Zielgruppen
Ihre Suche ergab 46 Treffer

Andreaskirche von Rupprechtstegen
91235 Velden, Andreaskirche
Felsenhalle, in der einst Gottesdienste gefeiert wurden

Aussichtspunkt Hohle Kirche
91286 Obertrubach, Haselstauden
Die Hohle Kirche ist eine Durchgangshöhle. Zu erreichen ist sie über den Zugang zum Burggraf oder auf dem Wanderweg grüner Ring um Untertrubach.Von der Hohlen Kirche hat man einen fantastischen Blick in das untere Trubachtal.

Bastei am Zankelstein von Pommelsbrunn
91224 Pommelsbrunn, Bastei am Zankelstein
An der Süd- und Südostseite des Zankelstein ragen drei Felstürme aus dem Wald heraus, die als beliebte Aussichtsfelsen dienen.

Höhle | Geotop | Führung/Sightseeing
Binghöhle Streitberg
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 16:30 |
Mittwoch | 10:00 - 16:30 |
Donnerstag | 10:00 - 16:30 |
Freitag | 10:00 - 16:30 |
Samstag | 10:00 - 16:30 |
Sonntag | 10:00 - 16:30 |
91346 Wiesenttal-Streitberg, Schauertal, Streitberg
Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie!
Distlergrotte von Finstermühle
91284 Neuhaus a.d.Pegnitz, Distlergrotte
Insgesamt 90 Meter lange Höhle mit zwei Gangsystemen und kleinem Grundwassersee.

Ehemaliger Steinbruch Hartmannshof
91224 Pommelsbrunn, Steinbruch Hartmannshof
Der Kalksteinbruch Hartmannshof ist seit 1860 in Betrieb

Enzendorfer Felsen
91235 Hartenstein, Enzendorfer Felsen
Markante Felsen, im Pegnitztal gelegen, die gerne von Kletterern genutzt werden.

Fellner-Doline
91327 Gößweinstein, Breitenberg
Fellner-Doline und geologischer Rundwanderweg bei Gößweinstein

Felsburg Tüchersfeld
91278 Pottenstein, Tüchersfeld
Das kleine Dorf Tüchersfeld wird von einer imposanten Felsburg beherrscht.

Felsengarten Klumpertal
91278 Pottenstein, Schüttersmühle
Tief eingeschnittene, von hohen Felsen gesäumte romantische Täler gehören zum besonderen landschaftlichen Reiz unserer Fränkischen Schweiz. Eines der schönsten ist das Klumpertal.Tief eingeschnittene, von hohen Felsen gesäumte romantische Täler gehören zum besonderen landschaftlichen Reiz unserer Fränkischen Schweiz. Eines der schönsten ist das Klumpertal.
Felsenlabyrinth Sackdilling
91275 Auerbach, Sackdilling
Das Felsenlabyrinth bei Sackdillingen besteht aus eindrucksvollen Dolomitfelsen.

Felsenloch
Fundort von Schmuck, Geschirr und Scherben aus der Bronzezeit sowie Knochenresten von 49 Menschen.

Frauenhöhle
91349 Egloffstein, Felsenkellerstr. 20
Das Naturdenkmal Frauenhöhle liegt nördlich der Burg Egloffstein.

Kletterfels | Aussichtspunkt/-turm
Gernerfels
91327 Gößweinstein, Am Kreuzberg
Aussichtspunkt und Kletterfels
Großer Lochstein
91257 Veldensteiner Forst, Großer Lochstein
Markanter Felsturm im Veldensteiner Forst
Grube Leonie
91275 Auerbach, Grube Leonie
Die Grube Leonie war ein Eisenerzbergwerk nördlich von Auerbach.


Naturinformation | Aussichtspunkt/-turm
Infopavillon Geoerlebniszentrum Hohenmirsberger Platte
Informationsstelle im Naturpark Fränkische Schweiz – Frankenjura … damit Sie uns kennen lernen

Infopunkt im Veldensteiner Forst
März bis Oktober 8 - 18 Uhr
November bis Februar 9 - 16 Uhr
91257 Pegnitz, Forsthaus Hufeisen 1
Wildgehege, Waldspielplatz, Schautafeln u.v.m.

Infostelle Grottenhof im Veldensteiner Winkl
1. April (oder Ostern) bis 1. November
Montag Ruhetag (außer an Feiertagen)
91284 Neuhaus an der Pegnitz, Krottensee
Informationen zur Geologie, Höhlenentstehung und zu Fledermäusen.

Höhle | Geotop | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Jungfernhöhle Tiefenellern
96123 Litzendorf, Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth
Ihre wissenschaftliche Entdeckung verdankt die Jungfernhöhle indirekt verschiedenen Sagen, die von alters her in der Gegend erzählt werden und von drei Jungfern handeln, die in dieser Höhle einst gewohnt haben sollen. Merkwürdigerweise besitzen sie dieser Sage nach keine Köpfe, und eine Erzählung berichtet sogar, sie seien dort umgebracht worden...

Kletterschule | Naturinformation
Kletter-Infozentrum Obertrubach
Das Kletter-Infozentrum (KIZ) - die Informationsstätte für Kletterer und solche, die es werden wollen!
Königsteiner Steinberge
92281 Königstein, Königsteiner Steinberge
Das Steinbergmassiv bei Königstein ist eine grandiose Felslandschaft mit zahlreichen Höhlen und Kletterfelsen.


Maffeischächte
von 1. Mai bis 31. Oktober
jeden ersten Sonntag im Monat (14:00 - 17:00 Uhr)
und zusätzlich nach Vereinbarung
91275 Auerbach, Nitzlbuch 27
Museum zum Anfassen - Kultur im Sommer - Bergwerks-Weihnacht

Kletterfels | Aussichtspunkt/-turm
Martinswand
91327 Gößweinstein, An der Martinswand
Bekannter Aussichtspunkt und Kletterfels

Maximiliansgrotte bei Krottensee
Oster bis 1. November
Mittwoch - Sonntag: 10.00 - 17.00 Uhr
stündlich Führungen, außer an Werktagen um 13.00 Uhr
Montag & Dienstag nach Anmeldung ab ca. 10 Personen
91284 Neuhaus, Maximiliansgrotte
Besuchen Sie Deutschlands größten Tropfstein

Naturpark-Geschäftsstelle
Mai bis September, Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr, Sa 10 - 12 Uhr,
Oktober bis April, Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr.
91278 Pottenstein, Lohweg 2
Umfangreiches Informationsmaterial zum Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Naturinformation
Naturpark-Infozentrum
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!