Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum
Schloss Wernsdorf
96129 Strullendorf, Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf
Gesprochene Sprachen:
Besonders geeignet für:
GruppenDas Kulturschloss vor den Toren Bambergs -
lebendige Kulturgeschichte, musikalische Reisen und einzigartige Kulturprogramme
Ideal zu erreichen, nur 8 Kilometer vom UNESCO-Welterbe Bamberg entfernt und westlich der Fränkischen Schweiz liegt das Kulturschloss Wernsdorf. Mehr als 1000 Jahre Musik und Geschichte laden Sie zu einem außergewöhnlichen Kulturerlebnis ein. International renommierte Musiker wie Jordi Savall, Arianna Savall-Figueras, Petter Udland Johansen, Murat Coşkun, Marc Lewon, Flanders Recorder Quartett, Paul Maar, Tanja Kinkel und die Capella Antiqua Bambergensis haben Schloß Wernsdorf zu einem bundesweit bekannten Konzertort gemacht. Im historischen Konzertsaal können Sie die Klangvielfalt des Mittelalters und die Virtuosität der Renaissance ebenso erleben wie bei einem Sommerkonzert im malerischen Innenhof. Unsere individuellen Angebote für Gruppen beinhalten ein Konzert, eine Themenführung und die Vorstellung unseres klingenden Museums mit mehr als 220 spielbaren Musikinstrumenten.
Unser individuelles Angebot für Kulturreisegruppen hat eine flexible Dauer von 45- bis 90 Minuten und beinhaltet ein Konzert von 30-50 Minuten Länge, eine Themenführung durch die Zeit- und Kulturgeschichte Bambergs und die Präsentation unseres „Klingendes Museum“ mit über 220 spielbaren Musikinstrumenten von der Gotik bis zum Barock. Die Ausführung aller kultureller Angebote findet in deutscher und englischer Sprache statt.
Kulturbaustein A:
Schloß Wernsdorf - „Eine musikalische Reise ins Mittelalter“ lite
Führung und Konzert ( bis 50 Personen)
mit kurzweilige und humorige Einführung zur fränkischen Geschichte und Schloß Wernsdorf
Flüssiger Willkommensgruß: Pro Teilnehmer 1 x Glas Sekt sowie antialkoholische Getränke, (im Winter alternativ Glühwein)
incl. 30 Min. Konzert: „Eine musikalische Reise ins Mittelalter“,
Dauer ges. ca. 60 Min.
Pauschalpreis auf Anfrage. In deutscher oder englischer Sprache.
Kulturbaustein B:
Schloß Wernsdorf - „Eine musikalische Reise ins Mittelalter“ plus
Führung und Konzert ( bis 50 Personen)
mit kurzweilige und humorige Einführung zur fränkischen Geschichte und Schloß Wernsdorf
Flüssiger Willkommensgruß: Pro Teilnehmer 1 x Glas Sekt sowie antialkoholische Getränke, (im Winter alternativ Glühwein)
incl. 45 Min. Konzert: „Eine musikalische Reise ins Mittelalter“,
Dauer ges. ca. 80 Min.
Pauschalpreis auf Anfrage. In deutscher oder englischer Sprache.
Terminvereinbarungen und Buchungen über:
CAB-Artis – Bergstrasse 4 – 96129 Mistendorf
T: 09505-8060606
M: info@cab-artis.de
www.capella-antiqua.de
Bild: Schloß Wernsdorf © CAB Artis
Öffnungszeiten
Geöffnet für Gruppen nach telefonischer Vereinbarung und für Konzertbesucher zu den Konzertzeiten.
Preisinfos
Preise
Konzertkarten laut Internetseite, Gruppenführungen nach Absprache |
akzeptierte Zahlungsmittel:
BarKontakt
Betreiber
96129 Strullendorf, Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf
CAB Artis
Ansprechpartner
96129 Strullendorf, Zur Schleifmühle 4, Wernsdorf
Parken
Parkplätze vorhanden
Karte
Karte wird geladen...
Besuchen Sie uns auch auf:
Weitere Tipps in der Nähe
ca. 0,9 km entfernt
Strullendorf
Blühende Wiesen und Heimatkunde im Zeegenbachtal (Blühender Jura)
4:45 h 293 hm 304 hm 15,3 km mittel

ca. 0,9 km entfernt
Kirche | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Religiöse Stätten
96129 Strullendorf, Amlingstadt, St.-Ägidius-Platz 1
Pfarrkirche St. Ägidius Amlingstadt

ca. 2,4 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Hirschaid
Friesener Warte - Der Blick schweift in die Ferne (Blühender Jura)
1:45 h 163 hm 165 hm 5,0 km sehr leicht

ca. 3,2 km entfernt
ca. 3,3 km entfernt

ca. 3,4 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
- 1. März - 30. April: Mittwoch bis Sonntag (Ostermontag geöffnet)
- 1. Mai - 31. Oktober: täglich
- 1. November - 15. Januar: Mittwoch bis Sonntag
- 16. Januar - 28. Februar: geschlossen
Führungen: 9 bis 11.15 Uhr und von 13.30 bis 16.45 Uhr
91332 Heiligenstadt, Greifenstein 2a, Greifenstein
Schloss Greifenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Aussichtspunkt/-turm
91220 Schnaittach, Festung Rothenberg
Festung Rothenberg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Park
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
April – Oktober, Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr (Montag geschlossen). Gruppen jederzeit nach Vereinbarung.
Schloss von November bis März geschlossen, Park geöffnet. Bitte beachten Sie, dass das Schloss aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten bis 2023 teilweise eingerüstet ist. Die Wasserspiele im Park sind voraussichtlich ab Sommer 2022 wieder in Betrieb.
Besichtigung des Schlosses nur mit Führung (Dauer ca. 45 Minuten) p.P. € 5,-, ermäßigt € 4,- (Preise 2020)
Park mit Wasserspiele: Eintritt frei.
Infos unter https://www.schloesser.bayern.de/deutsch/schloss/objekte/seehof.htm
96117 Memmelsdorf, Schloss Seehof 1
Schloss Seehof

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Museum | Naturinformation
geschlossen
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 18:00 |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
91346 Muggendorf, Bahnhof
Naturpark-Infozentrum

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
91235 Hartenstein, Burg Hartenstein
Burg Hartenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
91284 Neuhaus a.d.Pegnitz, Burg Veldenstein
Burg Veldenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
91224 Pommelsbrunn, Burgruine Lichtenstein
Burgruine Lichtenstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Auch an Feiertagen geöffnet!
91344 Waischenfeld, Burg Rabeneck, Rabeneck
Burg Rabeneck

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
91241 Kirchensittenbach, Burg Hohenstein
Burg Hohenstein

Gastro | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Restaurant
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Mai - Oktober: 10.00 - 18.00 Uhr.
November - April: 10.00 -17.00 Uhr.
Für Gruppen ab 10 Personen haben wir nach Absprache auch länger geöffnet.
Montag und Dienstag Ruhetag.
Bitte beachten Sie jedoch immer die aktuell geltenden Corona-Regelungen.
96110 Scheßlitz, Giechburg 1
Giechburg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
24h am Tag frei zugänglich
91346 Wiesenttal, Burgruine Neideck
Burgruine Neideck

geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
1. April - 30. September:
auch an Feiertagen von 11:00 bis 16:00 Uhr
Heiligabend, am 1. Weihnachtsfeiertag und Silvester geschlossen.
95349 Thurnau, Kirchplatz 12
Töpfermuseum Thurnau

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91327 Gößweinstein, Burgstraße 30
Burg Gößweinstein

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
91344 Waischenfeld, Schlossberg 20
Burg Waischenfeld

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91286 Obertrubach, Wolfsberg
Burgruine Wolfsberg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91346 Streitberg, Streitburg
Ruine Streitburg

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91278 Pottenstein, Leienfels
Burgruine Leienfels

geschlossen
Montag | 10:00 - 17:00 |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 10:00 - 17:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | 10:00 - 17:00 |
Öffnungszeiten für Besucher:
täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
In den Monaten von November bis März: sonntags 13.30 bis 17.00 Uhr
Für Gruppen ab 15 Personen wird nach Absprache jederzeit geöffnet.
Bürozeiten: Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
91278 Pottenstein, Am Museum 5, Tüchersfeld
Fränkische Schweiz-Museum

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
jetzt geöffnet
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
91286 Obertrubach, Bärnfels
Burgruine Bärnfels

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Die aufgeführten Öffnungszeiten betreffen nur die Burgführungen der Burg Rabenstein!
Sommerzeit:
11. Juni - 7. November 2021
- Montag Ruhetag
- Führungen Dienstag - Freitag: 11:00 / 12:00 / 13:00 Uhr / 14:00 / 15:00 Uhr / 16:00 / 16:45 Uhr
- Führungen Samstag, Sonntag + Feiertage: von 11:00 bis 16:45 Uhr (durchgehend)
- Führungen für Gruppen auch zu anderen Terminen nach Anmeldung möglich!!
Burgführungen finden im Dezember 2021 Sa/So statt.
Im Dezember 2021 werden samstags und sonntags Führungen um 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr stattfinden, sofern coronabedingt erlaubt.
95491 Ahorntal, Rabenstein 33, Rabenstein
Burg Rabenstein

Kirche | Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude
geschlossen
Montag | 08:00 - 19:30 |
Dienstag | 08:00 - 19:30 |
Mittwoch | 08:00 - 19:30 |
Donnerstag | 08:00 - 19:30 |
Freitag | 08:00 - 19:30 |
Samstag | 08:00 - 19:30 |
Sonntag | 08:00 - 19:30 |
täglich geöffnet
von 8:00 bis 19:30 Uhr
Führung mit Orgelkonzert
jeden Freitag
von Anfang Mai bis Ende Oktober um 10:00 Uhr
Tickets im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein oder im Pfarr- und Wallfahrtsbüro Gößweinstein erhältlich.
91327 Gößweinstein, Balthasar-Neumann-Str. 2
Basilika Gößweinstein

Historische Bahn | Museum | Sportstätte
91320 Ebermannstadt, Bahnhofsplatz 1
Dampfbahn Fränkische Schweiz

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Restaurant
95349 Thurnau, Marktplatz 1
Schloss Thurnau
Regional