Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Ort

Sulzbach-Rosenberg

92237 Sulzbach-Rosenberg, Luitpoldplatz 25

19500 Einwohner

Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair

Ankommen. Genießen. Wohlfühlen.

Am westlichen Rand der Oberpfalz, inmitten der abwechslungsreichen Landschaft des Oberpfälzer Jura, liegt Sulzbach-Rosenberg. Weite Wälder, artenreiche Wiesen, idyllische Bachläufe wechseln sich mit schroffen Kalksteinriffen, sanften Kuppen und Höhenrücken sowie unzähligen Höhlen und anderen Karsterscheinungen ab. Genießen Sie die Schönheit der Juralandschaft beim Wandern und Radeln rund um Sulzbach-Rosenberg!

Gut markierte und ausgebaute Wanderwege laden zu Kurz-, Halbtages- und Tageswanderungen ein. Unterwegs können Sie in unseren Gasthäusern einkehren und die traditionelle Oberpfälzer Küche kennenlernen. Durch die verkehrsgünstige Lage und die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist Sulzbach-Rosenberg ein idealer Ausgangspunkt sowohl für Rundwanderungen als auch Streckenwanderungen. Wer mag, kann auf dem Erzweg beinahe den ganzen Landkreis Amberg-Sulzbach durchqueren. Der etwa 200 km lange Streckenwanderweg verläuft von Pegnitz über Sulzbach-Rosenberg bis Kastl und bietet mit seinen Etappen und Schlaufen zahlreiche Variationsmöglichkeiten. Radfahrer können auf dem Fünf-Flüsse-Radweg oder auf dem Simultankirchenradweg die einzigartige Naturvielfalt der Tourismusregion Bayerischer Jura entdecken und genießen. Im Naherholungsgebiet Obere Wagensass kommen auch Sportbegeisterte und Gesundheitsbewusste auf ihre Kosten.  Nordic-Walking-Routen, Trimm-dich-Pfad und Walderlebnispfad runden das Natur-und Wandererlebnis rund um Sulzbach-Rosenberg ab.

Lebendig. Vielschichtig. Traditionsbewusst.

Sulzbach-Rosenberg ist eine sympathische, liebenswerte Stadt mit einer interessanten und bewegten Vergangenheit. Schon die Sulzbacher Grafen und Wittelsbacher Herzöge fühlten sich hier wohl. Die Menschen sind offen, heimatverbunden und feiern gerne. Höhepunkte sind das Altstadtfest mit besonderem Flair im historischen Stadtkern, das St. Anna-Wallfahrtsfest sowie die Kirchweihfeste mit der Rosenberger Kirwa und der Woizkirwa.

Lassen Sie sich von der Vielfalt der Stadt überraschen! Bei einem Spaziergang durch die Herzogstadt begegnen Ihnen Vergangenheit und Gegenwart. Die Altstadt beeindruckt mit dem prächtigen gotischen Rathaus, ihren prunkvollen Kirchen und dem imposanten Schloss. Bereits im 14. Jahrhundert haben die Eisenerzvorkommen Sulzbach-Rosenberg zu einem bedeutenden Zentrum des Erzbergbaus und der Eisenverhüttung wachsen lassen. Auf dem Bergbaupfad können Sie den Spuren des Bergbaus folgen und sich umfassend über die Geschichte des Montanwesens in Sulzbach-Rosenberg informieren. Karl IV. förderte die Stadt an der „Goldenen Straße“ mit zahlreichen Privilegien und machte sie zur Hauptstadt Neuböhmens. Unter der Regentschaft des Pfalzgrafen Christian August erlebte Sulzbach eine weitere Blütezeit. Nebst der Einführung des Simultaneums förderte er auch stark das kulturelle Leben. Vier Druckereien, darunter eine hebräische, durften sich hier niederlassen. Die „Schwarze Kunst“ prägte über Jahrhunderte die Stadt und machte sie als Druckort weltweit bekannt. Heute bietet die Stadt das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Kulturangebot von Veranstaltungen mit Kabarett, Konzerten, Ausstellungen und Lesungen sowie mehrere Museen wie das Stadtmuseum, Erstes Bayerisches Schulmuseum, Museum Alte Hofapotheke, Literaturarchiv oder die ehemalige Synagoge.

Bummeln Sie durch die urigen Gassen, verweilen Sie in unseren gemütlichen Gasthäusern und entdecken Sie die herzliche Gastfreundschaft und Lebensart der Oberpfälzer!

Weitere Auskünfte und die Wanderkarte „Wanderwege rund um Sulzbach-Rosenberg“ erhalten Sie über die Tourist-Information im Rathaus. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Herzogstadt!

Die Ortsteile der Stadt Sulzbach-Rosenberg (Landkreis Amberg-Sulzbach):

  • Etzmannshof
  • Forsthof
  • Gallmünz
  • Großalbershof
  • Großenfalz
  • Grottenhof
  • Grund
  • Kauerhof
  • Kempfenhof
  • Kleinfalz
  • Kropfersricht
  • Kummerthal
  • Lindhof
  • Lobenhof
  • Niederricht
  • Obersdorf
  • Prangershof
  • Prohof
  • Rummersricht
  • See
  • Seidersberg
  • Siebeneichen
  • Stephansricht
  • Stifterslohe
  • Sulzbach-Rosenberg
  • Untermainshof
  • Unterschwaig

Eigenschaften

Ausstattung

Bahnanbindung

Sport- und Freizeitangebote im Ort

À

Gespurte Loipen

Freibad

Wanderwege

¡

Burgen und Schlösser

{

Museum

~

Nordic-Walking-Wege

˚

Radwanderwege

;

Wohnmobilstellplätze

Kontakt

Tourist-Information

Betreiber

92237 Sulzbach-Rosenberg, Luitpoldplatz 25

+49 9661 510110

+49 9661 510208

tourist-info@sulzbach-rosenberg.de

www.suro.city

Parken

Parkplätze vorhanden

Parkplätze vorhanden

behindertengerecht

Parkplätze vorhanden

Anfahrt

Navigation starten:

Karte

Karte wird geladen...

Besuchen Sie uns auch auf:

www.suro.city

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland

Etzelwang

92259 Neukirchen, Am Rathaus 1

Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland

1413 Einwohner

Ort

UNESCO-Welterbe und Kulturerlebnis

Bayreuth

95444 Bayreuth, Opernstr. 22

UNESCO-Welterbe und Kulturerlebnis

72295 Einwohner

Ort

Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
Ruhe und Entspannung in ursprünglicher Natur

Betzenstein

91282 Betzenstein, Hauptstr. 44

Ruhe und Entspannung in ursprünglicher Natur

Erholungsort 2467 Einwohner

Ort

Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.
Urlaub in der Königsstadt Forchheim - ein Erlebnis mit Genuss!

Forchheim

91301 Forchheim, Kapellenstr. 16

Urlaub in der Königsstadt Forchheim - ein Erlebnis mit Genuss!

Genussort 30418 Einwohner

Ort

Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das  

Ebermannstadt

Öffnungszeiten

91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5

Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das  "Herz der Fränkischen Schweiz".

Erholungsort 6943 Einwohner

Ort

Ansicht von oben auf die Stadt mit vielen roten Ziegeldächern, einer Kirche und im Hintergrund ein runder Turm. All das eingebettet in eine grüne Umgebung.

Waischenfeld

91344 Waischenfeld, Bischof-Nausea-Platz 2

Ausspannen - Genießen - Mensch sein

Luftkurort 3074 Einwohner

Ort

Gemeinde Leutenbach - Urlaubsregion in der Fränkischen Schweiz
Echt, ursprünglich und liebenswert
Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.
Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!

Lichtenfels

96215 Lichtenfels, Bamberger Str. 3a

Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!

20400 Einwohner

Ort

Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren

Hartenstein

91235 Hartenstein, Höflaser Str. 1

Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren

1500 Einwohner

Ort

Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain

Bad Staffelstein

96231 Bad Staffelstein, Bahnhofstraße 1

Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain

Heilbad 10500 Einwohner

Ort

Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein

Pottenstein

91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1

Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein

Luftkurort 5224 Einwohner

Ort