Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler.
Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler. Die ausgedehnte Etappe mit zahlreichen, aber meist nicht sonderlich steilen An- und Abstiegen ist unproblematisch.
Der Schlaufenweg verlässt Kastl zunächst mit der Markierung Gelbkreuz, ehe bald Richtung Norden auf Blaukreuz gewechselt wird. Über das Haintal und den Brennersberg vorbei wird über Wolfsfeld und
Augsberg gewandert, ehe eine Überquerung der Autobahn A6 folgt. An Ritzenfeld vorbei führt die Trasse in Richtung Osterloch. Vorher wird auf die Markierung Grünkreuz gewechselt. Über den Kalmusfelsen
führt die Route nach Illschwang (Zwischenübernachtung) weiter über Ödputzberg und Angfeld. Bei Aichazandt erreicht sie die Haupttrasse des Erzweges, von wo aus die alte Herzogs- und Erzstadt Sulzbach-Rosenberg nicht mehr weit ist.
Markierung: Blaukreuz ab dem Marktplatz Kastl.
-
Aufstieg: 706 hm
-
Abstieg: 679 hm
-
Länge der Tour: 24,7 km
-
Höchster Punkt: 578 m
-
Differenz: 143 hm
-
Niedrigster Punkt: 435 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
-
JAN
-
FEB
-
MRZ
-
APR
-
MAI
-
JUN
-
JUL
-
AUG
-
SEP
-
OKT
-
NOV
-
DEZ
Merkmale Touren
Fernwanderweg
Offen
Besuche uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0bd5e6be051d0a84e3/119781_Ruine_Poppberg_Peter_Boehm.jpg)
ca. 3,1 km entfernt
Kastl
Auf der recht abwechslungsvollen Erzweg-Schlaufe wird der südliche Teil der Frankenalb durchwandert.
7:20 h 478 hm 534 hm 23,4 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5773995f7f9b38066ef44b/SonnenuntergangamBaerenfelsen.jpg)
ca. 6,6 km entfernt
Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen, 92262 Birgland
Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f5772bc5f7f9b38066ee6cc/sboehm_blick_ins_birgland_1.jpg)
ca. 7,7 km entfernt
Am Dorfplatz 2, 92278 Illschwang
Eindrucksvolle Landschaft, geheimnisvolle Wälder & bizarre Felsformationen
1800 Einwohner
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0bd5e6be051d0a84e5/119782_Burgkapelle_Breitenstein_CarstenRhnert.jpg)
Edelsfeld
Die Edelsfelder Schlaufe des Qualitätswanderweges Erzweg verbindet mehrere Landschaftstypen.
6:00 h 403 hm 556 hm 18,4 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0bd5e6be051d0a84e3/119781_Ruine_Poppberg_Peter_Boehm.jpg)
Kastl
Auf der recht abwechslungsvollen Erzweg-Schlaufe wird der südliche Teil der Frankenalb durchwandert.
7:20 h 478 hm 534 hm 23,4 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0cd5e6be051d0a84e9/119842_HirschbacherSchlaufe_ClemensZahn.jpg)
Hirschbach
Die Hirschbacher Erzweg-Schlaufe zeichnet sich durch eine außerordentliche landschaftliche Schönheit und herrliche Ausblicke aus.
7:00 h 660 hm 606 hm 20,3 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0dd5e6be051d0a84eb/119847_AlterFritz_AntonMirwald.jpg)
Weigendorf
Die Högener Schlaufe des Erzwegs verläuft an der „Goldenen Straße“, der alten Handelsstraße zwischen Nürnberg und Prag.
5:15 h 355 hm 342 hm 15,9 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0dd5e6be051d0a84ef/119849_Juralandschaft_bei_Knigstein_Clemens_Zahn.jpg)
Etzelwang
Die Königsteiner Schlaufe führt recht anspruchsvoll durch die zentrale Kuppenalb.
9:00 h 810 hm 783 hm 27,3 km schwer
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0ed5e6be051d0a84f1/119870_Burg-Veldenstein_MarktNeuhaus.jpg)
Neuhaus an der Pegnitz
Durch das Pegnitztal, über schroffe Felsen und durch lichte Karsttäler führt die Erzwegschlaufe in immer stillere Landschaften.
7:00 h 440 hm 435 hm 22,6 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0ed5e6be051d0a84f3/119942_Winterwanderung_Geiskirche_ClemensZahn.jpg)
Sulzbach-Rosenberg
Die Neukirchner Erzweg-Schlaufe nimmt ständig an Erlebnisreichtum zu. Ab der Osterhöhle ist sie landschaftlich unübertrefflich.
6:00 h 537 hm 405 hm 17,9 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe0fd5e6be051d0a84f5/119980_311_Plech_Mohnblumen.jpg)
Neuhaus an der Pegnitz
Die Erzweg-Schlaufe ist geprägt von der Kuppenalb, von Karsttälern, Felsen, Höhlen und später vom Wald des Veldensteiner Forsts.
7:45 h 443 hm 452 hm 25,3 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbdd5e6be051d0a83a3/87213_Fraenkischer_Gebirgsweg.jpg)
Bayreuth
Etappe 4 - Fränkische Schweiz und Nürnberger Land
57:00 h 3224 hm 3260 hm 187,3 km schwer
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdcdd5e6be051d0a83e5/90073_150924_rotmainauenwanderweg_markierungen_logo.jpg)
Bayreuth
Der thematische Spazier- und Wanderweg führt durch die Kulturlandschaft der idyllischen Auen des Roten Mains.
8:20 h 177 hm 31,1 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb3d5e6be051d0a837d/86958_Fachwerkhaus_in_Heiligenstadt.jpg)
Aufseß
Burgenstraße-Wanderweg von Aufseß nach Heiligenstadt
2:00 h 102 hm 6,5 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbbd5e6be051d0a839d/87207_Frankenweg.jpg)
Weismain
Von Weismain nach Markt Heiligenstadt i. OFr.
19:45 h 1391 hm 1366 hm 63,1 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbcd5e6be051d0a839f/87208_Frankenweg.jpg)
Heiligenstadt
Vom Markt Heiligenstadt i. OFr. nach Egloffstein
20:30 h 1802 hm 1742 hm 62,3 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb4d5e6be051d0a837f/86959_Wandern_auf_der_Burgenstrae.jpg)
Heiligenstadt
Burgenstraße-Wanderweg von Heiligenstadt nach Königsfeld
4:40 h 353 hm 15,3 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb3d5e6be051d0a837b/86957_Schloss_Unteraufse.jpg)
Waischenfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Waischenfeld nach Aufseß
4:45 h 285 hm 15,8 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fd96d5e6be051d0a8301/84813_neubuerg-wach-plank-15871.jpg)
Plankenfels
Via Imperialis – Wandern auf einer mittelalterlichen Handelsstraße
4:15 h 384 hm 178 hm 13,9 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdbcd5e6be051d0a83a1/87211_Frankenweg.jpg)
Egloffstein
Von Egloffstein nach Altdorf
20:35 h 1668 hm 1623 hm 64,0 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb2d5e6be051d0a8379/86954_Wanderer_vor_dem_Steinernen_Beutel.jpg)
Pottenstein
Burgenstraße-Wanderweg von Pottenstein nach Waischenfeld
4:00 h 273 hm 12,8 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdb4d5e6be051d0a8381/86960_Die_Giechburg.jpg)
Königsfeld
Burgenstraße-Wanderweg von Königsfeld nach Memmelsdorf
7:25 h 382 hm 573 hm 24,2 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/61e00adab5a0fd59892fc21e/90279_Basilika_Goessweinstein.jpg)
Eggolsheim
Spiritualität prägt Landschaft - Landschaft prägt Spiritualität
17:00 h 8695 hm 8537 hm 586,7 km mittel
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66863f0ace7c6b15dc6315c2/0pjfOHhi72VHIMaviMiVDvXiVgRbeqtTA4y4vyiH.jpg)
Wattendorf
Durch die Heimat des Sandläufers.
3:00 h 238 hm 235 hm 9,2 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6662ab25a37228570a015124/HNWRuFP2oU1pOEozQwkaW2ra1zbEGDtDQt1UV0gK.jpg)
Auerbach in der Oberpfalz
Wir starten unsere Wanderung an der Bushaltestelle an der wir mit dem Bus 452 ankommen.
1:30 h 64 hm 69 hm 3,9 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/65b371e2be85d82cf60953d8/PXL_20240111_084244547.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/675935ce3fcbef0c4a057d62/paCbDenl0h6bVGssUDDMuqXoOfQ7dbuMWgVv0tct.jpg)
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fddfd5e6be051d0a842f/90463_Pegnitzquelle.jpg)
Pegnitz
Kleine Rundtour hinauf auf den Schloßberg von Pegnitz
1:00 h 119 hm 117 hm 2,8 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fe24d5e6be051d0a854b/84266_Wandern_in_der_Frnkischen_Schweiz.jpg)
Plech
Rund um den Gottvaterberg
0:30 h 66 hm 66 hm 1,1 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/6627ae06b161760c65dadd0f/U6435uHcjuS58NkNxRqbz4U5rnUEzye8J4PYe8Lw.jpg)
Heiligenstadt
Startpunkt unserer Wanderung ist der Wanderparkplatz zwischen Oberleinleiter und Tiefenpölz.
2:30 h 232 hm 235 hm 8,5 km leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/66e181c933a17a27854ca0d0/eM0aI8IJZSmqknid2QM0Jyv66yPAiKa0e1kZRD5u.jpg)
Heiligenstadt
Unterwegs zwischen Heiligenstadt i.Ofr. und Burggrub
1:30 h 90 hm 91 hm 5,7 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/5f13fdd3d5e6be051d0a83ff/90275_Baerenschlucht_bei_Pottenstein.jpg)
Pottenstein
Halbtageswanderung durch die Bärenschlucht mit tollen Ausblicken und Felsformationen
1:45 h 143 hm 150 hm 5,5 km sehr leicht
![](https://webimages.we2p.de/2/fraenkische-schweiz/entity/gallery/632ae1458faf696207ffe20a/46I3LGj8IcOAUm0MmSAehO6UJF6ZAbxtc1pMMeix.jpg)
Wonsees
Eine Landschaft wie im Paradies
2:06 h 122 hm 122 hm 8,5 km sehr leicht