Auerbach i.d.OPf.
Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf., Deutschland
8929 Einwohner
Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!
Auerbach mit seiner 1.000-jährigen Geschichte ist Geburtsort des Arztes Dr. Heinrich Stromer, dessen Weinkeller zu Leipzig durch Goethes „Faust“ als „Auerbachs Keller“ weltberühmt wurde. Der landschaftliche Einfluss der Frankenalb mit ihren schroffen Felsen und Höhlen ist allgegen- wärtig. Im Süden von Auerbach liegt der „Bürgerwald“, eine der größten zusammenhängenden Waldflächen in der Oberpfalz mit zahlreichen Felsformationen, die bei Sportkletterern weltweit größte Beachtung finden.
Für den täglichen Ausgleich laden die zahlreich befestigten Wege zum Wandern, Radfahren und Reiten ebenso ein, wie ein modernes Frei- und Hallenbad zum Schwimmen. Sehenswert sind u. a. das Gotische Rathaus, die barocke Stadtpfarrkirche St. Johannes mit den Akanthusaltären und die 1119 erbaute Klosterkirche Michelfeld mit seinen berühmten barocken Asamfresken. Einen Besuch wert ist auch das städtische Museum34 mit seinen wechselnden Ausstellungen, das Lodes-Museum, das dem Arzt und Künstler Dr. Rudolf Lodes gewidmet wurde.
Die jahrhunderte alte Montangeschichte kann man im Bergbaumuseum Maffeischächte bewundern, dessen Fördertürme der Grube Nitzlbuch, die ältesten ihrer Art in Bayern sind. Das ehemalige Bergwerk ist einmal pro Jahr Kulisse für eine ungewöhnliche Kulturveranstaltung und im Advent wird Maffei zum einzigartigen Bergwerksdorf aus Holz und Tuch.
Die Ortsteile der Stadt Auerbach i.d.OPf. (Landkreis Amberg-Sulzbach):
- Auerbach i.d.OPf.
- Bernreuth
- Degelsdorf
- Dornbach
- Espamühle
- Gunzendorf
- Hagenohe
- Hammerberg
- Hämmerlmühle
- Lehnershof
- Leiten
- Ligenz
- Michelfeld
- Mühldorf
- Nasnitz
- Neumühle
- Niedernhof
- Nitzlbuch
- Ohrenbach
- Ortlesbrunn
- Pferrach
- Ranna
- Ranzenthal
- Rauhenstein
- Reichenbach
- Rosenhof
- Russhütte
- Saaß
- Sackdilling
- Sägmühle
- Sand
- Speckmühle
- Staubershammer
- Steinamwasser
- Weidlwang
- Welluck
- Zogenreuth
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Gespurte Loipen
Reitmöglichkeit
Angeln
Tennisplatz/-halle
Hallenbad
Freibad
Wanderwege
Museum
Klettermöglichkeit
Radwanderwege
Wohnmobilstellplätze
Rathaus
Betreiber
Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf., Deutschland
+49 9643 2035
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplätze vorhanden
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 7,6 km entfernt
}Gasthof Grottenhof
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Warme Küche täglich 12.00 bis 20.00 Uhr!
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag, Silvester und Neujahr geschlossen!
Grottenhof, 91284 Neuhaus, Deutschland
Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

ca. 9,7 km entfernt
}Hotel Gasthof Reif
Oberer Markt 5, 92281 Königstein, Deutschland
Der familiengeführte Gasthof in Königstein
ca. 9,7 km entfernt
}Hotel Restaurant "Wilder Mann"
Oberer Markt 1, 92281 Königstein, Deutschland
Behaglichkeit inmitten herrlicher Natur!
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringenca. 1,1 km entfernt
}Grube Leonie
Grube Leonie, 91275 Auerbach, Deutschland
Die Grube Leonie war ein Eisenerzbergwerk nördlich von Auerbach.

ca. 2,4 km entfernt
}Maffeischächte
von 1. Mai bis 31. Oktober
jeden ersten Sonntag im Monat (14:00 - 17:00 Uhr)
und zusätzlich nach Vereinbarung
Nitzlbuch 27, 91275 Auerbach, Deutschland
Museum zum Anfassen - Kultur im Sommer - Bergwerks-Weihnacht
ca. 5,3 km entfernt
}Felsenlabyrinth Sackdilling
Sackdilling, 91275 Auerbach, Deutschland
Das Felsenlabyrinth bei Sackdillingen besteht aus eindrucksvollen Dolomitfelsen.

ca. 6,6 km entfernt
}Steinerne Stadt
Steinerne Stadt, 91275 Auerbach, Deutschland
Die Steinerne Stadt ist eine beindruckende Felsformation bei Auerbach.

ca. 6,8 km entfernt
}Neuhauser Schlaufe
Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Durch das Pegnitztal, über schroffe Felsen und durch lichte Karsttäler führt die Erzwegschlaufe in immer stillere Landschaften.
7:00 h 440 hm 435 hm 22,6 km mittel

ca. 7,7 km entfernt
}Alpakas von der Thumbachquelle
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
oder ganzjährig nach Vereinbarung
Alpaka-Wanderungen am Wochenende (mit Anmeldung), in den Wintermonaten auch Glühweinwanderungen
Bei einer Hofführung kann man den Hof und die Tiere kennenlernen (mit Anmeldung)
Höflas 2, 91281 Kirchenthumbach, Deutschland
Landschaftspflege durch Beweidung, Alpakas als Wanderbegleiter und nachhaltig produzierte Alpaka-Wolle.
ca. 7,7 km entfernt
}Infostelle Grottenhof im Veldensteiner Winkl
1. April (oder Ostern) bis 1. November
Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Informationen zur Geologie, Höhlenentstehung und zu Fledermäusen.

ca. 7,8 km entfernt
}Maximiliansgrotte bei Krottensee
Oster bis 1. November
Mittwoch - Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
stündlich Führungen, außer an Werktagen um 13.00 Uhr
Montag & Dienstag nach Anmeldung ab ca. 10 Personen
Maximiliansgrotte, 91284 Neuhaus, Deutschland
Besuchen Sie Deutschlands größten Tropfstein
ca. 8,0 km entfernt
}Großer Lochstein
Großer Lochstein, 91257 Veldensteiner Forst, Deutschland
Markanter Felsturm im Veldensteiner Forst

ca. 9,1 km entfernt
}Neuhaus a. d. Pegnitz
Unterer Markt 9, 91284 Neuhaus a. d. Pegnitz, Deutschland
Der Markt Neuhaus a. d. Pegnitz heißt Sie willkommen im Land der Burgen, Höhlen und Täler.
2858 Einwohner
ca. 9,1 km entfernt
}Distlergrotte von Finstermühle
Distlergrotte, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz, Deutschland
Insgesamt 90 Meter lange Höhle mit zwei Gangsystemen und kleinem Grundwassersee.

ca. 9,2 km entfernt
}Burg Veldenstein
Die Burg kann von Ostern bis Oktober, dienstags bis sonntags von 9-18 Uhr besichtigt werden.
Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz, Deutschland
Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

ca. 9,3 km entfernt
}Plecher Schlaufe
Neuhaus an der Pegnitz, Deutschland
Die Erzweg-Schlaufe ist geprägt von der Kuppenalb, von Karsttälern, Felsen, Höhlen und später vom Wald des Veldensteiner Forsts.
7:45 h 443 hm 452 hm 25,3 km mittel
ca. 9,4 km entfernt
}Königsteiner Steinberge
Königsteiner Steinberge, 92281 Königstein, Deutschland
Das Steinbergmassiv bei Königstein ist eine grandiose Felslandschaft mit zahlreichen Höhlen und Kletterfelsen.

ca. 9,5 km entfernt
}Pegnitz
Hauptstr. 39, 91257 Pegnitz, Deutschland
Pegnitz - Fränkisch modernDer staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz.
Erholungsort Genussort 13290 Einwohner

ca. 9,7 km entfernt
}Schloßberg-Tour
Pegnitz, Deutschland
Kleine Rundtour hinauf auf den Schloßberg von Pegnitz
1:00 h 119 hm 117 hm 2,8 km sehr leicht

ca. 9,7 km entfernt
}Königstein
Oberer Markt, 92281 Königstein, Deutschland
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort 1719 Einwohner

ca. 9,7 km entfernt
}Osterbrunnen in Pegnitz
Hauptstr. 73, 91257 Pegnitz, Deutschland
Der Osterbrunnen im Zentrum vor dem Rathaus
ca. 9,7 km entfernt
}
ca. 9,7 km entfernt
}Wildgehege Hufeisen
geschlossen
Montag | 09:00 - 17:00 |
Dienstag | 09:00 - 17:00 |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | 09:00 - 17:00 |
Forsthaus Hufeisen 1, 91257 Pegnitz, Deutschland
Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie. Erleben Sie mit Ihrer Familie einen entspannten und erlebnisreichen Tag.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Pommelsbrunn
Rathausplatz, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Eine „Bilderbuchlandschaft“, so sagen jedenfalls viele Wanderfreunde, sei rund um Pommelsbrunn zu finden
5410 Einwohner

Nürnberger Land (Naturpark-Landkreis)
Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck, Deutschland
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss

Bayreuth (Landkreis)
Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth, Deutschland
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner

Königstein
Oberer Markt, 92281 Königstein, Deutschland
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort 1719 Einwohner

Markt Wiesenttal
Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal, Deutschland
Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.
Luftkurort 2512 Einwohner

Bamberg (Landkreis)
Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg, Deutschland
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner

Forchheim (Landkreis)
Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim, Deutschland
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner

Bad Staffelstein
Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein, Deutschland
Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain
Heilbad 10500 Einwohner

Kulmbach (Landkreis)
Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach, Deutschland
Im Herzen Oberfrankens findet sich eine Landschaft, die vielfältiger nicht sein könnte. Der Landkreis Kulmbach stellt sich vor.
72000 Einwohner

Pottenstein
Forchheimer Str. 1, 91278 Pottenstein, Deutschland
Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein
Luftkurort 5224 Einwohner

Velden
Marktplatz 11, 91235 Velden, Deutschland
Velden - Wandern, Radeln, Klettern, Kanufahren: Ein Ort für Aktivurlauber
Erholungsort 1814 Einwohner

Lichtenfels
Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels, Deutschland
Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!
20400 Einwohner

Betzenstein
Hauptstr. 44, 91282 Betzenstein, Deutschland
Ruhe und Entspannung in ursprünglicher Natur
Erholungsort 2467 Einwohner

Etzelwang
Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen, Deutschland
Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland
1413 Einwohner

Waischenfeld
Bischof-Nausea-Platz 2, 91344 Waischenfeld, Deutschland
Ausspannen - Genießen - Mensch sein
Luftkurort 3074 Einwohner

Creußen
Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen, Deutschland
In malerischer Landschaft, umschlungen vom grünen Band des Roten Mains, lädt der mittelalterliche Stadtkern zum Verweilen ein.

Scheßlitz
Rathaus, 96110 Scheßlitz, Deutschland
Inmitten einer anmutigen Landschaft unterhalb der Giechburg und der Felsenkapelle Gügl liegt Scheßlitz
7200 Einwohner

Thurnau
Oberer Markt 28, 95349 Thurnau, Deutschland
Thurnau - ein romantischer Marktflecken mit langer Vergangenheit!
4235 Einwohner

Sulzbach-Rosenberg
Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Deutschland
Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair
19500 Einwohner

Hirschaid
Sassanfahrt, Schlossplatz 1, 96114 Hirschaid, Deutschland
Wandern, Radeln und Genießen – Hirschaid bietet für jeden Urlaub nach Maß. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage im Regnitztal.
12300 Einwohner

Gräfenberg
Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Im Zentrum des Städtedreiecks Bamberg - Bayreuth - Nürnberg liegt am Rande der Fränkischen Schweiz die Stadt Gräfenberg.
4300 Einwohner

Forchheim
Kapellenstr. 16, 91301 Forchheim, Deutschland
Urlaub in der Königsstadt Forchheim - ein Erlebnis mit Genuss!
Genussort 30418 Einwohner

Gößweinstein
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein, Deutschland
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne
Genussort Luftkurort 4000 Einwohner

Vorra
Stöppacher Str. 1, 91247 Vorra, Deutschland
Vorra "Die grüne Lunge im Pegnitztal"
1751 Einwohner

Hirschbach
Eschenfelden Rathausstr. 3, 92275 Hirschbach, Deutschland
Grüne Oase der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura.
1207 Einwohner

Hollfeld
Marienplatz 18, 96142 Hollfeld, Deutschland
Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.
Erholungsort 5027 Einwohner

Kirchensittenbach
Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

Weigendorf
Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen, Deutschland
Wandern, Einkehren, Urlaub machen
1242 Einwohner

Egloffstein
91349 Egloffstein, Deutschland
Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.
Luftkurort Erholungsort 764 Einwohner