Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Auerbach i.d.OPf.

Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf.

8929 Einwohner

Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!

Auerbach mit seiner 1.000-jährigen Geschichte ist Geburtsort des Arztes Dr. Heinrich Stromer, dessen Weinkeller zu Leipzig durch Goethes „Faust“ als „Auerbachs Keller“ weltberühmt wurde. Der landschaftliche Einfluss der Frankenalb mit ihren schroffen Felsen und Höhlen ist allgegen- wärtig. Im Süden von Auerbach liegt der „Bürgerwald“, eine der größten zusammenhängenden Waldflächen in der Oberpfalz mit zahlreichen Felsformationen, die bei Sportkletterern weltweit größte Beachtung finden.

Für den täglichen Ausgleich laden die zahlreich befestigten Wege zum Wandern, Radfahren und Reiten ebenso ein, wie ein modernes Frei- und Hallenbad zum Schwimmen. Sehenswert sind u. a. das Gotische Rathaus, die barocke Stadtpfarrkirche St. Johannes mit den Akanthusaltären und die 1119 erbaute Klosterkirche Michelfeld mit seinen berühmten barocken Asamfresken. Einen Besuch wert ist auch das städtische Museum34 mit seinen wechselnden Ausstellungen, das Lodes-Museum, das dem Arzt und Künstler Dr. Rudolf Lodes gewidmet wurde.

Die jahrhunderte alte Montangeschichte kann man im Bergbaumuseum Maffeischächte bewundern, dessen Fördertürme der Grube Nitzlbuch, die ältesten ihrer Art in Bayern sind. Das ehemalige Bergwerk ist einmal pro Jahr Kulisse für eine ungewöhnliche Kulturveranstaltung und im Advent wird Maffei zum einzigartigen Bergwerksdorf aus Holz und Tuch.

Die Ortsteile der Stadt Auerbach i.d.OPf. (Landkreis Amberg-Sulzbach):

  • Auerbach i.d.OPf.
  • Bernreuth
  • Degelsdorf
  • Dornbach
  • Espamühle
  • Gunzendorf
  • Hagenohe
  • Hammerberg
  • Hämmerlmühle
  • Lehnershof
  • Leiten
  • Ligenz
  • Michelfeld
  • Mühldorf
  • Nasnitz
  • Neumühle
  • Niedernhof
  • Nitzlbuch
  • Ohrenbach
  • Ortlesbrunn
  • Pferrach
  • Ranna
  • Ranzenthal
  • Rauhenstein
  • Reichenbach
  • Rosenhof
  • Russhütte
  • Saaß
  • Sackdilling
  • Sägmühle
  • Sand
  • Speckmühle
  • Staubershammer
  • Steinamwasser
  • Weidlwang
  • Welluck
  • Zogenreuth

Sport- und Freizeitangebote im Ort

À

Gespurte Loipen

r

Reitmöglichkeit

å

Angeln

<

Tennisplatz/-halle

b

Hallenbad

Freibad

Wanderwege

{

Museum

,

Klettermöglichkeit

˚

Radwanderwege

;

Wohnmobilstellplätze

Rathaus

Betreiber

Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf.

+49 9643 2017

+49 9643 2035

tina.schwendner@auerbach.de

https://www.auerbach.de

behindertengerecht

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.auerbach.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 7,6 km entfernt

Gasthof Grottenhof

Grottenhof, 91284 Neuhaus

Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 2,4 km entfernt

Maffeischächte

Nitzlbuch 27, 91275 Auerbach

Museum zum Anfassen - Kultur im Sommer - Bergwerks-Weihnacht

Geotop Museum

ca. 7,7 km entfernt

Alpakas von der Thumbachquelle

Höflas 2, 91281 Kirchenthumbach

Landschaftspflege durch Beweidung, Alpakas als Wanderbegleiter und nachhaltig produzierte Alpaka-Wolle.

Direktvermarkter Hofladen

ca. 7,7 km entfernt

Infostelle Grottenhof im Veldensteiner Winkl

Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

Informationen zur Geologie, Höhlenentstehung und zu Fledermäusen.

Naturinformation

ca. 7,8 km entfernt

Maximiliansgrotte bei Krottensee

Maximiliansgrotte, 91284 Neuhaus

Besuchen Sie Deutschlands größten Tropfstein

Höhle Geotop

ca. 9,2 km entfernt

Burg Veldenstein

Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

ca. 9,7 km entfernt

Königstein

Oberer Markt, 92281 Königstein

Markt Königstein - Im Reich der Natur

Erholungsort 1719 Einwohner

Ort

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Königstein

Oberer Markt, 92281 Königstein

Markt Königstein - Im Reich der Natur

Erholungsort 1719 Einwohner

Ort

Bad Staffelstein

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein

Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain

Heilbad 10500 Einwohner

Ort

Lichtenfels

Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels

Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!

20400 Einwohner

Ort

Etzelwang

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen

Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland

1413 Einwohner

Ort

Sulzbach-Rosenberg

Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair

19500 Einwohner

Ort

Creußen

Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

In malerischer Landschaft, umschlungen vom grünen Band des Roten Mains, lädt der mittelalterliche Stadtkern zum Verweilen ein.

Ort Tourist Information

Hummeltal

Bayreuther Str. 12, 95503 Hummeltal

Gemeinde Hummeltal

2409 Einwohner

Ort

Pottenstein

Forchheimer Str. 1, 91278 Pottenstein

Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein

Luftkurort 5224 Einwohner

Ort Tourist Information

Vorra

Stöppacher Str. 1, 91247 Vorra

Vorra "Die grüne Lunge im Pegnitztal"

1751 Einwohner

Ort

Hirschbach

Eschenfelden Rathausstr. 3, 92275 Hirschbach

Grüne Oase der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura.

1207 Einwohner

Ort

Thurnau

Oberer Markt 28, 95349 Thurnau

Thurnau - ein romantischer Marktflecken mit langer Vergangenheit!

4235 Einwohner

Ort Stadt-Gästeführer*in Kultur-Gästeführer*in Geschäft/Einzelhandel Tourist Information

Weigendorf

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen

Wandern, Einkehren, Urlaub machen

1242 Einwohner

Ort

Gößweinstein

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne

Genussort Luftkurort 4000 Einwohner

Ort Tourist Information Führung/Sightseeing

Bayreuth

Opernstr. 22, 95444 Bayreuth

UNESCO-Welterbe und Kulturerlebnis

72295 Einwohner

Ort

Wiesenttal

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal

Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.

Luftkurort 2512 Einwohner

Ort Tourist Information

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen