Eindrucksvolle Landschaft, geheimnisvolle Wälder & bizarre Felsformationen
Östlich von Nürnberg, zwischen Sulzbach-Rosenberg und Alfeld, erwartet Besucherinnen und Besucher die eindrucksvolle Landschaft des Birglandes. In geheimnisvollen Wäldern geben bizarre Felsformationen der unberührten Waldlandschaft ihren charakteristischen Charme.
Überall treffen Sie hier auf eine einzigartige Pflanzenwelt und auf vielfältige Zeugnisse einer jahrtausende alten Siedlungskultur. Entdecken Sie diese Schätze zu Fuß auf über 100 km markierten Wanderwegen. Mit dem Rad können Sie das Birgland über ruhige Nebenstrecken erkunden. Auch Aktivurlauber finden im felsigen Gelände vielfältige Angebote sich zu betätigen. In den lebendigen Dörfern und Gemeinden gibt es neben der Möglichkeit zur Einkehr in die gemütlichen, traditionsreichen Gasthäuser auch Gelegenheit bei Kirchweihen und Festen mitzufeiern.
Der Birgland-Express, eine der VGN-Freizeitlinien, verbindet die Bahnhöfe Sulzbach-Rosenberg und Hartmannshof und bietet unterwegs zahlreiche Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten im Birgland, so dass Sie das Auto auch einmal zu Hause lassen können.
Die Ortsteile der Gemeinde Birgland (Landkreis Amberg-Sulzbach):
- Aicha
- Ammerried
- Ammersricht
- Baumgarten
- Betzenberg
- Buchhof
- Burkartshof
- Dickatshof
- Dollmannsberg
- Eckeltshof
- Eckertsfeld
- Frechetsfeld
- Fürnried
- Geigenwang
- Gronatshof
- Hainfeld
- Haslach
- Hirschricht
- Höfling
- Kegelheim
- Kutschendorf
- Leinberg
- Leinhof
- Lichtenegg
- Matzenhof
- Nonnhof
- Ödamershüll
- Ödhaag
- Ödthal
- Pleishof
- Poppberg
- Reichenunholden
- Riedelhof
- Rothsricht
- Schwend
- Schwenderöd
- Sunzendorf
- Tannlohe
- Troßalter
- Wolfertsfeld
- Woppenthal
- Wurmrausch
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Gespurte Loipen
Reitmöglichkeit
Wanderwege
Burgen und Schlösser
Mountainbikewege
Klettermöglichkeit
Nordic-Walking-Wege
Verwaltungsgemeinschaft Illschwang
Betreiber
Am Dorfplatz 2, 92278 Illschwang
Besuche uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 6,0 km entfernt
Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen, 92262 Birgland
Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.

ca. 7,0 km entfernt
Sulzbach-Rosenberg
Die Neukirchner Erzweg-Schlaufe nimmt ständig an Erlebnisreichtum zu. Ab der Osterhöhle ist sie landschaftlich unübertrefflich.
6:00 h 537 hm 405 hm 17,9 km mittel

ca. 7,5 km entfernt
Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair
19500 Einwohner

ca. 7,7 km entfernt
Kastl
Die Illschwanger Erzweg-Schlaufe besticht durch weite Wälder, einsame Weiler, weite Hochflächen und herrlich gewundene Trockentäler.
8:15 h 706 hm 679 hm 24,7 km schwer

ca. 7,9 km entfernt
Öffnungszeiten:
Samstag, Sonntag und Feiertags von Karfreitag bis Ende Oktober.
Waldschänke:
Samstag von 10:00 bis 22:00
Sonntag und Feiertage von 10:00 bis 21:00
Höhlenführung:
Die Höhlenführung dauert ca. 30 Minuten. Kinder ab 5 Jahre dürfen die Höhle besuchen.
Die Führungen starten ab ca. 11:00 bis 17:00, sobald eine genügend Teilnehmer vorhanden sind.
Weitere Öffnung auf Vereinbarung
Trondorf - Flurnummer 56, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg
Tropfsteinhöhle mit Waldschänke

ca. 8,8 km entfernt
Kastl
Auf der recht abwechslungsvollen Erzweg-Schlaufe wird der südliche Teil der Frankenalb durchwandert.
7:20 h 478 hm 534 hm 23,4 km mittel

ca. 9,1 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
In der Schaeflohe 4, 92224 Amberg
Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier

ca. 9,3 km entfernt

Stockau 3, 92289 Ursensollen
Ziegenmilchkaramell, Ziegenfleisch und Hofkonzerte

ca. 9,9 km entfernt
Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland
1413 Einwohner

ca. 9,9 km entfernt
Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Echt, ursprünglich und liebenswert
2496 Einwohner
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

Schulstr. 1, 91355 Hiltpoltstein
Ein Ort wie aus der Sage des Ritters Hildpold mit gut erhaltener Burg, Pfarrkirche und historischem Tor.
1590 Einwohner

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Echt, ursprünglich und liebenswert
2496 Einwohner

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland
1413 Einwohner

Rathausplatz, 91224 Pommelsbrunn
Eine „Bilderbuchlandschaft“, so sagen jedenfalls viele Wanderfreunde, sei rund um Pommelsbrunn zu finden
5410 Einwohner

Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss

Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner

Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner

Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner

Teichstr. 5, 91286 Obertrubach
Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal
Erholungsort 2280 Einwohner

Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach
Im Herzen Oberfrankens findet sich eine Landschaft, die vielfältiger nicht sein könnte. Der Landkreis Kulmbach stellt sich vor.
72000 Einwohner

Höflaser Str. 1, 91235 Hartenstein
Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren
1500 Einwohner

Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair
19500 Einwohner

Kirchplatz 8, 91322 Gräfenberg
Im Zentrum des Städtedreiecks Bamberg - Bayreuth - Nürnberg liegt am Rande der Fränkischen Schweiz die Stadt Gräfenberg.
4300 Einwohner

Hauptstr. 53, 91356 Kirchehrenbach
Kirchehrenbach am Eingangstor zur Fränkischen Schweiz
2318 Einwohner

Oberer Marktplatz 1, 91275 Auerbach i.d.OPf.
Besuchen Sie das historische Auerbach in der Oberpfalz und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten!
8929 Einwohner

Oberer Markt, 92281 Königstein
Markt Königstein - Im Reich der Natur
Erholungsort 1719 Einwohner

Dorfhauser Str. 7, 91367 Weißenohe
Das historische Benediktinergebäude mit Klosterkirche sowie ein einzigartiges Naturdenkmal laden zum Verweilen ein.
1133 Einwohner

Marktplatz 2, 96264 Altenkunstadt
Altenkunstadt - Am Fuße des Kordigasts
5600 Einwohner

Hauptstr. 4, 95515 Plankenfels
Plankenfels - natürlich in der Nördlichen Fränkischen Schweiz
858 Einwohner

Unterer Markt 9, 91284 Neuhaus a. d. Pegnitz
Der Markt Neuhaus a. d. Pegnitz heißt Sie willkommen im Land der Burgen, Höhlen und Täler.
2858 Einwohner


Hauptstr. 39, 91257 Pegnitz
Pegnitz - fränkisch modernDer staatlich anerkannte Erholungsort Pegnitz ist das östliche Eingangstor zur Fränkischen Schweiz.
Genussort Erholungsort 13290 Einwohner

Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels
Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!
20400 Einwohner

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 13:00 - 15:30 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00, 14:30 - 18:30 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 15, 96155 Buttenheim
Willkommen im Geburtsort von Levi Strauss, dem Erfinder der Blue-Jeans!
3608 Einwohner

Eschenfelden Rathausstr. 3, 92275 Hirschbach
Grüne Oase der Metropolregion Nürnberg im Oberpfälzer Jura.
1207 Einwohner


Sommeröffnungszeiten (ab Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Samstag: 10.00 Uhr – 12.00 Uhr
Winteröffnungszeiten (ab Mitte Oktober bis Ostern):
Montag – Freitag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Donnerstag: 09.00 Uhr – 12.00 Uhr / 13.00 Uhr – 16.00 Uhr
Sonn-, und Feiertage geschlossen
Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne
Genussort Luftkurort 4000 Einwohner