Projektbearbeiter:in (m/w/d) auf Minijob-Basis gesucht
Der Verein Naturpark Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst e.V. sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt, befristet für 14 Monate, zwei Projektbearbeiter:innen auf Minijob Basis (450 €).
‚Naturgenuss trotz Handicap‘Projektbearbeiter:in (m/w/d) auf Minijob-Basis gesucht2 Minijob-Stellen
Bei dem Projekt ‚Naturgenuss trotz Handicap‘ soll ein Wegenetz erarbeitet werden, das für die Befahrung mit dem Rollstuhl geeignet ist. Außerdem sollen die im Naturparkgebiet bereits vorhandenen Outdoor-Angebote für Menschen mit diversen Behinderungen (sowohl körperlich als auch geistig) zusammengetragen und Empfehlungen für Wegausbesserungen und die Schaffung neuer Angebote formuliert werden. Durch Projekttage soll der Austausch angeregt, neue Erfahrungen gewonnen und auf das Projekt aufmerksam gemacht werden. Ziel des Projekts ist die Herausgabe einer Handreichung (Heft bzw. Folder), in der sowohl Tourenvorschläge unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade als auch andere Outdoor-Angebote für Menschen mit Behinderung im Projektgebiet vorgestellt werden.Aufgabenbereiche:
Erarbeitung einer Handreichung mit Tourenvorschlägen und weiteren Angeboten für Menschen mit Behinderung im Naturparkgebiet
Akquise von Wegevorschlägen und anderen Outdoor-Angeboten
Besichtigung von Referenz-Projektgebieten
Erarbeitung einer systematischen Wegekategorisierung
Potentiell geeignete Wege abfahren/abgehen, dokumentieren und kategorisieren
Erstellung von Wegbeschreibungen und Empfehlungen für Hilfsmittel und Begleitpersonen
Besichtigung, Bewertung und Beschreibung weiterer Outdoor-Angebote für Menschen mit Behinderung
Formulierung von Empfehlungen für Wegausbesserungen und die Schaffung neuer Angebote
Öffentlichkeitsarbeit:
Organisation und Durchführung von Projekttagen zum Thema „Naturgenuss trotz Handicap“
Mediale Bewerbung des Projekts (z.B. Presse, Rundfunk, Social Media, Website)
Erarbeitung von Wiedererkennungsmerkmalen (Logo, Marketing) ggf. in Zusammenarbeit mit Grafikbüros
Verbreitung der erarbeiteten Tourenvorschläge und anderer Angebote über weitere Kanäle (BayernAtlas, Tourenportale, Tourismuszentralen, etc.)
Wir erwarten:
Umfangreiche Erfahrungen und mit den Ansprüchen und gutes Einschätzungsvermögen der Fähigkeiten von Menschen mit diversen Behinderungen
Gute körperliche Fitness, um auch schwierige Wege kategorisieren zu können (Einschränkungen durch Behinderung stellen kein generelles Ausschlusskriterium dar)
Spaß und Interesse an Outdooraktivitäten und an sportlicher Betätigung
Einen Überblick über gängige Hilfsmittel für Menschen mit körperlicher Behinderung
Eine flexible, kooperative und zielorientierte Arbeitsweise
Die Bereitschaft zu mindestens einer Dienstreise innerhalb Bayerns mit Übernachtung
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Fahrtkostenvergütung für dienstliche Zwecke einzusetzen
Sicherer Umgang mit MS-Office Standardsoftware (Word, Excel, PowerPoint)
Ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie ein freundliches und offenes Auftreten
Die Bereitschaft Beiträge von Rundfunk, sozialen Medien und anderen Medien durchzuführen
Wünschenswert:
Gute Ortskenntnis im Naturparkgebiet
Erfahrung im Bereich Layout und Design
Erfahrungen im Bereich der neuen Medien (z.B. Facebook, Instagram, YouTube, etc.)
Grundkenntnisse der heimischen Flora und Fauna sowie unserer Kulturlandschaften
Wir bieten:
Mitarbeit in einem kollegialen und motivierten Umfeld
Eigenverantwortliches Arbeiten mit freier Zeiteinteilung und vielen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten
Büroarbeiten vom Home-Office
Tätigkeitsraum: Gesamtes NaturparkgebietDie Besetzung der Stelle erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts und des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung, mit den üblichen Unterlagen (in Kopie), senden Sie bitte schriftlich (vorzugsweise per Email), bis spätestens 20.03.2022, an den Verein Naturpark Fränkische Schweiz – Veldensteiner Forst e.V. / Lohweg 2 / 91278 Pottenstein oder online als ein einziges PDF-Dokument an poststelle@naturparkinfo.de.Für Fragen zu den Stellen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:Christoph Hurnik - 09243 / 7019743 oder Johannes Stemper - 0151 41407638
» weiterlesen…