Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg
91361 Pinzberg, Elsenberg 8, Elsenberg
Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot
Vor den Toren Forchheims zwischen Pinzberg und Gosberg liegt idyllisch der kleine Ort Elsenberg. Elsenberg bietet mehr, als man vermutet. Seit vielen Generationen bewirtschaftet die Familie Hack hier einen Bauernhof mit angeschlossener Brennerei. Wer gutes Obst und Gemüse sucht, der wird hier fündig.
Bis ins Jahr 1409 reicht die Geschichte des Hofes zurück. Auf den eigenen Obstwiesen wachsen Kirschen-, Äpfel-, Zwetschgen- und Birnenbäume in großer Vielfalt. Zu den Kirschsorten zählen die saftige „Großrote“ oder die knackige „Regina“. Die Apfelbäume hier tragen Namen wie „Goldparmäne“, „Landsberger Renette“ oder „Rambur“.
Gemüseanbau am Fuße des Walberla
Auf ihren Feldern baut Familie Hack Getreide, Kartoffeln, Erdbeeren und Gemüse an. Gurken, Salat, Bohnen, Kürbis und Tomaten reifen in der Sonne. Und auch hier dominiert nicht eine Sorte, sondern die Vielfalt. Wer Kartoffeln mag, kauft vielleicht die Sorte „Leyla“, „Linda“ oder „Finka“ und bei den Tomaten hat man die Wahl zwischen „Harzfeuer“, Cocktail- oder Eiertomaten. Insgesamt sechs Hektar Land bewirtschaftet die Familie gemeinsam. Eine Menge Arbeit! Doch Landwirtin Anna Hack betont: „Ich bin verbunden mit der Landwirtschaft und auch so aufgewachsen.“ Sie ist mit Herzblut dabei, auch wenn es für sie immer schwieriger wird, gute Saisonarbeitskräfte zu gewinnen, die sie im Sommer unterstützen. Denn die schönste Zeit des Jahres ist für die Obstbauern gleichzeitig die arbeitsintensivste: Im Juni reifen die Erdbeeren, im Juli müssen die Kirschen geerntet werden und im August und September sind Zwetschgen, Äpfel und Birnen reif.
Im Hofladen gibt es 30 verschiedene Brände aus Streuobst
Das Obst von den Streuobstwiesen gibt es bei Familie Hack auch in flüssiger Form. Bis zu 30 verschiedene Brände und Geiste können in der gemütlichen Probierstube verkostet werden. Zum Beispiel der Whisky „Walburgis Franken“, ein reiner Single Malt, der mehrere Jahre im Eichenfass gereift ist oder die „Alte Pflaume“, ein Zwetschgenwasser, das mit Dörrpflaumen angesetzt wurde und dadurch ein besonders fruchtiges Aroma erhält. Neu im Programm ist der „Schwarze Ritter“, ein dunkel gerösteter Malt Whisky.
Bei all ihrem Handeln ist Familie Hack der Umgang mit der Region wichtig: „Wir essen unser Gemüse und Obst ja auch selbst, also wollen wir auch beste Qualität für uns“, lacht Anna Hack. Das bedeutet für sie den weitgehenden Verzicht auf Spritzmittel.
Ihr frisch gebackenes Holzofenbrot verkauft Anna Hack auf dem Forchheimer Bauernmarkt
Ohne die Familie ginge es nicht. Anna und ihr Mann Richard werden bei der Arbeit rund um Hof, Landwirtschaft und Brennerei von Sohn Christian und Schwiegertochter Bianca unterstützt. Vor kurzem haben sie den Hof noch um eine Backstube erweitert. Eingerichtet nach den neuesten Standards ist sie der wahrgewordene Traum eines jeden Brotliebhabers. Hier backt Anna Hack ein wunderbares Roggenbrot, das mit Sonnenblumenkernen, Leinsamen und Sesam verfeinert wird. Alle ihre Produkte verkauft sie auf dem Forchheimer Bauernmarkt oder in ihrem Hofladen. Wer zufällig vorbei kommt, darf einfach klingeln und einkaufen.
Barrierefreies Hofcafé mit Festsaal
Im Stockwerk über dem Hofladen befindet sich ein schicker Festsaal, an dessen Tischen bis zu 60 Personen Platz finden. Der Clou: Der Festsaal ist barrierefrei durch einen Aufzug erreichbar, genauso wie die Ferienwohnungen in der oberen Etage. Alles ist frisch renoviert und von der Terrasse bietet sich ein herrlicher Blick auf das Walberla.
Produkte:
- Frisches Obst von den eigenen Streuobstwiesen
- Gemüse wie Tomaten, Kürbis, Kartoffeln, Kraut, Gurken aus Freilandanbau
- Erdbeeren, Kirschen aus eigenem Anbau
- Holzofenbrot
- Nudeln
- Urrädla und Küchla zu besonderen Anlässen
- Brände
- Liköre
- Geiste
- Whisky
- Whiskylikör
Autorin: Corinna Brauer
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Oder vorher anrufen (Tel. 09191/ 5767) oder einfach am Hofladen klingeln.
Zweimal im Monat sind wir in Forchheim auf dem Bauernmarkt und jeden
Samstag auf dem Wochenmarkt in Forchheim
Frisches Holzofenbrot gibt es alle 2 Wochen am Freitag ab 14.00 Uhr im
Hofladen
bei Vorbestellung am Samstag im Wochenmarkt
Das Hofcafe hat am 1. Sonntag im Monat ab 14.00 Uhr geöffnet
Siehe auch Internetseite www.brennerei-hack.de
Ausstattung Lokales Unternehmen
Onlineshop
Obstbrand | Holzofenbrot | Liköre | Nudeln | Kartoffeln | Sonstige Hofprodukte |
Brot | Eier | Honig | Alkoholisches | Obst | Gemüse |
akzeptierte Zahlungsmittel:
EC-Karte BarFamilie Hack
Betreiber
91361 Pinzberg, Elsenberg 8, Elsenberg
+49 9191 5790
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringen
ca. 4,6 km entfernt
Brennerei und Café Geist-Reich
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 20:00 |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 |
Donnerstag | 14:00 - 20:00 |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 14:00 - 20:00 |
Sonntag | 14:00 - 20:00 |
Am Sonntag ist nur das Hofcafé geöffnet, der Hofladen ist sonntags geschlossen.
91358 Kunreuth, Weingarts 20, Weingarts
Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

ca. 5,6 km entfernt
Berg-Gasthof Hötzelein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 20:30 |
Mittwoch | 11:30 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 20:30 |
Sonntag | geschlossen |
An den o. g. Tagen ist das Café durchgehend geöffnet.
Warme Küche jeweils von 11.30 bis 14.00 Uhr & 17.00 bis 20.30 Uhr.
Sonntags geschlossen, Gruppen & Veranstaltungen auf Anfrage.
91358 Kunreuth, Regensberg 10
Essen wie Gott in Franken ... mit regionalen Spezialitäten
Fränkisch, Regional

ca. 9,5 km entfernt
Thuisbrunner Elchbräu & Gasthof Seitz
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
91322 Gräfenberg, Thuisbrunn 11, Thuisbrunn
Unsere Brauerei besteht seit Juli 2007. Entgegen der damaligen Tendenz, kleine Brauereien zu schließen, eröffneten wir neu und stehen mit unseren stark aromatischen, naturtrüben Bieren „Dunkel“, „Pils“ und „Hefeweizen“ klar für das traditionelle Handwerk und gegen sogenannte Massenbiere.

ca. 10,0 km entfernt
Brauerei & Brauereigasthaus Hofmann
Unsere Öffnungszeiten und alle aktuellen Informationen über den Fünf-Seidla-Steig gibt es HIER.
91322 Gräfenberg, Hohenschwärz 16
Unsere Brauerei wurde 1897 gegründet und wird seitdem als Familienbetrieb in der fünften Generation mit Brauereigasthaus geführt. In dem mit Holz befeuerten Sudkessel brauen wir die beliebten "Hofmannstropfen" mit Rohstoffen aus der Region.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
ca. 2,3 km entfernt
Berg-Gasthof Hötzelein
91358 Kunreuth, Regensberg 10
Herzlich Willkommen im Familienbetrieb in 5. Generation. Genießen Sie die Abgeschiedenheit eines kleinen fränkischen Bergdorfes mit Blick bis nach Bamberg und in den Steigerwald. Erholen Sie sich in einem unserer 30 großräumigen, modern ausgestatteten Zimmer mit Balkon. Unser Hotel verfügt übe...
țțț

ca. 7,7 km entfernt
Jugendzeltplatz Forchheim
91301 Forchheim, Zur Staustufe 21
Das Freizeitgelände mit dem 4 ha großen Zeltplatz auf der „Schleuseninsel“ bietet vom 01.05. bis 30.09. jeden Jahres ideale Voraussetzungen für einen unbeschwerten Lageraufenthalt für mehrere Gruppen von Jugendlichen und Erwachsenen, aber auch für Kurzaufenthalte für Familien, Einzel- und Radw...
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 1,3 km entfernt
Kunreuth
91361 Pinzberg, Reuther Str. 1
Kunreuth - landschaftlich reizvoll im Trubachtal
1437 Einwohner

ca. 1,4 km entfernt
Brennerei-Weg rund ums Walberla
Pinzberg
Brennerei-Weg rund ums Walberla zu feinen Edeldestillerien.
6:30 h 390 hm 390 hm 22,4 km mittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Hofladen Kormann
geschlossen
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
91320 Ebermannstadt, Zum Steig 2
Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden.

Biohof Schmidt
91359 Leutenbach, Mittelehrenbach 41
Frisches Obst nach Saison, sortenreine Brände und Geiste sowie Cidre aus Streuobst

Groetsch Kämme
Onlineshop & nach Vereinbarung vor Ort.
91235 Hartenstein, Enzendorf 10
Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!

Biolandhof Nagengast
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vor dem Hof steht ein Automat, aus dem man jederzeit Öle erwerben kann.
91352 Hallerndorf, Bergstr. 18
Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 17:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
91359 Leutenbach, Oberehrenbach 3
Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

Preuschens Edelbrennerei & Hofladen
Es gibt keine festen Öffnungszeiten, am besten vorher anrufen oder einfach klingeln. Einmal im Monat verkauft Rosi Erlwein ihre Produkte auf dem Bauernmarkt in Forchheim. In der Kirschenzeit findet man Rosi Erlwein auch an der B470 am ersten Parkplatz aus Richtung Forchheim nach Ebermannstadt.
91349 Egloffstein, Hundsboden 21a
Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen

Die Vorratskammer
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Auf den Wochenmärkten in Lauf a. d. Pegnitz (Mittwoch und Samstag 08:00-13:00 Uhr) und Hersbruck (Freitag 08:00-13:00 Uhr). Online-Shop.
91224 Pommelsbrunn, Kleinviehberg 7
Der Geschmack des Jahres - eingefangen im Glas

Brennerei und Café Geist-Reich
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 20:00 |
Mittwoch | 14:00 - 20:00 |
Donnerstag | 14:00 - 20:00 |
Freitag | 14:00 - 20:00 |
Samstag | 14:00 - 20:00 |
Sonntag | 14:00 - 20:00 |
Am Sonntag ist nur das Hofcafé geöffnet, der Hofladen ist sonntags geschlossen.
91358 Kunreuth, Weingarts 20, Weingarts
Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Brennerei & Hofladen Singer
Nach kurzer telefonischer Vereinbarung sind wir jederzeit gerne für Sie da.
91359 Leutenbach, Mittelehrenbach 19
Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten.

Der Peterhof
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und nach telefonischer Vereinbarung
91359 Leutenbach, Ortspitz 14
Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände

Obstbau Fahner
In der Beerenzeit von Mitte Mai bis 1. August ist der Hofladen täglich geöffnet: Mo-Fr 10-12 Uhr und 14-18 Uhr und Sa 9-14 Uhr, außerhalb der Beerenzeit ist der Hofladen donnerstags, freitags und samstags geöffnet.
91338 Igensdorf, Forchheimer Str. 25
Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

Brennerei Brehmer-Knauer
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oder einfach einen Termin vereinbaren
91355 Hiltpoltstein, Hauptstr. 51
Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

GenussHof Familie Pingold
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 13:00, 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Jederzeit auch nach telefonischer Absprache möglich.
91322 Gräfenberg, Lilling 4
Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Demeter-Biohof Walz
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
92224 Amberg, In der Schaeflohe 4
Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier

Die Michlbauer-Manufaktur – ein Demeter-Ziegenhof in der Oberpfalz
92289 Ursensollen, Stockau 3
Ziegenmilchkaramell, Ziegenfleisch und Hofkonzerte

Hof Veldensteiner Forst
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
…und nach telefonischer Vereinbarung.
96123 Litzendorf, Lohntalstr. 18
Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

ALEXANDRAs BIENENWELT
nach Absprache
95448 Bayreuth, Liegnitzer Str. 27e
Hier gibt es Honig aus einer kleinen demeter-Imkerei

Bauernhof Bernd Richter
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:30 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
und nach Vereinbarung
91362 Pretzfeld, Wannbach 1
Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und am ersten Sonntag im Monat von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Thermenmarkt an der Therme Obernsees
95515 Plankenfels, Schrenkersberg 1
Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

Bio-Schäferei & Biorinderhof Familie Dorn
Die Tiere stehen ganzjährig auf der Weide. Fleischpakete holt man sich nach Vereinbarung ab.
91362 Pretzfeld, Hagenbach 31
Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach


Der „Morznhof“ von Familie Alt
Familie Alt arbeitet auf dem Hof und ist meistens vor Ort.
Wichtig: Bitte klingeln! Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr ist Melkzeit, da ist ein Besuch ungünstig. Ansonsten gern jederzeit (auch samstags/ sonntags)
Am besten vorher anrufen, dann können die Produkte bereitgestellt und jederzeit abgeholt werden.
91359 Leutenbach, Seidmar 3
Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas)

Dorfgemeinschaft Münzinghof
Die Verkaufsstellen von Lebensmitteln und anderen Produkten am Münzinghof sind bis auf Weiteres geschlossen. Sie können die Produkte jedoch am Hof‘o‘mat in Wallsdorf (am Reimehof), in zahlreichen Läden oder im Online-Shop erwerben.
91235 Velden, Münzinghof 9
Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft

Hofladen und Direktvermarktung Singer
Dienstag und Sonntag ist Ruhetag. Außer in der Spargel- und Erdbeerzeit. Dann ist der Hofladen täglich geöffnet.
91353 Hausen, Heroldsbacher Straße 42a
Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

Hühnerhof Merz
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
91362 Pretzfeld, Oberzaunsbach 16
Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

Obsthof Erlwein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach Vereinbarung.
91358 Kunreuth, Ermreus 37
Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

Obsthof Schmidt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
91077 Neunkirchen am Brand, Ermreuther Hauptstr. 44
Einkaufen auf dem Bauernhof

Reimehof
Hof’o’mat – 24h Verkaufsautomat am Hof.
Die Produkte vom Reimehof erhalten Sie auf folgenden Märkten: Nürnberg-Zerzabelshof // Nürnberg-Erlenstegen // Hersbruck // Bayreuth Rotmaincenter.
91241 Kirchensittenbach, Wallsdorf 1
Hier ist der Käse auch ein Stück Naturschutz.

Schäferei Distler & Erzeugergemeinschaft Juralamm
91349 Egloffstein, Markgrafenstr. 94a
Landschaftsschutz, der schmeckt!

Zebuhof Gath
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
sowie nach telefonischer Vereinbarung
91365 Weilersbach, Bamberger Straße 10
Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen