Osterbrunnen in Sachsendorf
Sachsendorf, Sachsendorf, 91347 Aufseß
Besonders geeignet für:
Osterbrunnen im Aufsesser Ortsteil Sachsendorf
Die Brunnanlage liegt direkt an der Hauptstraße Richtung Hollfeld, bei der kleinen Kapelle beim Kriegerdenkmal. Besonderheit: Hier wird der kleinen Brunnen durch riesige krakenartige Fichtengirlanden in die angrenzende Wiese vergrößert, die in der Mitte bei einer Krone zusammenlaufen und zum Abschluss ein Kreuz tragen. Tipp: Hier ist viel Platz, auch für einen Bus. Schräg gegenüber ist eine bekannte Brauereigaststätte, die zudem direkt am berühmten Brauereienweg liegt.
Ausstattung
Hunde erlaubt
Touristinformation
Betreiber
Sachsendorf, Sachsendorf, 91347 Aufseß
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 3,4 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter
Öffnungszeiten Gasthof - Braugasthof Rothenbach
Im Winter (November bis März) hat die Küche von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.30 bis 20.00 Uhr geöffnet. Dazwischen bieten wir eine kleine Karte.
Im Tal 70, 91347 Aufseß
Wir wollen Sie für unser Kulturgut Bier begeistern, Ihnen den Mund wässrig machen und Sie einladen auf eine erlebnisreiche Reise durch die wundervolle Welt der fränkischen Biervielfalt in der Weltrekordgemeinde Aufseß.
Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 4,7 km entfernt

Treppendorf 16, 96142 Hollfeld
Alte Rassen helfen bei der Landschaftspflege und dem Erhalt der Artenvielfalt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,7 km entfernt
Hauptstraße, Neuhaus, 91347 Neuhaus
Der Felsengarten in Neuhaus mit der Felsnadel Himmelssteuberer liegt am Burgfelsen

ca. 2,1 km entfernt
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Drosendorf, 96142 Hollfeld
Der Drosendorfer Osterbrunnen ist eher eine "Osterbrücke".

ca. 3,2 km entfernt
Schulstr. 145, 91347 Aufseß
Die im Jahr 2018 als Genussort ausgezeichnete Gemeinde Aufseß ist auch Weltrekordhalter für die größte Brauereidichte (nach Einwohnern) weltweit.
Genussort 1317 Einwohner

ca. 3,4 km entfernt
Aufseß
Der Brauereiweg verbindet genussvolles Wandern mit fränkischer Bierkultur. Entdecken Sie regionale Brauereien, idyllische Landschaften und gastfreundliche Biergärten!
4:00 h 170 hm 159 hm 14,0 km einfach

ca. 3,4 km entfernt
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Unterer Schloßberg, 91347 Aufseß
Osterbrunnen in Aufseß - Haag

ca. 3,6 km entfernt
Aufseß
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km Sehr einfach

ca. 3,7 km entfernt
Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km einfach

ca. 3,7 km entfernt
Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km einfach

ca. 3,7 km entfernt
Aufseß
Tour durch die innere Fränkische Schweiz mit schönen, kurvigen Talstrecken.
3:10 h 1786 hm 126,7 km einfach

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 15:30 |
Dienstag | 07:00 - 15:30 |
Mittwoch | 07:00 - 15:30 |
Donnerstag | 07:00 - 15:30 |
Freitag | 07:00 - 14:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Draisendorfer Straße 174, 91347 Aufseß
Die Fischereifachberatung des Bezirks Oberfranken betreibt in Aufseß in der Fränkischen Schweiz eine Lehranstalt für Fischerei. Die Lehranstalt ist Beispielbetrieb, Bildungseinrichtung, Aufzuchtstation und Forschungseinrichtung.

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,3 km entfernt
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Hochstahl, Hochstahl, 91347 Aufseß
Osterbrunnen im Aufsesser Ortsteil Hochstahl

ca. 4,5 km entfernt
Theresienstraße 8, 96142 Hollfeld
Faszination Klettern und Naturschutz – geht das zusammen???
Sa., 15.11.2025 bis Sa., 15.11.2025

ca. 4,9 km entfernt
Hollfeld, 96142 Hollfeld
Das erfrischende Nass bietet jetzt im Sommer nicht nur eine willkommene Abkühlung, sondern vielen Tieren und Pflanzen auch ein Zuhause.
Mi., 13.08.2025 bis Mi., 13.08.2025

ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marienplatz 18, 96142 Hollfeld
Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.
Erholungsort 5027 Einwohner

ca. 5,0 km entfernt
Geöffnet zu den ÖZ des Rathauses (dort den Schlüssel abholen): Mo, Di, Do, Fr: 8 - 12 Uhr, Do 14 - 18 Uhr. Eintritt frei. Adresse: Rathaus Hollfeld, Marienplatz 16, 96142 Hollfeld.
Gangolfsberg, 96142 Hollfeld
Hoch oben in der Stadt Hollfeld liegt die ehemalige Kirche St. Gangolf. Wer die 98 Stufen erklimmt, dem bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die Region. Auch die ehemalige Türmerwohnung kann besichtigt werden.

ca. 5,0 km entfernt
ganzjährig geöffnet
Am Gangolfsberg, 96142 Hollfeld
In der sehenswerten historischen Altstadt liegen, gleich neben dem alten Wehrturm St. Gangolf, die südexponierten Terrassengärten mit ihren seltenen und typisch fränkischen Pflanzen. Durch den Schutz und die Wärme der alten Stadtmauer entsteht ein günstiges Kleinklima für wärmebedürftige Arten, wodurch die Gärten ihren unverwechselbaren mediterranen Charme erhalten.

ca. 5,0 km entfernt

ca. 5,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Unterer Schloßberg, 91347 Aufseß
Osterbrunnen in Aufseß - Haag

Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Bärnfels-Schäfhof, Bärnfels, 91286 Obertrubach
Der alte Dorfbrunnen direkt an der Straße nach Geschwand gelegen, weist eine Besonderheit auf: Direkt neben dem großen überdachten Brunnen – so wie er im 19. Jahrhundert in der Region üblich war, steht noch ein kleiner Brunnen mit einem aus Stein gemeißelten Trog. Der Vorläufer des jetzigen Brunnens. Beide Brunnen werden vom Bau überdacht. Der Dorfbrunnen lieferte übrigens noch bis 1908 das Wasser für den Ort. Es gibt auch eine Sage über den Brunnen. Tipp: Gut mit dem Bus erreichbar.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 40, 91282 Betzenstein
Der Luitpoldbrunnen in Betzenstein wird jedes Jahr um die Osterzeit kunstvoll geschmückt.

Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt
Am Marktplatz in Heiligenstadt finden Sie einen der schönsten Osterbrunnen in der Fränkischen Schweiz

Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Hochstahl, Hochstahl, 91347 Aufseß
Osterbrunnen im Aufsesser Ortsteil Hochstahl

Hauptstraße, 95491 Kirchahorn
Der Osterbrunnen von Kirchahorn im Ahorntal

Hauptstraße, 96167 Königsfeld
Der Osterbrunnen in Könisgsfeld liegt etwas außerhalb an einer Quelle.

Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Oberailsfeld, Oberailsfeld, 95491 Ahorntal
Osterbrunnen im Ahorntaler Ortsteil Oberailsfeld

Der Osterbrunnen in Obernsees
An der Therme 2, 95490 Obernsees
Der Osterbrunnen in Obernsees

Schloßberg 2, 91286 Obertrubach
Osterbrunnen an der St. Laurentius Kirche in Obertrubach

Ca. von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Trubachtalstraße 29, 91286 Obertrubach
Geschmückte Trubachquelle zur Osterzeit am Ortseingang von Obertrubach.Bei der Trubachquelle handelt es sich um eine Karstquelle. Sie tritt in mehreren Quelltöpfen zutage. Früher lag die Quelle oberhalb der Kirche St. Laurentius, im sog. Heidegründlein.

Von Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern
Unterailsfeld, Unterailsfeld, 91327 Gößweinstein
Osterbrunnen im Gößweinsteiner Ortsteil Unterailsfeld

Dürrbachstraße, 91364 Unterleinleiter
Der Osterbrunnen in Unterleinleiter - gelegen im schönen Leinleitertal

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vorstadt, 91344 Waischenfeld
Der Osterbrunnen in Waischenfeld wird alljährlich mit einem Großen Fest eingeweiht

Vom Palmsonntag bis zwei Wochen nach Ostern.
Kleingesee-Weinstraße, Kleingesee, 91327 Gößweinstein
Der Osterbrunnen neben dem Feuerwehrhaus

Pfarrhof, 91362 Pretzfeld
Der Osterbrunnen in Pretzfeld steht im Hof der barocken Pfarrkirche

Lillachquelle, 91367 Weissenohe
Der geschmückte Osterbrunnen an der Lillachquelle

Schossaritz Brunnen, 91355 Hiltpoltstein
Der geschmückte Osterbrunnen in Schossaritz