwag (Route A1)
Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km sehr leicht

Nach Hubenberg und Saugendorf
Waischenfeld
Vom Bischof-Nausea-Platz überquert man die Fußgängerbrücke in die Fischergasse und links entlang bis zum Freibad. Am Freibad vorbei auf dem Flurweg zum „Schlösslein“, Überquerung der Staatsstrasse und links am Unternehmen Gick vorbei, den Flurweg auf...
3:25 h 195 hm 11,7 km sehr leicht


Panoramarundweg um Aufseß (große Runde)
Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km leicht

Rund um die Jägersburg
Forchheim
Rundtour von Forchheim über Bammersdorf nach Kauernhofen und zurück über Rettern und Serlbach.
4:15 h 237 hm 234 hm 14,1 km leicht

Scheßlitz – Grumbach – Windischletten – Schweisdorf (Route F)
Scheßlitz
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km leicht