Karte wird geladen...
13 Brauereien, Gasthöfe und Bierkeller, dazu hübsche Fachwerkdörfer und die sanfte Hügellandschaft der Fränkischen Toskana – wenn das keine Motivation für den Wanderer ist! Als einer von „100 Genussorten in Bayern“ wurde der 13-Brauereien-Weg vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten ausgezeichnet. Einige Brauereien bieten neben dem Verkauf ihrer Biersorten auch Brauereiführungen und Bierkulinarien an.
Auf der 34 km langen Streckenwanderung sollte man genügend Zeit für die Einkehr einplanen – daher wandert man am besten kleinere Teilstrecken ab. Der Weg kann in beide Richtungen gewandert werden und ist gut markiert (13-Brauereien-Weg mit Bierfass).
Los geht es in Memmelsdorf an der Hauptstraße, Bus-Haltestelle „Memmelsdorf Markt“. Hier liegen bereits die ersten beiden Brauerei-Gasthöfe Drei Kronen und Höhn, gegenüber die sehenswerte Kirche Mariä Himmelfahrt, wenige Hundert Meter entfernt Schloss Seehof. Entlang der Bahnhofstraße folgen wir den Markierungen und unterqueren auf dem Rad- und Wanderweg die A70 Richtung Weichendorf. Dort wandern wir Richtung Merkendorf zu den Brauereien Hummel und Wagner. Auf der Pointstraße Richtung Drosendorf halten wir uns links, um wieder die A70 zu kreuzen. In Drosendorf stoßen wir auf die Brauerei Göller. Von hier aus halten wir uns auf der Scheßlitzer Str. Richtung Meedensdorf.
Wer mit fünf Brauereien schon genug hat, wandert von Meedensdorf zurück nach Memmelsdorf (Markierung schwarze Raute oder Radweg an der Landstraße). Alle anderen durchqueren Meedensdorf und folgen der Markierung nach Schammelsdorf zur Brauerei Knoblach.
Wer eine kürzere Route bevorzugt, kann auch erst in Schammelsdorf einsteigen. Von der Litzendorfer Str. geht es links in die Stammbergstr. Richtung Schammelsberg. Wir wandern durch idyllisches Waldgebiet nach Tiefenellern zur Brauerei Hönig / Gasthof „Zur Post“ (mit Spielplatz). Weiter folgen wir der Markierung Richtung Lohndorf zu den Brauereien Reh und Hölzlein. Wem eine kleine Runde schon reicht, kann von Lohndorf aus bis kurz vor Litzendorf (über Martinsanger) nach Schammelsdorf zurück (Radweg parallel zur Straße, ohne Markierung).
Wer den 13-Brauereien-Weg komplett wandern möchte, geht weiter von Lohndorf nach Melkendorf. Die dortige ehemalige Brauerei Winkler wird als „brandholz brauerei“ nur an einzelnen Terminen geöffnet. In Geisfeld kommen wir zur Brauerei Krug (vorübergehend geschlossen) und zur Brauerei Griess mit Griesskeller (mit Spielplatz). Wir halten uns über „Zum Steinich“ südwestlich nach Roßdorf a.F. zum Brauerei-Gasthof Sauer. Über die Dorfstr. geht es „Zum Felsenkeller“ (Rossdorfer Felsenkeller, mit Spielplatz) und weiter entlang des Geisfelder Baches. Wir lassen Amlingstadt links liegen (sehenswert: St. Ägidius-Kirche), wandern entlang des Zeegenbachs, durchqueren die A73 und kommen schließlich nach Strullendorf. Die S-Bahn bringt uns Richtung Bamberg oder Nürnberg. Übrigens: Montag und Dienstag ist bei vielen Brauereien Ruhetag.
Anreise: Memmelsdorf Zentrum, Bushaltestelle „Memmelsdorf-Markt“, S-Bahn-Station Strullendorf
Sehenswürdigkeiten: Kirche Mariä Himmelfahrt Memmelsdorf, Fachwerkensemble Roßdorf a.F., Kirche St. Ägidius Amlingstadt, Kirche St. Laurentius Strullendorf
Einkehrmöglichkeiten: Memmelsdorf, Merkendorf, Drosendorf, Schammelsdorf, Tiefenellern, Lohndorf, Geisfeld, Roßdorf a.F., Amlingstadt, Strullendorf
Markierung: "13 Brauereien Weg"
Ablauf:
-
Schloss Seehof
Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Park
Memmelsdorf, Schloss Seehof 1
Der Großteil des Schlosses wird heute vom Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege genutzt. Für Besucher sind neun Schauräume des restaurierten Appartements der Fürstbischöfe zugänglich, darunter der "Weiße Saal" mit dem virtuosen Deckengemälde von Giuseppe Appiani.
-
2
Brauerei Göller Drosendorf
Bierkeller | Biergarten | Brauereien | Gastro | Restaurant
geschlossen
Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch 11:30 - 13:00, 17:00 - 20:00 Donnerstag 11:30 - 13:00, 17:00 - 20:00 Freitag 11:30 - 13:00, 17:00 - 20:00 Samstag 17:00 - 20:00 Sonntag 11:00 - 13:30, 17:00 - 20:00 Bestellungen: Telefon sowie Whatsapp unter 09505 1745
Memmelsdorf, Drosendorf, Scheßlitzer Str. 7, Drosendorf
Fränkisch
Herzlich willkommen in der Brauerei Göller in Drosendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!
-
3
Brauerei Hummel
Bierkeller | Biergarten | Brauereien | Gastro | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag 10:00 - 21:00 Dienstag geschlossen Mittwoch 10:00 - 21:00 Donnerstag 10:00 - 21:00 Freitag 10:00 - 21:00 Samstag 10:00 - 21:00 Sonntag 10:00 - 14:00 Dienstag Ruhetag
Memmelsdorf, Lindenstr. 9
Fränkisch
Herzlich willkommen in der Brauerei Hummel in Merkendorf bei Memmelsdorf!
-
4
Brauerei Wagner
Bierkeller | Biergarten | Brauereien | Gastro | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag geschlossen Dienstag 09:00 - 23:00 Mittwoch 09:00 - 23:00 Donnerstag 09:00 - 23:00 Freitag 09:00 - 23:00 Samstag 09:00 - 23:00 Sonntag 09:00 - 23:00 Montag Ruhetag
Memmelsdorf, Pointstr. 1, Merkendorf
Fränkisch
Herzlich willkommen in der Brauerei Wagner in Merkendorf in der Gemeinde Memmelsdorf!
-
5
Gasthaus Hoh
Biergarten | Gastro | Restaurant
geschlossen
Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch 16:00 - 22:00 Donnerstag 16:00 - 22:00 Freitag 16:00 - 22:00 Samstag 16:00 - 22:00 Sonntag 14:00 - 22:00 Mittwoch bis Samstag ab 16:00 Uhr. Sonn- und Feiertag ab 14:00 Uhr.
Urlaub 19.10.-25.10.2020.
Memmelsdorf, Meedensdorf, Kapellenplatz 5
Fränkisch, Vegetarisch
Willkommen im Gasthaus Hoh in Meedensdorf! Auf der Höhe über Memmelsdorf liegt das Gasthaus mit seinem schönen Biergarten mit altem Baumbestand etwas versteckt im unteren Teil des Ortes.
-
6
Brauerei Knoblach
Biergarten | Brauereien | Gastro | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag geschlossen Dienstag 15:00 - 23:00 Mittwoch 15:00 - 23:00 Donnerstag 15:00 - 23:00 Freitag 15:00 - 23:00 Samstag 09:00 - 23:00 Sonntag 09:00 - 15:00 Montag oder erster Werktag der Woche ist Ruhetag.
Litzendorf, Schammelsdorf, Kremmeldorfer Straße 1, Schammelsdorf
Fränkisch, Regional
Willkommen bei der Brauerei Knoblach - Traditionsbetrieb seit 1880 - Das gemütliche Wirtshaus am Fuße des Stammbergs
-
7
Brauerei Hönig
Bierkeller | Biergarten | Brauereien | Gastro | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag 15:00 - 22:00 Dienstag 15:00 - 22:00 Mittwoch 15:00 - 22:00 Donnerstag geschlossen Freitag 15:00 - 22:00 Samstag 10:30 - 22:00 Sonntag 10:30 - 22:00 Litzendorf, Tiefenellern, Ellerbergstraße 15, Tiefenellern
Fränkisch
Brauerei Hönig, Gasthof "Zur Post" - die gute alte fränkische Küche und ein süffiges Bier.
-
8
Brauerei Reh
jetzt geöffnet
Montag 07:30 - 18:00 Dienstag 07:30 - 18:00 Mittwoch 07:30 - 18:00 Donnerstag 07:30 - 18:00 Freitag 07:30 - 18:00 Samstag 08:30 - 13:00 Sonntag geschlossen Litzendorf, Ellertalstr. 36, Lohndorf
Herzlich willkommen in der Privatbrauerei Reh in Lohndorf bei Litzendorf!Bitte beachten Sie, dass die Brauerei Reh keine Gaststätte hat! Nutzen Sie den Getränkeverkauf und Stehbierausschank, Mo-Fr 7:30-18:00 Uhr und Sa 8:30-13:00 Uhr.
-
9
Brauerei Hölzlein
Bierkeller | Biergarten | Brauereien | Gastro | (Haus-) Arzt | Restaurant
geschlossen
Montag 16:00 - 22:00 Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag 16:00 - 22:00 Freitag 16:00 - 22:00 Samstag 15:00 - 22:00 Sonntag 15:00 - 22:00 Ruhetage: Dienstag und Mittwoch
Während des Corona-Lockdowns Speisen- und Getränke-Abholservice von 16:30 - 20:00 Uhr (außer Di. und Mi.)
Litzendorf, Lohndorf, Ellertalstraße 13
Fränkisch
Herzlich willkommen in der Brauerei Hölzlein in Lohndorf bei Litzendorf! Brauerei, Gaststätte und Biergarten befinden sich seit 1781 in Familienbesitz.
-
10
Brauerei Krug - aktuell geschlossen
geschlossen
Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag geschlossen Freitag geschlossen Samstag geschlossen Sonntag geschlossen Aktuell bis auf Weiteres geschlossen (Stand September 2020).
Strullendorf, Geisfeld, Alte Dorfstr. 11, Geisfeld
Fränkisch
Die Brauerei Krug in Geisfeld ist aktuell geschlossen.
-
11
Landgasthof Büttel
Gastro | Hotel | Gasthof | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag geschlossen Dienstag 17:00 - 20:30 Mittwoch 11:30 - 20:30 Donnerstag 11:30 - 20:30 Freitag 11:30 - 20:30 Samstag 11:30 - 20:30 Sonntag 11:30 - 20:30 Frühstück:
06:30 – 10:00 Uhr, nach Absprache individuell auch schon früher oder auch länger.Achtung: Montag Ruhetag, Dienstags ab 17.00 Uhr geöffnet
An Sonn- und Feiertagen durchgehend geöffnet, gesonderte Speisenkarte.
Strullendorf, Litzendorfer Straße 3, Geisfeld
Regional, Fränkisch, Deutsch, Vegetarisch
Der Landgasthof Büttel ist seit über 340 Jahren im Besitz der Familie Karmann-Büttel.
-
12
Griess Keller
geschlossen
Montag geschlossen Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag geschlossen Freitag geschlossen Samstag geschlossen Sonntag geschlossen Die Kellersaison 2020 ist seit 18. September beendet.
Öffnungszeiten (von Mai – Oktober):
Mo – Fr: 16:30 – 23:00 Uhr
Samstag: 14:00 – 23:00 Uhr
Sonntag & Feiertage: 11:30 – 23:00 Uhr
bei schlechtem Wetter geschlossen
(Wir behalten uns vor, bei unbeständigem
Wetter die Öffnungszeiten zu verkürzen)Strullendorf, Kellerweg 9, Geisfeld
Fränkisch
Herrlicher Keller in traumhafter Lage fernab vom Straßenverkehr! Ein sehr schön in stufenform angelegter Keller mit schönem Blick ins Naturschutzgebiet und übers Tal und zählt deshalb zu den schönsten Kellern der Region. Neben dem tollen Ambiente bietet der Keller auch fränkische Köstlichkeiten. 14-tägig gibt es am Freitag feinen Fisch vom Grill. Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.
-
13
Brauerei Gasthof Griess
Biergarten | Brauereien | Gastro | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag 15:00 - 22:00 Dienstag 15:00 - 22:00 Mittwoch geschlossen Donnerstag 15:00 - 22:00 Freitag 15:00 - 22:00 Samstag 10:00 - 22:00 Sonntag 10:00 - 22:00 An Feiertagen ist die Gaststätte von 15:00 - 22:00 Uhr geöffnet.
Strullendorf, Magdalenenstraße 6
Fränkisch
Herzlich willkommen in der Brauerei Griess in Geisfeld!
-
14
Brauerei-Gasthof Sauer
Biergarten | Brauereien | Gastro | Gasthof | Restaurant
jetzt geöffnet
Montag geschlossen Dienstag 11:00 - 22:00 Mittwoch 11:00 - 22:00 Donnerstag 11:00 - 22:00 Freitag 11:00 - 22:00 Samstag 11:00 - 22:00 Sonntag 11:00 - 22:00 An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie am Sonntag.
Strullendorf, Roßdorf am Forst, Sutte 5, Roßdorf
Fränkisch, Vegetarisch, Regional
Herzlich willkommen in der Brauerei Sauer in Strullendorf-Roßdorf! Wir laden Sie ein in unser Brauerei-Gasthaus mit gemütlichem Biergarten und separater Gambrinusstube für Feste und Feierlichkeiten. Die traditionsreiche Familienbrauerei finden Sie in Roßdorf, etwa 8 km südlich von Bamberg. Hier in Roßdorf am Forst bieten wir Ihnen fränkische Küche und saisonale Gerichte sowie die meisterhaft gebrauten Bierspezialitäten aus der eigenen Brauerei.
-
15
Rossdorfer Felsenkeller
Bierkeller | Biergarten | Gastro
geschlossen
Montag 16:00 - 21:00 Dienstag 16:00 - 21:00 Mittwoch 16:00 - 21:00 Donnerstag 16:00 - 21:00 Freitag 16:00 - 21:00 Samstag 16:00 - 21:00 Sonntag 14:00 - 21:00 Öffnungszeiten:
Anfang April bis Ende Oktober (nur bei schönem Wetter):
Täglich ab 16 Uhr, So und Feiertage ab 14 Uhr.
Im Oktober nur bei schönem Wetter und dann voraussichtlich nur am Wochenende geöffnet.Strullendorf, Zum Felsenkeller 1, Roßdorf am Forst
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch
Idyllisch unter Bäumen liegt seit über 100 Jahren der Bierkeller der Brauerei Sauer. In den tief in den Berg reichenden Stollen lagerte noch bis vor kurzem der edle Gerstensaft in Eichenfässern.
-
16
Schwanenkeller
jetzt geöffnet
Montag 15:00 - 23:00 Dienstag geschlossen Mittwoch 11:00 - 23:00 Donnerstag 11:00 - 23:00 Freitag 11:00 - 23:00 Samstag 11:00 - 23:00 Sonntag 10:30 - 23:00 An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie am Sonntag.
Nur bei schönem Wetter geöffnet
Strullendorf, Kellerberg 9
Regional
Herzlich willkommen im Schwanenkeller Strullendorf!
-
17
Gasthaus Lindenbräu
Biergarten | Gastro | Restaurant
geschlossen
Montag 17:00 - 22:00 Dienstag geschlossen Mittwoch geschlossen Donnerstag 17:00 - 22:00 Freitag 17:00 - 22:00 Samstag 17:00 - 22:00 Sonntag 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 Dienstag und Mittwoch Ruhetag. Für Feiertage gelten die gleichen Öffnungszeiten wie für Sonntag.
Strullendorf, Lindenallee 17
Fränkisch
Lassen Sie sich von uns mit kulinarischen Gaumenfreuden aus der fränkischen und internationalen Küche verwöhnen.Ebenso bieten wir Ihnen:täglich Mittagstisch und AbendkarteFestraum für Feiern aller Art, bis 80 Personen im S...
-
18
Edelbranntweinbrennerei Motzel Strullendorf
Strullendorf, Lindenallee 23
Am Tor zur Fränkischen Schweiz befindet sich in Strullendorf die Edelbrandweinbrennerei Oskar Motzel.Seit über 35 Jahren entstehen hier in liebevoller Handarbeit edle Brände, Geiste und Liköre.Der eigene Streuobstanbau und ausgewählte Obstbauern aus der Regionsichern eine ho...
-
Gasthaus Nüsslein
Biergarten | Gastro | Restaurant
geschlossen
Montag 15:00 - 20:00 Dienstag 15:00 - 20:00 Mittwoch geschlossen Donnerstag 15:00 - 20:00 Freitag 15:00 - 20:00 Samstag 15:00 - 20:00 Sonntag 11:00 - 14:00, 15:00 - 20:00 Mittwoch Ruhetag
Strullendorf, Kachelmannplatz 8
Fränkisch
Biergarten am Strullendorfer Bahnhof, gutbürgerliche Küche mit fränkischen Speisen und hausgemachten Brotzeiten. Von September bis April täglich Karpfen sowie Karpfenfilet. Biere der Brauereien EKU Kulmbach und Löwenbräu Buttenheim.
Tour-Infos
Dauer: ca. 10:15 h
Länge der Tour: 34,4 km
Höchster Punkt: 554 m
Differenz: 305 hm
Niedrigster Punkt: 249 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Eigenschaften
Merkmale Touren
Brauereiwanderweg
Mehrtagestour (Wandern)
Kulinarisch
Einkehrmöglichkeit
Offen
Parken
Parkplatz am Schloss Seehof Memmelsdorf
150 PKW-Parkplätze vorhanden
behindertengerecht
Karte
Karte wird geladen...
Weitere Tipps in der Nähe

Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal (Blühender Jura)
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km mittel

Geführte Wanderung | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Litzendorf, Tiefenellern
Eulenstein

Scheßlitz
Grumbach, Wiesengiech mit Straßgiech und Köttensdorf (Route C)
3:20 h 159 hm 0 hm 11,7 km leicht

Scheßlitz
Gügel und Giechburg thronen über dem Bamberger Land (Blühender Jura)
3:30 h 297 hm 308 hm 9,9 km mittel

Höhle | Geotop | Geführte Wanderung | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Litzendorf, Ortsverbindungsstraße Tiefenellern-Herzogenreuth
Jungfernhöhle Tiefenellern

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
Litzendorf, südl. von Litzendorf, an der Straße Richtung Geisfeld
Keltische Hügelgräber


Litzendorf
Natur und Kultur in der Fränkischen Toskana (Blühender Jura)
2:30 h 124 hm 130 hm 7,6 km leicht
Das könnte dir auch gefallen
Bogenschießen | Führung/Sightseeing
Betzenstein, Am Teufelsloch 15
Adventure Outdoor Team – Höhlentouren, Teamtraining, Firmenevents


Bogenschießen | Fahrradverleih | Radtouren | Kanufahren | Kletterschule | Mountainbiketouren | Führung/Sightseeing | Wintersport
Muggendorf, Forchheimer Str. 14