Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Lichtenfels

Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels

20400 Einwohner

Lichtenfels - Willkommen in der Deutschen Korbstadt!

Die Deutsche Korbstadt Lichtenfels liegt in Mitten der Tourismusregion Obermain-Jura und bietet ein vielfältiges Urlaubsvergnügen. Der felsige Jura, das wasserreiche Maintal, berühmte Architektur, fränkische Genusstraditionen und Kulturvielfalt in barocker Kulisse – es ist kein Zufall, dass die Region einst „Gottesgarten“ getauft wurde. Bekannt ist die Gegend für die Barockbauten, das Kloster Banz und die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen, die über dem Maintal thronen. Zusammen mit dem Staffelberg, dem „Berg der Franken“, bilden sie die Wahrzeichen der Tourismusregion Obermain•Jura. Sie alle sind von Lichtenfels in wenigen Minuten erreichbar.

Die lebendige Stadt im „Gottesgarten am Obermain“ hat sich ihr typisch fränkisches Flair bewahrt. Die Altstadt ist klar durch den alten Mauerring – von dem heute noch Teilbereiche zu sehen sind – auszumachen. Ihre Sehenswürdigkeiten – das barocke Rathaus am Marktplatz, das exponierte Stadtschloss über den Dächern der Altstadt, die mittelalterlichen Tortürme und die engen Gassen mit ihren stattlichen Bürgerhäusern – lassen sich am besten bei einer spannenden Führung unter fachkundiger Leitung erkunden.

Auch als „Deutsche Korbstadt“ ist Lichtenfels weithin bekannt. Neben dem einzigartigen Korbmarkt, der am dritten Wochenende im September regelmäßig Gäste aus ganz Europa anzieht, kann man hier in ganzjährigen Flechtkursen die Faszination dieses uralten Handwerks selbst erleben. Auf dem „Pfad der Flechtkultur“ wird die Tradition der Korbmacherei am Obermain sehr naturnah erfahrbar gemacht. Gemütliche Cafés und fränkische Gastwirtschaften runden den Besuch in der Korbstadt ab.

Flechtkurse in Lichtenfels: Erleben Sie die „Faszination Flechten“. Flechtkurse in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden führen Sie mit Spaß und Freude an die faszinierende Tätigkeit heran. www.flechtworkshops.de 

Ausstattung

Bahnanbindung

Sport- und Freizeitangebote im Ort

{

Museum

ķ

Campingplatz

À

Gespurte Loipen

v

Fahrradverleih

~

Nordic-Walking-Wege

Wanderwege

˚

Radwanderwege

r

Reitmöglichkeit

<

Tennisplatz/-halle

ö

Öffentliche Sauna

b

Hallenbad

å

Angeln

Tourist-Information Lichtenfels

Betreiber

Bamberger Str. 3a, 96215 Lichtenfels

+49 9571 795101

tourismus@lichtenfels.de

https://www.lichtenfels.de

behindertengerecht

Navigieren zu

Besuche uns auch auf:

https://www.lichtenfels.de

diese Seite teilen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen

ca. 0,4 km entfernt

Oberer Torturm mit Fossiliensammlung des Jura

Marktplatz 42, 96215 Lichtenfels

Unter verschiedenen Namen ist er bekannt: Oberer Torturm, Kronacher Torturm, Pfeifer- und Pfeufferturm, Wartturm. 

Aussichtspunkt/-turm

ca. 6,6 km entfernt

Bad Staffelstein

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein

Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain

Heilbad 10500 Einwohner

Ort

ca. 7,4 km entfernt

Biolandhof Kremer

Schafhof 5, 96215 Lichtenfels

Es gibt Studien, die zeigen, was meist mit kleinen Höfen passiert: Erst einmal wandern die Betriebe vom Vollerwerb in den Nebenerwerb, dann, ein bis spätestens zwei Generationen später werden die Flächen verpachtet. 

Direktvermarkter

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Bad Staffelstein

Bahnhofstraße 1, 96231 Bad Staffelstein

Bad Staffelstein - der Gottesgarten am Obermain

Heilbad 10500 Einwohner

Ort

Königstein

Oberer Markt, 92281 Königstein

Markt Königstein - Im Reich der Natur

Erholungsort 1719 Einwohner

Ort

Weigendorf

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen

Wandern, Einkehren, Urlaub machen

1242 Einwohner

Ort

Gößweinstein

Burgstr. 6, 91327 Gößweinstein

Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen - Der Urlaub im Markt Gößweinstein ist ein Genuss für alle Sinne

Genussort Luftkurort 4000 Einwohner

Ort Tourist Information Führung/Sightseeing

Hummeltal

Bayreuther Str. 12, 95503 Hummeltal

Gemeinde Hummeltal

2409 Einwohner

Ort

Etzelwang

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen

Freizeit und Erholung im Etzelwanger Bergland

1413 Einwohner

Ort

Sulzbach-Rosenberg

Luitpoldplatz 25, 92237 Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg - Herzogstadt mit Flair

19500 Einwohner

Ort

Pottenstein

Forchheimer Str. 1, 91278 Pottenstein

Traumhafte Naturkulisse in Pottenstein

Luftkurort 5224 Einwohner

Ort Tourist Information

Kasendorf

Marktplatz 8, 95359 Kasendorf

Urlaub in Kasendorf hat viele Höhepunkte

2504 Einwohner

Ort Tourist Information

Creußen

Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen

In malerischer Landschaft, umschlungen vom grünen Band des Roten Mains, lädt der mittelalterliche Stadtkern zum Verweilen ein.

Ort Tourist Information

Gesees

Pettendorfer Straße 4, 95494 Gesees

Die Gemeinde Gesees

1299 Einwohner

Ort

Hollfeld

Marienplatz 18, 96142 Hollfeld

Das Jurastädtchen Hollfeld, liegt in der nördlichen Fränkischen Schweiz, zentral zwischen den Weltkulturerbe-Städten Bamberg und Bayreuth. In der Stadt und seiner landschaftlich reizvollen Umgebung finden sich zahlreiche touristische, kulturelle und sportliche Angebote, die erlebnisreiche und erholsame Urlaubstage versprechen.

Erholungsort 5027 Einwohner

Ort Stadt-Gästeführer*in Tourist Information

Eckersdorf

Bamberger Str. 30, 95488 Eckersdorf

Eckersdorf bietet durch seine Lage am westlichen Stadtrand von Bayreuth für jeden Besucher etwas.

5200 Einwohner

Ort Tourist Information

Bayreuth

Opernstr. 22, 95444 Bayreuth

UNESCO-Welterbe und Kulturerlebnis

72295 Einwohner

Ort

Ebensfeld

Rinnigstr. 6, 96250 Ebensfeld

Ebensfeld – Das Tor zum Gottesgarten

5900 Einwohner

Ort

Altenkunstadt

Marktplatz 2, 96264 Altenkunstadt

Altenkunstadt - Am Fuße des Kordigasts

5600 Einwohner

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen