Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Burg Veldenstein

Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz

Gut erhaltene Wehranlage aus dem 13. Jhd.

Die Burg wurde 1269 erstmals urkundlich erwähnt. 1635 eroberten die Bayern das Bauwerk. Später wurde die Burg von den Bamberger Fürstbischöfen ausgebaut und als Amtsburg und Residenz genutzt.

Nach dem 2. Weltkrieg zog sie viele Schatzsucher an, da vermutet wurde, dass Hermann Göring, der die Burg zeitweise bewohnte, große Schätze versteckt habe.

Die Burg kann von Ostern bis Oktober, dienstags bis sonntags von 9-18 Uhr besichtigt werden.

Ansprechpartner

Burg Veldenstein, 91284 Neuhaus a.d.Pegnitz

+49 9156 929110

+49 9156 929117

info@neuhaus-pegnitz.de

https://www.neuhaus-pegnitz.de

Navigieren zu

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen

ca. 2,9 km entfernt

Gasthof Grottenhof

Grottenhof, 91284 Neuhaus

Die gemütlichsten Plätze sind bei uns nicht nur an der Theke

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Restaurant im Ferienhotel Veldensteiner Forst

Bernheck 38, Bernheck, 91287 Plech

...genießen!

Vegetarisch, International

Restaurant

ca. 6,3 km entfernt

Landgasthof Zur Traube

Hauptstr. 9, 91287 Plech

Essen und Trinken halten Leib und Seele zusammen ...

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 2,8 km entfernt

Maximiliansgrotte bei Krottensee

Maximiliansgrotte, 91284 Neuhaus

Besuchen Sie Deutschlands größten Tropfstein

Höhle Geotop

ca. 2,9 km entfernt

Infostelle Grottenhof im Veldensteiner Winkl

Krottensee, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

Informationen zur Geologie, Höhlenentstehung und zu Fledermäusen.

Naturinformation

ca. 4,5 km entfernt

Hartenstein

Höflaser Str. 1, 91235 Hartenstein

Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren

1500 Einwohner

Ort

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Burg Hohenstein

Burg Hohenstein, 91241 Kirchensittenbach

Höchster bewohnter Punkt Mittelfrankens

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Festung Rothenberg

Festung Rothenberg, 91220 Schnaittach

Kurfürst Karl Albrecht ließ ab 1729 die letzte große "bastionäre" Festung in Europa nach französischem Vorbild errichten.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Aussichtspunkt/-turm

Burgruine Leienfels

Leienfels, 91278 Pottenstein

Ersterwähnung des Burgnamens "Lewenfels" 1372.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Burgruine Bärnfels

Bärnfels, 91286 Obertrubach

Die Burgruine Bärnfels liegt in der Ortsmitte von Bärnfels. Weithin sichtbar ist der Bärenturm, ein Felskoloss, der in die Burganlage integriert war.Von der Burgruine Bärnfels hat man eine tolle Aussicht auf den Ort Bärnfels und die Kirche Bärnfels.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Burgruine Wolfsberg

Wolfsberg, 91286 Obertrubach

Ruine aus dem 12. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Ruine Streitburg

Streitburg, 91346 Streitberg

Oberhalb des Ortes Streitberg und gegenüber der Burgruine Neideck finden Sie die Überreste der Ruine Streitburg. Kürzlich wurde das dortige Lochgefängnis für die Öffentlichkeit erschlossen.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Aussichtspunkt/-turm

Schloss Pretzfeld mit Curt-Herrmann-Museum

Schloßberg 10, 91362 Pretzfeld

Das Schloss Pretzfeld hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum Führung/Sightseeing

Arzbergturm

Arzbergturm, 91217 Hersbruck

Der 1885 fertig gestellte Aussichtsturm ist ein beliebtes Wanderziel.

Aussichtspunkt/-turm

Der Bärenfelsen

Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen, 92262 Birgland

Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.

Aussichtspunkt/-turm

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen