Naturpark Fränkische Schweiz Mobile Icon

Navigation

Bauernhof Bernd Richter

Wannbach 1, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

Eine gute Kartoffel hat eine glatte Schale, keine Schwarzflecken und möglichst flache Augen. Wie aber werden sie angebaut? Ein Besuch auf einem Bauernhof in Wannbach.

Bernd Richter und seine Frau Simone setzen seit vielen Jahren auf ökologische Landwirtschaft. „Ich mag einfach keine Chemie mehr spritzen oder Kunstdünger einsetzen“, sagt Bernd Richter. 

10 verschiedene Kartoffelsorten

Der sympathische Landwirt baut auf seinen Feldern rund um Wannbach rund zehn verschiedene Kartoffelsorten an. Zu seinen Bestsellern gehören festkochende Kartoffeln wie Laura, Sieglinde oder Princess. Wer mehlige Kartoffelsorten sucht, für den ist die Sorte Lilly erste Wahl. 

Ob festkochend oder mehlig – die Kartoffeln gedeihen auf den sandigen Böden zwischen Wannbach und Pretzfeld prächtig. Kartoffeln mögen keine Staunässe. Um gut zu wachsen, brauchen sie einen möglichst nährstoffreichen Boden und einen sonnigen Standort. Beim Anbau setzt Bernd Richter vor allem auf Sorten, die er früh im Jahr ernten kann. So lässt sich auch der Kartoffelkäfer im Zaum halten.

Anhäufeln und Abstriegeln

Damit die Kartoffeln gut anwachsen, lässt Bernd Richter seine Saatkartoffeln 2-3 Wochen vorkeimen, bevor er sie im Mai auspflanzt. „So dick wie sie sind, so viel Erde soll darüber sein“, heißt eine alte Bauernregel. Sind die Kartoffeln im Boden eingesetzt, heißt es für den Landwirt noch etwa ein bis zwei Mal die Dämme abstriegeln und wieder anhäufeln. „Danach lassen wir die Kartoffeln in Ruhe“, sagt Bernd Richter. Unkraut bekämpft der Landwirt nur maschinell: durch Hacken und Jäten.

Dank der angehäufelten Dämme erwärmt sich der Boden besser, gleichzeitig schützen die kleinen Erdwälle die lichtempfindliche Kartoffelknolle. Bekommt eine Knolle zu viel Sonne ab, bildet sie den Stoff Solanin und wird giftig. Erkennbar ist das an der grünen Farbe. 

Der richtige Erntezeitpunkt

Von Juni bis August blüht die Kartoffel. Während der Blütezeit bildet die Kartoffel die typischen Knollen, die allmählich größer werden. Wenn die Pflanze welk und braun wird, rückt der Erntezeitpunkt näher. Zwei bis drei Wochen nach Absterben des Krautes, ist der ideale Erntezeitpunkt erreicht.

Für Bernd Richter dauert die Haupterntezeit meist von Ende Juli bis Ende September. Frühkartoffeln, die im Juli und August geerntet werden, sind noch nicht lagerfähig und müssen gleich verbraucht werden. Die lagerfähigen Kartoffeln landen im Kartoffelkeller und werden nach Sorten getrennt und in handliche 5 Kilo-Netze verpackt über die Kartoffelkiste verkauft. 

Rund 50 kg Kartoffeln verbraucht ein Deutscher pro Jahr. Die Hälfte davon jedoch in Form von Pommes Frites oder ähnlich verarbeiteten Fertiggerichten. Davon ist man bei Familie Richter weit entfernt: „Wir essen die Kartoffeln am liebsten mit Schale“, erzählt der Landwirt. 

Samstags gibt es frisches Holzofenbrot

Bernd Richter baut nicht nur Kartoffeln an – auch für das Brotbacken kann er sich begeistern. Kein Wunder: Die Tradition des Brotbackens gehört zur Gemeinde Pretzfeld wie das Kirschenfest im Juli. „Bei uns auf dem Hof wurde schon immer Brot gebacken“, erzählt der Landwirt.

Er verarbeitet jede Woche 50 - 60 Kilogramm Mehl zu frischem Sauerteigbrot. Auf Wunsch verfeinert er es mit Walnüssen oder Röstzwiebeln. Schon sein Vater war begeisterter Brotbäcker. Als der alte Backofen baufällig wurde, errichtete Bernd Richter einen neuen Holzofen. Ihm war es wichtig, die alte Tradition fortzuführen.

Der Backtag beginnt morgens um 4 Uhr

Damit das Brot am Samstag fertig ist, beginnt Bernd Richter bereits am Freitagmittag mit den Vorbereitungen. Mehrmals füttert er seinen Sauerteigansatz mit Mehl an, um die Teigkulturen zu aktivieren. Samstags ist Bernd Richter bereits ab 4 Uhr morgens auf den Beinen, um den Teig zu verarbeiten. Das kräftige Durchkneten übernimmt heute bei ihm die Knetmaschine. Wenn am Morgen die Laibe geformt und eingeschossen werden, hilft auch Ehefrau Simone mit. Ab 11:30 Uhr ist alles zum Verkauf bereit. 

Zum Betrieb von Bernd Richter gehören auch einige Streuobstbestände mit Äpfeln, Birnen und Kirschen. „Landwirtschaft ist für mich ein körperlicher Ausgleich. Es macht mir Spaß zu sehen, dass was wächst“, erzählt der Landwirt. 

Das Streuobst lässt er in der Kleinbrennerei Rackelmann in Hundshaupten versaften: „Es ist einfach schön, wenn du dabei bist und auch mal einen faulen Apfel aussortieren kannst.“ Landwirtschaft bedeutet für Familie Richter auch die Fortführung einer Tradition: „Der Ort ist da“, sagt Bernd Richter. Und er will ihn auch für zukünftige Generationen erhalten. „Es ist eine schöne Arbeit“, lacht Bernd Richter. „Ich bin einfach gern draußen in der Natur.“

Besonderheiten:

  • Jede Woche backt Bernd Richter frisches Holzofenbrot. Bestellung bis Freitag, Abholung am Samstag zwischen 11:30 und 16 Uhr.
  • Kartoffeln können jederzeit in der Kartoffelkiste am Hof abgeholt werden.

Produkte:

  • Holzofenbrot natur oder mit Röstzwiebeln und Walnüssen auf Vorbestellung
  • Apfelsaft und Obstbrände vom eigenen Streuobst

Autorin: Corinna Brauer

geschlossen


Montag geschlossen
Dienstag geschlossen
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geschlossen
Freitag geschlossen
Samstag 11:30 - 16:00
Sonntag geschlossen

und nach Vereinbarung

Obstbrand Säfte Kartoffeln Brot Getränke Holzofenbrot

Familie Richter

Ansprechpartner

Wannbach 1, 91362 Pretzfeld, Deutschland

+49 9194 722727

b.wongerla@web.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" überspringen
Herzlich willkommen!

ca. 7,2 km entfernt

}

Hotel Goldner Stern

Geschlossen

Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal, Deutschland

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

Essen wie Gott in Franken ... mit regionalen Spezialitäten

ca. 8,3 km entfernt

}

Berg-Gasthof Hötzelein

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Regensberg 10, 91358 Kunreuth, Deutschland

Essen wie Gott in Franken ... mit regionalen Spezialitäten

Fränkisch, Regional

Restaurant

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

ca. 8,6 km entfernt

}

Brennerei und Café Geist-Reich

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth, Deutschland

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Café Direktvermarkter Brennerei

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

ca. 9,1 km entfernt

}

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg, Deutschland

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

Café Direktvermarkter Brennerei Hofladen

Fränkisch,national, einfach gut!

ca. 9,6 km entfernt

}

Gasthof Zum Signalstein

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Hundsdorf 6, Hundsdorf, 91286 Obertrubach, Deutschland

Fränkisch,national, einfach gut!

Vegetarisch, Regional

Restaurant

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel

ca. 9,6 km entfernt

}

Gasthof Zur Einkehr

Geschlossen (öffnet 17:00 Uhr)

Bärnfels-Schulberg 7, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Fränkische Küche, Schaschlikschnitzel "Art des Hauses", Schäuferla, Jägertoast, Spargeltoast, Hlzfällersteak

Bar oder Pub Biergarten Restaurant

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

ca. 9,6 km entfernt

}

Gasthof Drei Linden

Geschlossen (öffnet 11:30 Uhr)

Bärnfels - Dorfstr. 38, Bärnfels, 91286 Obertrubach, Deutschland

Ihr familiengeführter Gasthof in der wunderschönen Fränkischen Schweiz, ganz nahe an Nürnberg, Bayreuth und Bamberg.  

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch

Biergarten Restaurant

"Essen in der Nähe" zurückspringen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" überspringen
"Unterkünfte in der Nähe" zurückspringen

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

ca. 1,8 km entfernt

}

Bio-Schäferei & Biorinderhof Familie Dorn

Öffnungszeiten

Hagenbach 31, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

Direktvermarkter

Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

ca. 1,9 km entfernt

}

Hühnerhof Merz

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Oberzaunsbach 16, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

Direktvermarkter

Ein Luchs schleckt sich über die Zunge und liegt in einer grünen Wiese.

ca. 3,2 km entfernt

}

Wildpark Hundshaupten

Geschlossen (öffnet 09:00 Uhr)

Hundshaupten 62, 91349 Egloffstein, Deutschland

Auf einer Rundwanderung durch den Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein schlendern Sie vorbei an Zwergziegen, Alpakas, Waschbären und vielen anderen Wildtieren. Entlang eines Bachlaufs wandern Sie durch die felsige Kulisse vorbei an hohen Buchen, Fichten und Ahornen und erklimmen dabei einige Höhenmeter. Wunderschöne Ausblicke auf das nahegelegene Bergschloss und die Landschaft des Trubachtals lassen die Anstrengungen des Aufstiegs gleich vergessen.

Führung/Sightseeing Zoo

Idyllische Lage im Trubachtal im Herzen der Fränkischen Schweiz

ca. 3,3 km entfernt

}

Pretzfeld

Hauptstr. 3, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Idyllische Lage im Trubachtal im Herzen der Fränkischen Schweiz

Genussort 2394 Einwohner

Ort

Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen

ca. 3,9 km entfernt

}

Preuschens Edelbrennerei & Hofladen

Öffnungszeiten

Hundsboden 21a, 91349 Egloffstein, Deutschland

Frisches Obst und fruchtige Produkte von den eigenen Streuobstwiesen

Direktvermarkter Brennerei

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz und das Wiesenttal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.Nutzen Sie die Online-Ticketbuchung unter www.dampfbahn.net/fahrkarten/.

ca. 4,1 km entfernt

}

Dampfbahn Fränkische Schweiz

Öffnungszeiten

Bahnhofsplatz 1, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Reisen Sie im Stil der 1960er Jahre in historischen Zügen durch die abwechslungsreiche Landschaft des Wiesenttals von Ebermannstadt bis Behringersmühle. Ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei dem Sie die Fränkische Schweiz und das Wiesenttal aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen.Nutzen Sie die Online-Ticketbuchung unter www.dampfbahn.net/fahrkarten/.

Historische Bahn Museum Sportstätte

Seele baumeln lassen inklusive

ca. 4,2 km entfernt

}

Kormann´s Erlebnisrunde (Naturlehrpfad)

Ebermannstadt, Deutschland

Seele baumeln lassen inklusive

0:35 h 50 hm 50 hm 2,4 km sehr leicht

Wander-Tour

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

ca. 4,2 km entfernt

}

Hofladen Kormann

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

Zum Steig 2, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Wo Beeren, Obst und Kräuter auf kreative Art veredelt werden. 

Direktvermarkter Brennerei Hofladen Lokales Unternehmen

Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das  

ca. 4,2 km entfernt

}

Ebermannstadt

Öffnungszeiten

Bahnhofstraße 5, 91320 Ebermannstadt, Deutschland

Ebermannstadt ist die zentrale Stadt und das  "Herz der Fränkischen Schweiz".

Erholungsort 6943 Einwohner

Ort

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" zurückspringen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier }

Demeter-Biohof Walz

Geschlossen (öffnet 10:00 Uhr)

In der Schaeflohe 4, 92224 Amberg, Deutschland

Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier

Direktvermarkter

Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt! }

Groetsch Kämme

Öffnungszeiten

Enzendorf 10, 91235 Hartenstein, Deutschland

Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!

Direktvermarkter

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind }

Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)

Geschlossen

Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels, Deutschland

Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

Direktvermarkter

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach }

Bio-Schäferei & Biorinderhof Familie Dorn

Öffnungszeiten

Hagenbach 31, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

Direktvermarkter

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten }

Biolandhof Nagengast

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Bergstr. 18, 91352 Hallerndorf, Deutschland

Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

Direktvermarkter

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen }

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt

Geschlossen (öffnet 12:00 Uhr)

Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach, Deutschland

Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

Direktvermarkter

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas)  }

Der „Morznhof“ von Familie Alt

Öffnungszeiten

Seidmar 3, 91359 Leutenbach, Deutschland

Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas) 

Direktvermarkter

Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft }

Dorfgemeinschaft Münzinghof

Öffnungszeiten

Münzinghof 9, 91235 Velden, Deutschland

Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft

Direktvermarkter

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland }

Hofladen und Direktvermarktung Singer

Öffnungszeiten

Heroldsbacher Straße 42a, 91353 Hausen, Deutschland

Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

Direktvermarkter

Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark }

Hühnerhof Merz

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Oberzaunsbach 16, 91362 Pretzfeld, Deutschland

Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

Direktvermarkter

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse }

Obsthof Erlwein

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Ermreus 37, 91358 Kunreuth, Deutschland

Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

Direktvermarkter

Einkaufen auf dem Bauernhof }

Obsthof Schmidt

Geschlossen

Ermreuther Hauptstr. 44, 91077 Neunkirchen am Brand, Deutschland

Einkaufen auf dem Bauernhof

Direktvermarkter

Hier ist der Käse auch ein Stück Naturschutz. }

Reimehof

Öffnungszeiten

Wallsdorf 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland

Hier ist der Käse auch ein Stück Naturschutz.

Direktvermarkter

Ein Bauer im blauen T-Shirt steht auf der Weide und füttert Zebus. }

Zebuhof Gath

Geschlossen (öffnet 16:00 Uhr)

Bamberger Straße 10, 91365 Weilersbach, Deutschland

Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen

Direktvermarkter

Landschaftspflege durch Beweidung, Alpakas als Wanderbegleiter und nachhaltig produzierte Alpaka-Wolle. }

Alpakas von der Thumbachquelle

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Höflas 2, 91281 Kirchenthumbach, Deutschland

Landschaftspflege durch Beweidung, Alpakas als Wanderbegleiter und nachhaltig produzierte Alpaka-Wolle.

Direktvermarkter

Schottisches Hochlandrind in Egloffstein }

Highland Cattle Zucht & Direktvermarktung Markus Wolf

Öffnungszeiten

Felsenkellerstr. 24, 91349 Egloffstein, Deutschland

Schottisches Hochlandrind in Egloffstein

Direktvermarkter

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall }

Schafferhof

Geschlossen (öffnet 08:00 Uhr)

Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland

Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Direktvermarkter

Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten. }
Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber }

Obstbau Fahner

Öffnungszeiten

Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf, Deutschland

Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

Direktvermarkter Brennerei

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen }

Brennerei Brehmer-Knauer

Geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland

Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

Direktvermarkter Brennerei

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen }

GenussHof Familie Pingold

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Lilling 4, 91322 Gräfenberg, Deutschland

Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Direktvermarkter Brennerei

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände   }

Der Peterhof

Geschlossen (öffnet 15:00 Uhr)

Ortspitz 14, 91359 Leutenbach, Deutschland

Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände  

Direktvermarkter Brennerei

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche }

Brennerei und Café Geist-Reich

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Weingarts 20, Weingarts, 91358 Kunreuth, Deutschland

Obstbrände, Liköre, Marmeladen, Chutneys und Aufstriche

Café Direktvermarkter Brennerei

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot  }

Brennerei, Hofladen und Hofcafé Familie Hack in Elsenberg

Geschlossen (öffnet 14:00 Uhr)

Elsenberg 8, Elsenberg, 91361 Pinzberg, Deutschland

Frisches Obst & Gemüse, Obstbrände, Liköre und Holzofenbrot 

Café Direktvermarkter Brennerei Hofladen

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" zurückspringen