Der Kalksteinbruch Hartmannshof ist seit 1860 in Betrieb
Im stillgelegten westlichen Teil des riesigen Steinbruchs Hartmannshof liegt ein Malm-Standardprofil vor. Im östlichen Teil des Bruches ist die Wiederaufnahme des Abbaus geplant. Funde aus dem Steinbruch und der am Rande des Bruches gelegenen Höhlenruine Hunas sind im Urzeitbahnhof Hartmannshof ausgestellt.
Die Höhle stürzte vor etwa 80.000 Jahren ein und ist mit lockeren Sedimenten verfüllt. Zwischen 1956 und 2012 fanden immer wieder Grabungen statt, dabei zeigte sich, dass die Ablagerungen ein weit über Bayern hinaus einzigartiges Archiv beherbergen. So wurden Spuren von mehr als 130 Tierarten nachgewiesen, u. a. Überreste von Höhlenbär, Höhlenlöwe, Höhlenhyäne, Wolf, Eis- und Rotfuchs. Bei den Grabungen zeigte sich außerdem, dass in fast allen Schichten die Anwesenheit des Menschen nachzuweisen ist. Steinwerkzeuge sowie ein Backenzahn mit einem Alter von mehr als 200.000 Jahren stellen die bislang ältesten bekannten Spuren menschlichen Lebens dar.
Preisinfos
Eintrittspreise
Karte
Karte wird geladen...
Essen in der Nähe
Weitere Tipps in der Nähe

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude | Aussichtspunkt/-turm
Pommelsbrunn, Burgruine Lichtenstein
Burgruine Lichtenstein

Birgland, Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen
Der Bärenfelsen

Kletterhalle/Boulderhalle | Kletterschule | Führung/Sightseeing
Hirschbach, An der Hasenleite 5
Erlebniscenter jura alpin


Das könnte dir auch gefallen
Bogenschießen | Führung/Sightseeing
Betzenstein, Am Teufelsloch 15
Adventure Outdoor Team – Höhlentouren, Teamtraining, Firmenevents


Bogenschießen | Fahrradverleih | Radtouren | Kanufahren | Kletterschule | Mountainbiketouren | Führung/Sightseeing | Wintersport
Muggendorf, Forchheimer Str. 14