Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Matzenstein

3:15 h 609 hm 605 hm 28,5 km mittel

Heiligenstadt, Deutschland

>
Rund um Heiligenstadt hat sich ein Mountainbike-Eldorado etabliert, das die Herzen der Mountainbiker höher schlagen lässt.

Das Routennetz umfasst drei Strecken mit einer Gesamtlänge von  128 km und knapp 2.500 Höhenmetern. Alle Routen sind als Rundkurse  ausgearbeitet, so dass an verschiedenen Orten gestartet werden kann. Durch eine Anbindung an das Weltkulturerbe Bamberg und zusätzliche Querverbindungen besteht eine Vielzahl an individuellen Routenkombinationen. Das große Plus an dem Parcours ist, dass alle Strecken optimal beschildert sind. Dank der klugen Streckenführungen haben Hartgesottene auch die Möglichkeit, alle drei Routen miteinander zu kombinieren. Die dann zu bewältigenden 2.500 Höhenmeter auf 128 Kilometern scheinen für eine gemütliche Spazierfahrt am Nachmittag wohl ausreichend.

Die Route Matzenstein ist mit 33 Kilometern und 500 zu bewältigenden Höhenmetern die kürzeste Rundfahrt.

Sie führt von Heiligenstadt durch den Pfarrwald vorbei an Dürrbrunn nach Volkmannsreuth, dann weiter auf den 476 Meter hohen Matzenstein, und schließlich über Siegritz, Draisendorf und Neudorf zurück nach Heiligenstadt.

Wir radeln am Heiligenstädter See vorbei das Leinleitertalaufwärts. Am Ortsrand von Zoggendorf führt die Strecke bergauf. Über einenWirtschaftsweg geht es Richtung Pfarrholz. Es folgt ein kurzer Anstieg aufeinem Trail. Kur nach Verlassen der asphaltierten Straße sehen wir rechts im Laubwaldeine typische Felsformation: die Pfarrwaldfelsen.

Auf einem kurzen Grastrailrollen wir leicht bergab aus dem Wald. Wiesen und Ackerflächen wechseln ständigmit Waldstücken. Der Weg ist stellenweise recht ruppig und sehr naturnah!

Nacherreichen einer weiteren Straße folgt ein gut ausgebauter Weg, der nach einigenMetern ein schönes Panorama über die Höhen der Fränkischen Schweiz bietet.

Bereits wenige Meter nach der Abfahrt Richtung Dürrbrunn zweigt die Route linksab. Hinter Volksmannsreuth folgt eine lange Trail-Passage, mit einer ca. 100 mlangen Abfahrt auf Geröll (!), an einer imposanten Felsformation vorbei undabschließend auf einem Singletrail. Vorsicht! An dessen Ende mündet die Streckegefährlich in eine vielbefahrene Straße ein.

Nach Veilbronn fahren wir ins Werntal.Bereits nach wenigen Metern geht es auf einem Trail steil bergauf, eine Straßewird überquert (Vorsicht!) und anschließend setzt sich der Trail fort. Wermöchte kann auf der Straße bis zur nächsten Abzweigung fahren.

Vor Erreichender Anhöhe biegt man rechts in einen Feldweg ein. Es geht am Waldrand entlang,vorbei am Froschstein. Kurz darauf zweigt ein lohnenswerter Abstecher zumFürther Haus (Naturfreunde) ab. Dort haben Sie eine beeindruckende Aussicht.Die eigentliche Route führt auf Asphalt über Siegritz zum Üblitzberg. Diesenumrunden wir und radeln zwischen den Fluren auf einem unebenen, sich sehr schönbergab schlängelnden Weg, der stellenweise Trailcharakter hat.

Wenige Meternach Draisendorf queren wir die Aufseß auf einer kleinen Brücke und folgen demTalverlauf aufwärts. Nach einem sehr kurzen Anstieg geht es über geschotterteForstwege durch Laubwälder nach Neudorf.

Kurz nach der Ortschaft verläuft ein Trailzwischen Feldern entlang der Hochspannungsleitung, der sich beim folgendenWaldstück zum Singletrail wandelt. Anschließend geht es in Richtung Pavillon(Jugendzeltplatz mit Grillmöglichkeit, Felsen, Aussicht in das Leinleitertalund auf Heiligenstadt).

Danach queren wir eine Straße und gelangen amWildschweingehege vorbei, über eine kurze Singletrail-Abfahrt auf Asphalt zumAusgangspunkt. Vor der letzten Abfahrt lohnt sich ein Blick auf SchlossGreifenstein.

Variante: Wem die Strecke zu lang ist, der kann direkt amOrtsbeginn von Veilbronn dem Leinleitertal-Radweg flussaufwärts folgen.


  • Dauer: ca. 3:15 h

  • Aufstieg: 609 hm

  • Abstieg: 605 hm

  • Länge der Tour: 28,5 km

  • Höchster Punkt: 532 m

  • Differenz: 199 hm

  • Niedrigster Punkt: 333 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignet witterungsbedingt nicht geeignet unbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen!

ca. 9,0 km entfernt

}

Hotel Goldner Stern

Geschlossen

Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Heiligenstadt im romantischen Leinleitertal!

ca. 0,7 km entfernt

}

Markt Heiligenstadt i.OFr.

Hauptstr. 21, 91332 Heiligenstadt, Deutschland

Heiligenstadt im romantischen Leinleitertal!

Erholungsort 3540 Einwohner

Ort

Durchs Werntal und zur Werntalquelle

ca. 0,9 km entfernt

}

Werntal-Tour

Heiligenstadt, Deutschland

Durchs Werntal und zur Werntalquelle

3:45 h 283 hm 283 hm 11,4 km leicht

Wander-Tour

Blick über den ruhigen See, der von einer Wiese mit Bäumen umrandet ist.

ca. 1,1 km entfernt

}

Naturbadesee Heiligenstadt

Jetzt geöffnet (bis 23:45 Uhr)

Hauptstraße, 91332 Heiligenstadt, Deutschland

Natürlich baden!

Freibad/Hallenbad

Auf einem bewaldeten Hügel erhebt sich das Schloss mit seiner weiß-gelben Fassade und zwei Türmen.

ca. 1,2 km entfernt

}

Schloss Greifenstein

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Greifenstein 2a, Greifenstein, 91332 Heiligenstadt, Deutschland

Hoch über dem Markt Heiligenstadt i.Ofr. in der Fränkischen Schweiz erstrahlt Schloss Greifenstein. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude Museum

Über einem Steintrog thront eine mit gelben und roten Eiern verzierte Krone. Darunter umgreifen die Girlanden mit Eiern die Ecken des Trogs.

ca. 2,0 km entfernt

}

Osterbrunnen in Zoggendorf

Zoggendorf, Zoggendorf, 91332 Heiligenstadt, Deutschland

Osterbrunnen in Zoggendorf

Ein Wasserspeyer hinter einem Steintrog. Links und rechts vom Brunnen stehen Tannenbäumchen, die mit bunten Eiern verziert sind. Am Steintrog hängen rote Eierketten.

ca. 4,0 km entfernt

}

Osterbrunnen in Aufseß-Haag

Öffnungszeiten

Unterer Schloßberg, 91347 Aufseß, Deutschland

Osterbrunnen in Aufseß - Haag

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
MTB-Tour Gräfenberg }

MTB-Tour Gräfenberg

Gräfenberg, Deutschland

MTB-Tour Gräfenberg

1:00 h 184 hm 188 hm 10,7 km sehr leicht

Bike-Tour

Schneeschuhwanderung Tour 3 in Gößweinstein }
Schneeschuhwanderung Tour 4 in Gößweinstein }
Idyllische Tour mit Wassererlebnis. }
Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang }

Inselrundweg

Ebermannstadt, Deutschland

Ein Spaziergang um die Altstadt - immer an der Wiesent entlang

0:30 h 4 hm 4 hm 2,0 km sehr leicht

Wander-Tour

Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein }

Burgentour

Pottenstein, Deutschland

Anspruchsvolle Tageswanderung zur Burg Rabenstein

7:50 h 592 hm 589 hm 22,0 km schwer

Wander-Tour

Wanderung zum höchsten Punkt in der Marktgemeinde Heiligenstadt }
Rundwanderung entlang der Lochau }

Ein Traum für Verliebte

Plankenfels, Deutschland

Rundwanderung entlang der Lochau

5:00 h 402 hm 408 hm 14,7 km mittel

Wander-Tour

Über höhen und durch ein herrliches Tal }

Rundweg Lochautal

Plankenfels, Deutschland

Über höhen und durch ein herrliches Tal

5:10 h 464 hm 449 hm 15,7 km mittel

Wander-Tour

Eine Tour für passionierte, kulturell interessierte Wanderfreunde }
Rundwanderweg }

Blühender Jura - Nordrunde

Scheßlitz, Deutschland

Rundwanderweg "Blühender Jura" - Nordrunde

18:30 h 1240 hm 1241 hm 60,0 km mittel

Wander-Tour

Rundwanderweg }

Blühender Jura - Südrunde

Litzendorf, Deutschland

Rundwanderweg "Blühender Jura" - Südrund

16:00 h 1255 hm 1261 hm 50,7 km mittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen