Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Vexierkapelle

91356 Kirchehrenbach, Reifenberg

Besonders geeignet für:

Hell, freundlich und weit sichtbar strahlt die Sankt Nikolauskapelle hinab ins breite Tal der Wiesent.

Einst stand an dieser Stelle und im Bereich des angrenzenden Friedhofs die mittelalterliche Burg der Edelfreien von Reifenberg, deren Geschlecht 1140 erstmals urkundlich genannt wird.

Die Burg befand sich schon 1185 in Besitz des Hochstifts Bamberg, ehe sie im 15. Jahrhundert als Amtssitz verfiel.

Eine Burgkapelle wird 1460 erstmals erwähnt. Auf den Resten der ehemaligen Burgkapelle lässt der Kirchehrenbacher Pfarrer Friedrich Bernhard 1607 einen Chor errichten und das verfallene Gotteshaus wieder neu erstehen.

Hundert Jahre später 1706 hat man die kleine Kapelle durch das Langhaus nach Osten hin erweitert.

Der Turm mit der Spätbarocken Zwiebelhaube wurde 1792 angebaut. Das Innere der Kirche ist neugotisch ausgestattet mit Hochaltar, zwei Seitenaltären und Volksaltar. Unter den Wandfiguren Hl. Nikolaus, Hl. Wendelin, Hl. Josef ragt besonders das von Bildhauer Friedrich Theiler, Ebermannstadt (1748-1826) geschaffene Bildnis der Hl. Barbara heraus.

Nach einer umfassender Renovierung - Mai bis Dezember 2005 – erstrahlt die Reifenberger Kirche innen und außen wieder in neuem Glanz.

Katholisches Pfarramt Kirchehrenbach

Betreiber

91356 Kirchehrenbach, Reifenberg


Parkplätze vorhanden

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

ca. 7,1 km entfernt

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

geschlossen

91361 Pinzberg, Elsenberg 8, Elsenberg

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

Café Direktvermarkter Brennerei Hofladen

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

ca. 9,6 km entfernt

Brennerei und Café Geist-Reich

geschlossen

91358 Kunreuth, Weingarts 20, Weingarts

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Café Direktvermarkter Brennerei

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Ein Bauer im blauen T-Shirt steht auf der Weide und füttert Zebus.

ca. 1,5 km entfernt

Zebuhof Gath

geschlossen

91365 Weilersbach, Bamberger Straße 10

Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen

Direktvermarkter

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Imposante Sandsteinkirche mit zwei Türmen und schwarzem Schieferndach.

Basilika Gößweinstein

geschlossen

91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit ist das Wahrzeichen Gößweinsteins. Dieses monumentale Gotteshaus, dessen beide Türme majestätisch ins Land grüßen, bildet zusammen mit seiner Wallfahrt das religiöse Zentrum der Fränkischen Schweiz.

Kirche Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

St. Laurentius-Kirche

Öffnungszeiten

95349 Thurnau, Kirchplatz 1

Rund um die St. Laurentius-Kirche, die durch einen Brückengang mit dem Burgschloss verbunden ist, erschließt sich fränkische Romantik.

Kirche

Blick über eine leicht schneebedeckte Landschaft. Im Hintergrund ehrebt sich ein Tafelberg in der Abendsonne. Darauf ist eine kleine Kapelle zu erkennen.

Ehrenbürg (Walberla)

Öffnungszeiten

91356 Kirchehrenbach, Walberla

Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

Aussichtspunkt/-turm

Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.

Arzbergturm

Öffnungszeiten

91217 Hersbruck, Arzbergturm

Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.

Aussichtspunkt/-turm

Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.

Der Bärenfelsen

92262 Birgland, Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen

Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.

Aussichtspunkt/-turm

Die Ruine Neideck steht auf einer Felszunge und ragt in die Höhe, umringt von grünenden Blätterwäldern.

Burgruine Neideck

jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck

Die Burgruine Neideck ist heute ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Burg Hohenstein

Öffnungszeiten

91241 Kirchensittenbach, Burg Hohenstein

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Burg Veldenstein

Öffnungszeiten

91284 Neuhaus a.d.Pegnitz, Burg Veldenstein

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen