Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf (Blühender Jura)
1:40 h 101 hm 100 hm 5,4 km sehr leicht
Wattendorf
Bezaubernde Wacholderheide bei Wattendorf - Tour rund um Wattendorf
Der Wanderweg bei Wattendorf führt uns zu einer der schönsten Wacholderheiden im Landkreis Bamberg. lm Hochsommertreibt der Wanderschäfer seine Herde über den großflächigen Magerrasen am Wattendorfer Hang. Von dort aus führt uns der mal sonnige, mal schattige Weg rund um den Wattendorfer Steinbruch.
Markierung: ohne Markierung
Besonderheit: Aussichtspunkt Wattendorf Hang
Einkehrmöglichkeit: Wattendorf
Wir starten am Wanderparkplatz und gehen den Forstweg ins „Breite Holt“ hinein. Kühl beschattet wandern wir vorbei an bizarren, moosbewachsen Felsblöcken, die breit zerstreut am Waldboden liegen. Auf dem Hauptweg bleibend laufen wir etwa einen Kilometer zwischen Wald, Äckern und Wiesen hindurch. linkerhand sehen wir einen gefassten Grundwasserbrunnen, links davon verläuft ein schmaler Grünweg, der uns zu einem ruhigen Plätzchen oberhalb des Wattendorfer Hangs führt. Die Aussicht ist grandios. Weit reicht der Blick über die Wacholderheide.
Wir gehen zurück und setzen unsere Wanderung nach links fort. Schon bald erfreut uns eine extensiv bewirtschaftete Obstwiese. Noch einmal können wir die Fernsicht genießen, bevor der Weg am Waldrand nach rechts abbiegt. Wir wandern Durchs "Heiligenholz" und spazieren weiter geradeaus an einem verwitterten Wegmarter vorbei. Kurze Zeit später stoßen wir auf die Staatsstraße. Wir überqueren diese und setzen unsere Tour in Richtung Steinbruch fort. Wir folgen dem Weg am Steinbruch vorbei. Achtung: Der Weg kann sich hier ändern. Das Betreten des Steinbruchs ist strengstens verboten! Unser Weg führt uns nun rund um den Wattendorfer Steinbruch. Wir halten uns erst rechts, dann Iinks und wieder rechts. Bleiben aber immer auf dem Hauptweg und erreichen einen kleinen Taleinschnitt.
Bald quert die Werkszufahrt zum Steinbruch. Vorsicht: Baufahrzeuge! Wir gehen geradeaus weiter und durchs Pfitschental, leicht links führt uns der Weg am Waldrand entlang bergauf nach Wattendorf. Bei Erreichen der ersten Häuser biegen wir nach rechts ab und stoßen nach wenigen Metern auf die Straße "Kirchberg". Für eine stärkende Einkehr gehen wir hier links und gelangen zur Wattendorfer Kirche. An der Kirche wenden wir uns nach rechts Richtung Hauptstraße und finden dort die beiden Brauereien. Um zum Ausgangspunkt zurück zu gelangen, folgen wir dem "Kirchberg“ nach rechts bergab und erreichen die Hauptstraße von Wattendorf. Wir wenden uns nach rechts und laufen auf der Straße zurück zu unserem Wanderparkplatz. Linkerhand sehen wir das ND „Zwei Linden“.
-
Aufstieg: 101 hm
-
Abstieg: 100 hm
-
Länge der Tour: 5,4 km
-
Höchster Punkt: 541 m
-
Differenz: 54 hm
-
Niedrigster Punkt: 487 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Einkehrmöglichkeit
Offen
Besuche uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6571b6ccc8eaa871b3ca50b1/Gruendel_im_Roggen_Daniel_Delang_1200x900.jpg)
ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 17:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten mobile Hofläden:
- Hirschaid, Hauptstraße / Einfahrt Tegut: jeden Mittwoch: 9.00 - 12.00 Uhr
- Lichtenfels, Edeke / Mainau, Lifecenter: jeden Donnerstag: 9.00 - 14.00 Uhr (bis Abverkauf)
- Bad Staffelstein, Hopfenmühle / Horsdorferstr. 52: jeden Freitag: 9.00 - 14.00 Uhr (bis Abverkauf)
Krögelhof 8, 96231 Bad Staffelstein
„Ein guter Bauer muss beobachten, nachdenken, dann: säen und faul sein!“ Es sind überraschende Erkenntnisse, die Klaus Gründel da kundtut.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbbd5e6be051d0a839b/87060_Burglesauer_Tal.jpg)
ca. 4,1 km entfernt
Scheßlitz
Rundwanderweg im Burglesauer Tal
2:00 h 167 hm 6,3 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66863f0ace7c6b15dc6315c2/0pjfOHhi72VHIMaviMiVDvXiVgRbeqtTA4y4vyiH.jpg)
ca. 5,0 km entfernt
Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h 238 hm 235 hm 9,2 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdf9d5e6be051d0a849b/101510_Wandern_durchs_Paradiestal.jpg)
ca. 5,5 km entfernt
Stadelhofen
Durchs Paradies auf Erden - Tour in der Gemeinde Stadelhofen
4:00 h 192 hm 192 hm 13,6 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6780db884c806669b58f5f95/20250622_Kleinziegenfeld.jpg)
ca. 6,1 km entfernt
Kleinziegenfeld, 96260 Weismain
Unterwegs im Kleinziegenfelder Tal mit Naturpark-Rangerin und Gebietsbetreuerin
So., 22.06.2025
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/677d1f0ee04ce83be55fd244/20250216_Dittersbrunn.jpg)
ca. 8,2 km entfernt
Wanderparkplatz Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld
Spurenlesen mit Naturpark-Rangerin und Umweltstation Obermain-Jura
So., 16.02.2025
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6780d6c54c806669b58f5f5b/20250620_Dittersbrunn.jpg)
ca. 8,6 km entfernt
Dittersbrunn, 96250 Ebensfeld
Naturschutz durch Beweidung mit der Öko-Modellregion Obermain-Jura
Fr., 20.06.2025
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/655c7b591f6c366ef77458a0/Kinder_Kremer.jpg)
ca. 8,6 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/655c7b591f6c366ef77458a0/Bioland.jpg)
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
Das Selbstbedienungs-Häusla ist durchgehend erreichbar.
Schafhof 5, 96215 Lichtenfels
Es gibt Studien, die zeigen, was meist mit kleinen Höfen passiert: Erst einmal wandern die Betriebe vom Vollerwerb in den Nebenerwerb, dann, ein bis spätestens zwei Generationen später werden die Flächen verpachtet.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdfcd5e6be051d0a84a7/101510_Wandern_durchs_Paradiestal.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
Scheßlitz
7-tägiger Rundwanderweg auf ca. 100 km.
32:00 h 2347 hm 2349 hm 102,1 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdf8d5e6be051d0a8497/101508_Giechburg_Hilker_Januar_2017_.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdfcd5e6be051d0a84a9/101519_Wanderweg_Rodach_Hilker_1.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb7d5e6be051d0a838d/87051_Schloss_Burgellern.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb7d5e6be051d0a838b/87050_Heldenhain.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
Scheßlitz
Zur Kirche St. Andreas, den Heldenhain und Reisberg.
4:30 h 287 hm 15,0 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbad5e6be051d0a8399/87059_Steinernes_Kreuz.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
Scheßlitz
Kinderfreundliche Rundwanderung von Scheßlitz nach Würgau.
2:40 h 108 hm 9,5 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbad5e6be051d0a8397/87058_Kapelle_vor_Wiesengiech.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
Scheßlitz
Einfacher Rundweg um Scheßlitz
1:45 h 18 hm 6,8 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb8d5e6be051d0a838f/87053_Marter.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb8d5e6be051d0a8391/87054_Weite_Aussichten.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
Scheßlitz
Halbmarathon für Wanderer
6:20 h 396 hm 21,0 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb9d5e6be051d0a8393/87056_Feldkreuz.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
Scheßlitz
Tour Scheßlitz - Hochwasserdamm – Feldkreuz am Fuße der Giechburg
1:25 h 51 hm 5,3 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb9d5e6be051d0a8395/87057_St.jpg)
ca. 8,7 km entfernt
Scheßlitz
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb6d5e6be051d0a8387/87046_Aussicht_von_der_Giechburg.jpg)
ca. 8,8 km entfernt
Scheßlitz
Erwandern Sie die Sehenswürdigkeiten rund um Scheßlitz!
2:30 h 306 hm 9,9 km leicht
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6627ae06b161760c65dadd0f/U6435uHcjuS58NkNxRqbz4U5rnUEzye8J4PYe8Lw.jpg)
Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd3d5e6be051d0a83ff/90275_Baerenschlucht_bei_Pottenstein.jpg)
Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd9d5e6be051d0a8417/90342_Blick_auf_Schloss_Unteraufsess.jpg)
Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:45 h 206 hm 221 hm 8,4 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde3d5e6be051d0a843d/90701_Knockhtte.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66ab2ed974f1f440327adead/4wwr0M7iNkPLintbCYrwkPqZBDlCxMuqpRQKd7KT.jpg)
Waischenfeld
Kurze knackige Aufstiege, tolle Ausblicke und gemütliche schattige Pfade entlang des Ailsbachs.
2:20 h 224 hm 226 hm 7,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd6d5e6be051d0a840d/90283_Burg_Rabenstein.jpg)
Pottenstein
Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein
7:05 h 592 hm 589 hm 22,0 km schwer
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0fd5e6be051d0a84f7/120307_Schlo_Greifenstein_Markt.jpg)
Heiligenstadt
Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt
3:15 h 299 hm 295 hm 9,4 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd8d5e6be051d0a8415/90350_Blick_vom_Plankenstein.jpg)
Plankenfels
Rundwanderung entlang der Lochau
5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbed5e6be051d0a83a9/87860_2_11_sanspareil_felsengarten_theater_01_lbs.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd2d5e6be051d0a83f9/90270_Wandern_in_der_Fraenkischen_Schweiz.jpg)
Eggolsheim
Schöne Tagestour mit mehreren Einkehrmöglichkeiten
5:00 h 358 hm 357 hm 16,1 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde4d5e6be051d0a8441/90858_PICT0071.jpg)
Hollfeld
Wunderschöne Rundwanderung mit Besuch des Felsengarten in Sanspareil.
3:45 h 235 hm 234 hm 12,4 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdfad5e6be051d0a849f/101512_Leinleiter_Hilker.jpg)
Heiligenstadt
„Romantik pur im LeidingshoferTal“, Tour ab Heiligenstadt
3:30 h 280 hm 284 hm 11,0 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde6d5e6be051d0a844b/93035_P1060907aZiR8.jpg)
Plankenfels
Über höhen und durch ein herrliches Tal
5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/672cc58f7c479551d5acb511/lcPx9KKTUkzAzzHfsw7BUsZCWQzVH7RQ25KM5o4A.jpg)
91282 Betzenstein
Dieser Rundweg bietet neben wilden Pfaden fantastische Einblicke in die Erdgeschichte, begeistert durch bizarre Felsformationen und Schwammriffe.
1:00 h 142 hm 147 hm 4,4 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdced5e6be051d0a83eb/90230_Felsendorf_Tuechersfeld.jpg)
Gößweinstein
Abwechslungsreiche Tour durch das obere und untere Wiesenttal, Ailsbach- und Püttlachtal.
4:30 h 482 hm 488 hm 12,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd5d5e6be051d0a8407/90279_Basilika_Goessweinstein.jpg)
Pottenstein
Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde
4:30 h 378 hm 379 hm 15,5 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdcfd5e6be051d0a83ed/90232_Teufelhoehle.jpg)
Gößweinstein
Schöne Tour von Gößweinstein nach Pottenstein mit Besuch der Teufelshöhle
5:15 h 414 hm 414 hm 16,4 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fde0d5e6be051d0a8433/90501_Heldbraeu.jpg)
Gößweinstein
Rundwanderung zur Weißen Marter mit Einkehr in der Brauerei Held-Bräu und dem Forsthaus Schweigelberg
3:45 h 250 hm 250 hm 11,1 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdfcd5e6be051d0a84a9/101519_Wanderweg_Rodach_Hilker_1.jpg)
Scheßlitz
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde
18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdfdd5e6be051d0a84ab/96322_FT_Mistendorf_Dorfplatz.jpg)
Litzendorf
Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund
16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdfbd5e6be051d0a84a1/101514_Friesener_Warte_Hilker.jpg)
Hirschaid
Friesener Warte - der Blick schweift in die Ferne Tour im Markt Hirschaid
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb8d5e6be051d0a838f/87053_Marter.jpg)
Scheßlitz
Wanderung im Schatten der Giechburg
3:20 h 159 hm 11,7 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60d2ce127b0d703ae895ab68/c2Evtm67RR8sf222FN5BCvcAlxnRVxDANvzHzMi5.jpg)
Litzendorf
Im Herzen der Fränkischen Toskana führt diese Wanderung in die benachbarten Dörfer rund um Litzendorf.
2:05 h 128 hm 126 hm 8,4 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb6d5e6be051d0a8389/87047_steinbruch.jpg)
Scheßlitz
Variante zur Tour "Gügel, Giechburg und Judenfriedhof" (Route A)
2:00 h 192 hm 6,3 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60d029377b0d703ae895a658/N8Az6n3Mbu2K4531tZrgAfQtlQ3sl4kwT5hj3Nzs.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd8d5e6be051d0a8413/90342_Blick_auf_Schloss_Unteraufsess.jpg)
Aufseß
Rundweg mit vielen wunderschönen Aussichten auf die Schlösser Ober- und Unteraufseß.
2:00 h 162 hm 151 hm 6,3 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd1d5e6be051d0a83f7/90269_Wandern_in_der_Fraenkischen_Schweiz.jpg)
Forchheim
Rundtour von Forchheim über Bammersdorf nach Kauernhofen und zurück über Rettern und Serlbach.
4:15 h 237 hm 234 hm 14,1 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb9d5e6be051d0a8395/87057_St.jpg)
Scheßlitz
Rundtour nördlich von Scheßlitz
3:40 h 180 hm 12,9 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/60db1bb5d5fec84754f86e41/Tyz6sOQ0n3mJFMZDSN7RcaazzGzWzc7HFvw9nKbb.jpg)
Litzendorf
Vom Ellertal aus geht es zur Wallfahrtskirche Gügel und zur mittelalterlichen Giechburg
3:40 h 336 hm 312 hm 11,1 km leicht