Besonders geeignet für:
Herzlich Willkommen im Familienbetrieb in 5. Generation. Genießen Sie die Abgeschiedenheit eines kleinen fränkischen Bergdorfes mit Blick bis nach Bamberg und in den Steigerwald. Erholen Sie sich in einem unserer 30 großräumigen, modern ausgestatteten Zimmer mit Balkon. Unser Hotel verfügt über Tagungsräume für erfolgreiche Konferenzen. Ausreichend Parkplätze und eine Ladestation für Elektroautos finden Sie in unserer kostenlosen Tiefgarage. In unserem Restaurant verwöhnen wir Sie mit fränkischer Küche und kreativen Köstlichkeiten aus frischen, regionalen Zutaten. Heimische Biere, ausgezeichnete Frankenweine sowie hauseigene Backspezialitäten wie unsere „Sprüchbeutel“ laden zum Schlemmen und Verweilen ein. Für große und kleine Familien- und Betriebsfeiern bieten wir Ihnen Räumlichkeiten für bis zu 80 Personen. Wir sind idealer Ausgangspunkt für kurze Ausflüge oder Tagesreisen im Städtedreieck Bayreuth, Bamberg und Nürnberg. Erkunden Sie die idyllische Fränkische Schweiz mit ihren Burgen, Mühlen, Höhlen und Tälern. Traumhafte Wanderwege finden Sie direkt vor der Tür. Unsere aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter www.berg-gasthof.de.
Doppelzimmer
Info
Kapazität:
Anzahl Betten: 2
Sanitäre Ausstattung
Preise
ab 65,00 € bis 99,00 € Preis pro Person/Nacht
Aufpreis Halbpension: 29,00 €
30 Doppelzimmer
ab 65,00 € bis 99,00 €
Ausstattung der Unterkunft
E-Auto-Ladestation
Nichtraucher
Garage
(Hof-) Eigene Produkte
Konferenzraum/Tagungsraum
Terrasse
Parkplatz/Stellplatz
Gruppenangebote
Familienfreundlich
Balkon
Allergikerfreundlich
TV
Restaurant im Haus
Lift
Ausstattung
Online buchbar
Barrierearm
WLAN
Gütesiegel
Familie Hötzelein
Betreiber
Regensberg 10, 91358 Kunreuth
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 2,3 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 20:00 |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 |
Donnerstag | 14:00 - 20:00 |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 14:00 - 20:00 |
Sonntag | 14:00 - 20:00 |
Am Sonntag ist nur das Hofcafé geöffnet, der Hofladen ist sonntags geschlossen.
Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth
Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

ca. 2,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oder vorher anrufen (Tel. 09191/ 5767) oder einfach am Hofladen klingeln.
Zweimal im Monat sind wir in Forchheim auf dem Bauernmarkt und jeden
Samstag auf dem Wochenmarkt in Forchheim
Frisches Holzofenbrot gibt es alle 2 Wochen am Freitag ab 14.00 Uhr im
Hofladen
bei Vorbestellung am Samstag im Wochenmarkt
Das Hofcafe hat am 1. Sonntag im Monat ab 14.00 Uhr geöffnet
Siehe auch Internetseite www.brennerei-hack.de
Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg
Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot

ca. 3,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | geschlossen |
An den o. g. Tagen ist das Café durchgehend geöffnet.
Regensberg 10, 91358 Kunreuth
Essen wie Gott in Franken ... mit regionalen Spezialitäten
Fränkisch, Regional

ca. 7,5 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Thuisbrunn 11, Thuisbrunn, 91322 Gräfenberg
Unsere Brauerei besteht seit Juli 2007. Entgegen der damaligen Tendenz, kleine Brauereien zu schließen, eröffneten wir neu und stehen mit unseren stark aromatischen, naturtrüben Bieren „Dunkel“, „Pils“ und „Hefeweizen“ klar für das traditionelle Handwerk und gegen sogenannte Massenbiere.

ca. 7,8 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Hohenschwärz 16, 91322 Gräfenberg
Unsere Brauerei wurde 1897 gegründet und wird seitdem als Familienbetrieb in der fünften Generation mit Brauereigasthaus geführt. In dem mit Holz befeuerten Sudkessel brauen wir die beliebten "Hofmannstropfen" mit Rohstoffen aus der Region.

ca. 8,5 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Am Bach 3, 91322 Gräfenberg
Sich wohlfühlen, bei einem frisch gezapften Bier – direkt vom Fass – zu einer fränkischen Brotzeit, mit einem doppelt gebrannten Brehmer´s Bierschnaps – dazu begrüßt Euch Familie Brehmer-Stockum mit Team in ihrer familiär geführten Brauerei mit angeschlossenem Gasthof.
Regional

ca. 9,7 km entfernt
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
Klosterstr. 20, 91367 Weißenohe
Die Klosterbrauerei Weißenohe entstammt dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Bonifatius zu Weißenohe. Seit 1827 sind Brauerei und Wirtshaus in Familienbesitz. Die klösterliche Brautradition führen wir in der Herstellung unserer handwerklich gebrauten, kräftigen Bierspezialitäten fort. Ganzjährig gibt es bei uns Spezialitäten aus der fränkischen Küche vereint mit fränkischer Bierkultur!
Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringenWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 1,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach Vereinbarung.
Ermreus 37, 91358 Kunreuth
Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

ca. 2,3 km entfernt

Mittelehrenbach 41, 91359 Leutenbach
Frisches Obst nach Saison, sortenreine Brände und Geiste sowie Cidre aus Streuobst

ca. 2,3 km entfernt
Nach kurzer telefonischer Vereinbarung sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Mittelehrenbach 19, 91359 Leutenbach
Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten.

ca. 3,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 17:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach
Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

ca. 3,3 km entfernt
Reuther Str. 1, 91361 Pinzberg
Kunreuth - landschaftlich reizvoll im Trubachtal
1437 Einwohner

ca. 3,5 km entfernt
Pinzberg
Brennerei-Weg rund ums Walberla zu feinen Edeldestillerien.
6:30 h 390 hm 390 hm 22,4 km mittel

ca. 3,5 km entfernt
Leutenbach, 91359 Leutenbach
Skifahren im September? Falsch gedacht!
Mi., 17.09.2025

ca. 3,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und nach telefonischer Vereinbarung
Ortspitz 14, 91359 Leutenbach
Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände

ca. 3,6 km entfernt
Öffnungszeiten 2024:
Jeweils Sonntag 28. April, 30. Juni, 25. August, 27. Oktober
Gruppen sind auch außerhalb der Öffnungszeiten herzlich willkommen.
St.-Moritz-Str. 5, 91359 Leutenbach
Die Heimatstube bietet eine vielfältige farbenprächtige Sammlung heimischer Trachten in Vitrinen und Schränken, dazu Utensilien ab 1900.

ca. 3,6 km entfernt
St.-Moritz-Str. 5, 91359 Leutenbach
Gemeinde Leutenbach - Urlaubsregion in der Fränkischen Schweiz
1740 Einwohner
ca. 4,2 km entfernt
Walberla, 91356 Kirchehrenbach
Markante Felstürme am Westrand des Walberlas

ca. 4,3 km entfernt
ganzjährig frei zugänglich, Festbetrieb "Walberlafest" jährlich am ersten Wochenende im Mai
Walberla, 91356 Kirchehrenbach
Die Ehrenbürg ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Fränkischen Schweiz.

ca. 4,3 km entfernt
Walberla, 91356 Kirchehrenbach
Die Sankt-Walburgis-Kapelle ist der Namensgeber des "Walberla-Bergs".

ca. 4,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Forchheimer Str. 1, 91090 Effeltrich
Traditionelle fränkische Tracht, tausendjährige Linde und Obstbaumzucht.
2600 Einwohner

ca. 4,7 km entfernt
Familie Alt arbeitet auf dem Hof und ist meistens vor Ort.
Wichtig: Bitte klingeln! Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr ist Melkzeit, da ist ein Besuch ungünstig. Ansonsten gern jederzeit (auch samstags/ sonntags)
Am besten vorher anrufen, dann können die Produkte bereitgestellt und jederzeit abgeholt werden.
Seidmar 3, 91359 Leutenbach
Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas)

ca. 5,7 km entfernt
Hetzles
Unterwegs durch ein schützenswertes Mosaik der Kultur- und Naturlandschaft am Hetzleser Berg
3:30 h 285 hm 284 hm 12,0 km mittel

ca. 5,8 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 23:00 |
Dienstag | 12:00 - 23:00 |
Mittwoch | 12:00 - 23:00 |
Donnerstag | 12:00 - 23:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Das Restaurant bietet von Montag - Sonntag warme Küche: 12:00 Uhr – 20:00 Uhr
OT Behringersmühle 23, 91327 Gößweinstein
țțțsuperior




Veilbronn 9, 91332 Heiligenstadt
Ein herzliches Grüß Gott aus Veilbronn – Ihrem Wander- und Wellnesshotel in der Fränkischen Schweiz!
țțțț


Eichenbirkig 34, 91344 Waischenfeld
Zeltplatz Waldesruh bei Burg Rabeneck, Gemeinde Waischenfeld

Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie unter
Öffnungszeiten Gasthof - Braugasthof Rothenbach
Im Winter (November bis März) hat die Küche von 11.30 Uhr bis 14.00 Uhr und von 17.30 bis 20.00 Uhr geöffnet. Dazwischen bieten wir eine kleine Karte.
Im Tal 70, 91347 Aufseß
Wir wollen Sie für unser Kulturgut Bier begeistern, Ihnen den Mund wässrig machen und Sie einladen auf eine erlebnisreiche Reise durch die wundervolle Welt der fränkischen Biervielfalt in der Weltrekordgemeinde Aufseß.
Regional
