Eine „Bilderbuchlandschaft“, so sagen jedenfalls viele Wanderfreunde, sei rund um Pommelsbrunn zu finden
Enge Täler, von Gewässern und Wiesen durchzogen und mit guten Fahrradwegen (Fünf-Flüsse-Radweg) ausgestattet. Die Jura-Mittelgebirgslandschaft mit Höhen von 400 bis 650 m bietet im Sommer, wie im Frühjahr, im farbenfrohen Herbst und im Winter ein Urlaubserlebnis der besonderen Art. Ein dichtes Netz von Wanderwegen (365 km) durchzieht diese abwechslungsreiche Landschaft und verbindet die idyllisch gelegenen 22 Gemeindeteile. Besonders erwähnenswert sind das Naturschutzgebiet „Schottental“ um Heldmannsberg, prähistorische Ausgrabungen in Hunas und das dazugehörige Vorgeschichtliche Museum im Urzeitbahnhof in Hartmannshof, das Naturkundliche Heimatmuseum, das bundesweit einzigartige historische Badmuseum, die Burgruine Lichtenstein, die Kneippanlage, der Naturlehrpfad „Wengleinpark“ u. v. m.. Tennisplätze und –halle, Campingplatz mit Kajakverleih, Bademöglichkeiten in der Fackelmann Therme mit integriertem Freibad (7 km) sowie in zwei Badeseen (2 km) laden den Urlauber ebenso ein, wie ein gut gespurtes Langlaufloipennetz.
In den zahlreichen, gut geführten Gaststätten werden Sie mit preiswerten fränkischen und internationalen Gerichten verwöhnt.
Die Ortsteile in der Gemeinde Pommelsbrunn (Landkreis Nürnberger Land):
- Althaus
- Appelsberg
- Arzlohe
- Bürtel
- Eschenbach
- Fischbrunn
- Guntersrieth
- Hartmannshof
- Hegendorf
- Heldmannsberg
- Heuchling
- Hofstetten
- Hohenstadt
- Humbersberg
- Hunas
- Kleinviehberg
- Mittelburg
- Pommelsbrunn
- Reckenberg
- Stallbaum
- Waizenfeld
- Wüllersdorf
Eigenschaften
Ausstattung
Bahnanbindung
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Gespurte Loipen
Reitmöglichkeit
Angeln
Tennisplatz/-halle
Wanderwege
Mountainbikewege
Museum
Klettermöglichkeit
Nordic-Walking-Wege
Radwanderwege
Wohnmobilstellplätze
Campingplatz
Kontakt
Gemeinde Pommelsbrunn
Betreiber
91224 Pommelsbrunn, Rathausplatz
+49 9154 919822
Parken
Parkplätze vorhanden
Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
ca. 0,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

ca. 1,1 km entfernt
Bastei am Zankelstein von Pommelsbrunn
91224 Pommelsbrunn, Bastei am Zankelstein
An der Süd- und Südostseite des Zankelstein ragen drei Felstürme aus dem Wald heraus, die als beliebte Aussichtsfelsen dienen.

ca. 1,7 km entfernt
Naturparkhof-Tour rund um den Hohenstädter Fels
91224 Pommelsbrunn, Eschenbacher Weg
Ranger-Tour
Fr., 26.05.2023
Das könnte Dir auch gefallen

Auerbach i.d.OPf.
91275 Auerbach i.d.OPf., Oberer Marktplatz 1
Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!
8929 Einwohner

Nürnberger Land (Naturpark-Landkreis)
91217 Hersbruck, Amberger Straße 54
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss

Bayreuth (Landkreis)
95448 Bayreuth, Markgrafenallee 5
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner

Bamberg (Landkreis)
96052 Bamberg, Ludwigstraße 23
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner

Forchheim (Landkreis)
91301 Forchheim, Am Streckerplatz 3
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner

Kulmbach (Landkreis)
95326 Kulmbach, Konrad-Adenauer-Str. 5
Im Herzen Oberfrankens findet sich eine Landschaft, die vielfältiger nicht sein könnte. Der Landkreis Kulmbach stellt sich vor.
72000 Einwohner

Lichtenfels
96215 Lichtenfels, Bamberger Str. 3a
Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!
20400 Einwohner

Waischenfeld
91344 Waischenfeld, Bischof-Nausea-Platz 2
Ausspannen - Genießen - Mensch sein
Luftkurort 3074 Einwohner

Königstein
92281 Königstein, Oberer Markt
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort 1719 Einwohner

Etzelwang
92259 Neukirchen, Am Rathaus 1
Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland
1413 Einwohner

Kirchensittenbach
91241 Kirchensittenbach, Rathausgasse 1
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

Betzenstein
91282 Betzenstein, Hauptstr. 44
Ruhe und Entspannung in ursprünglicher Natur
Erholungsort 2467 Einwohner

Bad Staffelstein
96231 Bad Staffelstein, Bahnhofstraße 1
Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain
Heilbad 10500 Einwohner

Pottenstein
91278 Pottenstein, Forchheimer Str. 1
Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein
Luftkurort 5224 Einwohner

Gößweinstein
91327 Gößweinstein, Burgstr. 6
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne
Genussort Luftkurort 4000 Einwohner

Birgland
92278 Illschwang, Am Dorfplatz 2
Eindrucksvolle Landschaft, geheimnisvolle Wälder & bizarre Felsformationen
1800 Einwohner

Hirschaid
96114 Hirschaid, Sassanfahrt, Schlossplatz 1
Wandern, Radeln und Genießen – Hirschaid bietet für jeden Urlaub nach Maß. Erleben Sie abwechslungsreiche Tage im Regnitztal.
12300 Einwohner

Markt Wiesenttal
91346 Wiesenttal, Forchheimer Str. 8
Finde deinen Weg: „Nur wo du zu Fuß warst, warst du wirklich“.
Luftkurort 2512 Einwohner

Ebermannstadt
Vom 28.03. bis 29.10.2021: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Freitag von 9.00 bis 14.00 Uhr.
Nov./Dez. 2021: Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr. Freitag von 9.00 bis 13.00 Uhr.
Jan. bis März 2021: nach telefonischer Vereibarung.
91320 Ebermannstadt, Bahnhofstraße 5
Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das "Herz der Fränkischen Schweiz".
Erholungsort 6943 Einwohner

Forchheim
91301 Forchheim, Kapellenstr. 16
Urlaub in der Königsstadt Forchheim - ein Erlebnis mit Genuss!
Genussort 30418 Einwohner

Leutenbach
91359 Leutenbach, St.-Moritz-Str. 5
Gemeinde Leutenbach - Urlaubsregion in der Fränkischen Schweiz
1740 Einwohner

Hollfeld
96142 Hollfeld, Marienplatz 18
Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.
Erholungsort 5027 Einwohner

Kirchehrenbach
91356 Kirchehrenbach, Hauptstr. 53
Kirchehrenbach am Eingangstor zur Fränkischen Schweiz
2318 Einwohner


Hiltpoltstein
91355 Hiltpoltstein, Schulstr. 1
Ein Ort wie aus der Sage des Ritters Hildpold mit gut erhaltener Burg, Pfarrkirche und historischem Tor.
1590 Einwohner

Egloffstein
91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Unbeschwerte Urlaubsfreuden - das erwartet Sie im staatlich anerkannten Luftkurort Egloffstein.
Luftkurort Erholungsort 764 Einwohner

Velden
91235 Velden, Marktplatz 11
Velden - Wandern, Radeln, Klettern, Kanufahren: Ein Ort für Aktivurlauber
Erholungsort 1814 Einwohner

Sulzbach-Rosenberg
92237 Sulzbach-Rosenberg, Luitpoldplatz 25
Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair
19500 Einwohner