- Für Gourmets
- Vermarktung
- Naturpädagogik
- Kräuter
- Bauernhof
- Erlebnis
- Rind
- Naturparkhof
- Exkursion
- Kulinarisch
- Aktiv
- Kulinarischer Genuss
- Herbst
- Frühjahr
- Sommer
- Familienfreundlich
- Familie(n)
Besonders geeignet für:
Grasende Angus Rinder und eine Bauernhof-Schule
Mitten im Ort, direkt am Fluss wartet ein idyllisches Plätzchen auf Gäste. Ein Teil der Hausweide wurde zum Kinderspielplatz und Streichelzoo umgestaltet und von der Hofterrasse, genießt man einen unverbauten Blick auf die Pegnitz - willkommen in Fischbecks Erlebnisbauernhof bei Familie Leimberger.
Zu Gast bei der Kräuterexpertin
Seit 1702 ist der Hof in Familienbesitz. „Jede Generation hat hier etwas eigenes aufgebaut, zuerst mit dem Fischereirecht, dann begann der Hopfenanbau, um 1900 war das Haus eine Gastwirtschaft und jetzt sind wir Erlebnisbauernhof“, erzählt Margit Leimberger begeistert. Sie ist Landwirtin und Kräuterpädagogin in Personalunion. Gerade erst sind neue Gäste angereist, die mit ihr auf Kräuterexkursion gehen. Das Ziel sind die Weiden oberhalb von Vorra. Auf dem Weg dorthin bleibt Kräuterexpertin Margit Leimberger unter der alten Linde stehen: „Lindenblüten helfen bei Fieber und Erkältungen“, weiß sie zu erzählen. Als ausgebildete Kräuterpädagogin der Gundermannschule kennt sie sich auch mit Spitzwegerich, Löwenzahn, dem Guten Heinrich und dem Johanniskraut aus. Vor allem den Kindern macht es Spaß, Blüten und Blätter zu sammeln und den Geschichten von Margit Leimberger zuzuhören. Weiter schlängelt sich der Weg den Berg hinauf und bald schon sind wir auf den Wiesen oberhalb von Vorra angekommen. Ein Dutzend Mutterkühe und ihre Kälber laufen uns entgegen, das Läuten der Kuhglocken ist weithin zu hören.
Ökologische Landwirtschaft als Zukunftsmodell
„Ich mag die Arbeit mit den Tieren“, lacht Margit Leimberger. “Jedoch möchte ich nicht mehr jeden Tag im Stall stehen.“ Sinkende Milchpreise und immer neue Auflagen führten dazu, dass sich Familie Leimberger nach neuen Lösungen umschaute, wie sie ihren Betrieb nachhaltig für die Zukunft umgestalten könnte. Im Jahr 2003 stellten die Leimbergers daher auf ökologischen Landbau um. Und im Erlebnisbauernhof geht es tierisch zu: Hühner, Hasen und Esel gehören zum Streichelzoo, der vor allem bei Kindern sehr beliebt ist. Doch das Wichtigste sind die Angus-Rinder auf den Wiesen rund um Vorra. Familie Leimberger begann ihre Zucht zunächst mit vier Angus-Färsen und einigen Fleckvieh-Tieren aus der eigenen Milchvieh-Herde. Heute ist der Bestand auf eine stattliche Herde von 33 Muttertieren, Jungrindern und Kälbern angewachsen.
Die Angusrinder werden ausschließlich direkt vermarktet
Auf rund 8 Hektar Land leben die Kühe mit ihren Kälbern und genießen kräuterreiches Gras. Das restliche Futter für die Tiere bauen die Leimbergers selbst an – gentechnikfrei versteht sich. In der Zeit zwischen September und Mai werden einige Tiere geschlachtet und ausschließlich an Direktkunden vermarktet. Der Weg von der Weide zur Schlachtung ist mit 7 Kilometern beeindruckend kurz. Seit vielen Jahren arbeitet Familie Leimberger mit der Rinder-Metzgerei vom Jurahof in Schmidtstadt zusammen. Sohn Felix ist gelernter Metzger und verarbeitet seine geschlachteten Tiere selbst. Das Fleisch wird in Fleischpaketen nach Vorbestellung verkauft und zu Salami und Rinderschinken verarbeitet. Die Warteliste ist lang und das ist kein Wunder: Studien belegen, dass das Fleisch von biologisch gehaltenen Weiderindern drei Mal mehr Omega-3-Fettsäuren besitzt, als Rindfleisch aus konventioneller Haltung.
Besonderheiten:
- Margit Leimberger ist gelernte Kräuterpädagogin der Gundermannschule und Erlebnisbäuerin, sie bietet außerdem pädagogische Programme zum Thema „Lernort Bauernhof“ an.
- Rund um Vorra gibt es zahlreiche Wanderwege wie die Höhlenrundwanderung rund um Hirschbach, den Paul-Pfinzing-Weg, den Juraweg oder zur Windloch-Höhle
Produkte:
- Kräuterwanderungen
- Familienpicknick mit Streichelzoo
- Eseltrekking
- Salami und Rinderschinken, Rindsbratwürste und Burgerpatties von den eigenen Tieren
- Fleischpakete, die man sich selbst zusammenstellen kann. Mindestbestellmenge 5 kg.
Autorin: Corinna Brauer
Direkt ab Hof auf Vorbestellung.
Gütesiegel
Angusrind |
Erwin und Margit Leimberger
Ansprechpartner
Hauptstr. 27, 91247 Vorra, Deutschland
09152 9281763
Fischbecks Erlebnisbauernhof
Hauptstr. 27, 91247 Vorra, Deutschland
09152 921529
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" überspringenca. 4,7 km entfernt
}ca. 6,4 km entfernt
}Gasthof Vogel
Sulzbacher Straße 14, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Gemütlichkeit in familiärer Atmosphäre
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" überspringen
ca. 0,2 km entfernt
}Vorra
Stöppacher Str. 1, 91247 Vorra, Deutschland
Vorra "Die grüne Lunge im Pegnitztal"
1751 Einwohner

ca. 0,3 km entfernt
}Rifflerfelsen von Alfalter
Rifflerfelsen, 91247 Vorra, Deutschland
Beliebter Kletterfelsen mit herrlichem Ausblick über das Pegnitztal.

ca. 2,1 km entfernt
}Erlebniscenter jura alpin
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach, Deutschland
Erlebniscenter des Berg- und Skiteams jura alpin

ca. 2,6 km entfernt
}Mittelbergwand
Mittelbergwand, 9227 Hirschbach, Deutschland
Spektakulärer Aussichtspunkt am Höhenglücksteig

ca. 2,7 km entfernt
}Malerwinkel im Naturschutzgebiet Wengleinpark
Eschenbach, 91224 Pommelsbrunn-Eschenbach, Deutschland
Der Malerwinkel liegt auf dem Wengleinweg und bietet einen schönen Ausblick ins Pegnitztal.

ca. 3,0 km entfernt
}Enzendorfer Felsen
Enzendorfer Felsen, 91235 Hartenstein, Deutschland
Markante Felsen, im Pegnitztal gelegen, die gerne von Kletterern genutzt werden.
ca. 3,1 km entfernt
}Ausblick im Hirschbachtal
Hirschbacher Dorfplatz 1, 92275 Hirschbach, Deutschland
Auf dem Ziegenweg zum Aussichtspunkt.

ca. 3,2 km entfernt
}Prinzregent-Luitpold-Turm
Prinzregent-Luitpold-Turm, 92275 Hirschbach, Deutschland
Vom Fuße des Turms Aussicht über den Ort Hirschbach

ca. 3,3 km entfernt
}Groetsch Kämme
Onlineshop & nach Vereinbarung vor Ort.
Enzendorf 10, 91235 Hartenstein, Deutschland
Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!

ca. 3,6 km entfernt
}Mittagsfels (Luginsland)
Luginsland, 92275 Hirschbach, Deutschland
Spektakulärer Aussichtspunkt am Höhenglücksteig

ca. 4,4 km entfernt
}Hartenstein
Höflaser Str. 1, 91235 Hartenstein, Deutschland
Hartenstein - Natur erleben und Kultur erfahren
1500 Einwohner

ca. 4,5 km entfernt
}Rupprechtstegen - Zum "Schönsten Arsch der Welt"
Happurg, Deutschland
Abwechslungsreiche Tour entlang der Pegnitz durch malerische Karstlandschaft.
0:50 h 54 hm 54 hm 4,8 km schwer

ca. 4,8 km entfernt
}Die Vorratskammer
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Auf den Wochenmärkten in Lauf a. d. Pegnitz (Mittwoch und Samstag 08:00-13:00 Uhr) und Hersbruck (Freitag 08:00-13:00 Uhr). Online-Shop.
Kleinviehberg 7, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Der Geschmack des Jahres - eingefangen im Glas

ca. 4,8 km entfernt
}
ca. 4,8 km entfernt
}Burg Hartenstein
Burg Hartenstein, 91235 Hartenstein, Deutschland
Burg mit Ritterausstellung und Restaurant

ca. 4,9 km entfernt
}Hohenstädter Geißkirche (Hohenstädter Fels)
Hohenstädter Geißkirche, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Der Hohenstädter Fels liegt auf 550 m über dem Pegnitztal

ca. 5,2 km entfernt
}Kirchensittenbach
Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

ca. 5,4 km entfernt
}Andreaskirche von Rupprechtstegen
Andreaskirche, 91235 Velden, Deutschland
Felsenhalle, in der einst Gottesdienste gefeiert wurden

ca. 5,6 km entfernt
}Burgruine Lichtenstein
Burgruine Lichtenstein, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Frei zugängliche Burgruine
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" überspringen
Demeter-Biohof Walz
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
In der Schaeflohe 4, 92224 Amberg, Deutschland
Urgetreide, Weiderinder, Masthähnchen und Bio-Eier

Die Michlbauer-Manufaktur – ein Demeter-Ziegenhof in der Oberpfalz
Stockau 3, 92289 Ursensollen, Deutschland
Ziegenmilchkaramell, Ziegenfleisch und Hofkonzerte

Groetsch Kämme
Onlineshop & nach Vereinbarung vor Ort.
Enzendorf 10, 91235 Hartenstein, Deutschland
Kammmanufaktur, deren ressourcenschonender Umgang beeindruckt!

Die Vorratskammer
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Auf den Wochenmärkten in Lauf a. d. Pegnitz (Mittwoch und Samstag 08:00-13:00 Uhr) und Hersbruck (Freitag 08:00-13:00 Uhr). Online-Shop.
Kleinviehberg 7, 91224 Pommelsbrunn, Deutschland
Der Geschmack des Jahres - eingefangen im Glas

Hof Veldensteiner Forst
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
…und nach telefonischer Vereinbarung.
Lohntalstr. 18, 96123 Litzendorf, Deutschland
Fleisch vom Weiderind, Freilandhähnchen, Streuobstmarmeladen und viele Ideen rund um „Wilde Küche“

ALEXANDRAs BIENENWELT
nach Absprache
Liegnitzer Str. 27e, 95448 Bayreuth, Deutschland
Hier gibt es Honig aus einer kleinen demeter-Imkerei

Bauernhof Bernd Richter
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:30 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
und nach Vereinbarung
Wannbach 1, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Holzofenbrot und Kartoffeln aus biologischem Anbau (in der Umstellungsphase)

Bio-Rinderhof & Hofladen Norbert Böhmer, Schrenkersberg (Nähe Aufseß)
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und am ersten Sonntag im Monat von 9:30 Uhr bis 16:30 Uhr auf dem Thermenmarkt an der Therme Obernsees
Schrenkersberg 1, 95515 Plankenfels, Deutschland
Rindfleisch und Zwetschgenbaames vom Weiderind

Bio-Schäferei & Biorinderhof Familie Dorn
Die Tiere stehen ganzjährig auf der Weide. Fleischpakete holt man sich nach Vereinbarung ab.
Hagenbach 31, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Familienschäferei & Rindfleisch in Bioqualität Familie Dorn, Hagenbach

Biohof Familie Beyer & Raststation Engelhardsberg
Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal, Deutschland
Dafür lohnt sich der Weg: Weiderinder, freilaufende Hühner, Masthähnchen und eine erwanderbare Grillraststation mit Burgern vom Wagyu-Rind

Biolandhof Nagengast
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Vor dem Hof steht ein Automat, aus dem man jederzeit Öle erwerben kann.
Bergstr. 18, 91352 Hallerndorf, Deutschland
Wertvolle Öle in Bioqualität aus den eigenen Ölsaaten

Brennerei & Hofladen Obstwiese Schmitt
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 12:00 - 17:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 17:00 |
Samstag | 09:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oberehrenbach 3, 91359 Leutenbach, Deutschland
Frisches Obst und geschmackvolle Obstprodukte von den eigenen Wiesen und Plantagen

Der „Morznhof“ von Familie Alt
Familie Alt arbeitet auf dem Hof und ist meistens vor Ort.
Wichtig: Bitte klingeln! Von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr ist Melkzeit, da ist ein Besuch ungünstig. Ansonsten gern jederzeit (auch samstags/ sonntags)
Am besten vorher anrufen, dann können die Produkte bereitgestellt und jederzeit abgeholt werden.
Seidmar 3, 91359 Leutenbach, Deutschland
Der kleine Hofladen ist bekannt für seinen edlen Rinderschinken, den Zwetschgenbaames (Zwetschgabahmas)

Dorfgemeinschaft Münzinghof
Die Verkaufsstellen von Lebensmitteln und anderen Produkten am Münzinghof sind bis auf Weiteres geschlossen. Sie können die Produkte jedoch am Hof‘o‘mat in Wallsdorf (am Reimehof), in zahlreichen Läden oder im Online-Shop erwerben.
Münzinghof 9, 91235 Velden, Deutschland
Die Dorfgemeinschaft Münzinghof – ein Vorbild für nachhaltige und inklusive Landwirtschaft

Hofladen und Direktvermarktung Singer
Dienstag und Sonntag ist Ruhetag. Außer in der Spargel- und Erdbeerzeit. Dann ist der Hofladen täglich geöffnet.
Heroldsbacher Straße 42a, 91353 Hausen, Deutschland
Nachhaltiger Gemüse- und Obstanbau im Freiland

Hühnerhof Merz
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oberzaunsbach 16, 91362 Pretzfeld, Deutschland
Viele Produkte rund ums Hühnerei und Holz aus dem Naturpark

Obsthof Erlwein
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Sowie nach Vereinbarung.
Ermreus 37, 91358 Kunreuth, Deutschland
Die große Obstvielfalt ganz frisch oder verarbeitet: Erdbeeren, Pfirsiche, Zwetschgen, Aprikosen, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfel, Birnen, Trauben, Quitten und Walnüsse

Obsthof Schmidt
geschlossen
Montag | 11:00 - 13:00 |
Dienstag | 11:00 - 13:00 |
Mittwoch | 11:00 - 13:00 |
Donnerstag | 11:00 - 13:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Natürlich sind wir nach Absprache auch an anderen Zeiten für Sie da.
Ermreuther Hauptstr. 44, 91077 Neunkirchen am Brand, Deutschland
Einkaufen auf dem Bauernhof

Reimehof
Hof’o’mat – 24h Verkaufsautomat am Hof.
Die Produkte vom Reimehof erhalten Sie auf folgenden Märkten: Nürnberg-Zerzabelshof // Nürnberg-Erlenstegen // Hersbruck // Bayreuth Rotmaincenter.
Wallsdorf 1, 91241 Kirchensittenbach, Deutschland
Hier ist der Käse auch ein Stück Naturschutz.

Schäferei Distler & Erzeugergemeinschaft Juralamm
Markgrafenstr. 94a, 91349 Egloffstein, Deutschland
Landschaftsschutz, der schmeckt!

Zebuhof Gath
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Bamberger Straße 10, 91365 Weilersbach, Deutschland
Spezialitäten von einem der kleinsten Rinder der Welt und ein freundlicher Hofladen

Alpakas von der Thumbachquelle
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
oder ganzjährig nach Vereinbarung
Alpaka-Wanderungen am Wochenende (mit Anmeldung), in den Wintermonaten auch Glühweinwanderungen
Bei einer Hofführung kann man den Hof und die Tiere kennenlernen (mit Anmeldung)
Höflas 2, 91281 Kirchenthumbach, Deutschland
Landschaftspflege durch Beweidung, Alpakas als Wanderbegleiter und nachhaltig produzierte Alpaka-Wolle.

Highland Cattle Zucht & Direktvermarktung Markus Wolf
Die Tiere stehen ganzjährig auf der Weide. Fleischpakete holt man sich nach Vereinbarung ab.
Felsenkellerstr. 24, 91349 Egloffstein, Deutschland
Schottisches Hochlandrind in Egloffstein

Schafferhof
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Görbitz 1, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland
Wurst- und Fleisch von Strohschweinen und Rindern aus dem Laufstall

Biohof Schmidt
Mittelehrenbach 41, 91359 Leutenbach, Deutschland
Frisches Obst nach Saison, sortenreine Brände und Geiste sowie Cidre aus Streuobst

Brennerei & Hofladen Singer
Nach kurzer telefonischer Vereinbarung sind wir jederzeit gerne für Sie da.
Mittelehrenbach 19, 91359 Leutenbach, Deutschland
Frisches Obst nach Saison, raffinierte Fruchtaufstriche, Obstliköre und Brände aus den eigenen Obstgärten.

Obstbau Fahner
In der Beerenzeit von Mitte Mai bis 1. August ist der Hofladen täglich geöffnet: Mo-Fr 10-12 Uhr und 14-18 Uhr und Sa 9-14 Uhr, außerhalb der Beerenzeit ist der Hofladen donnerstags, freitags und samstags geöffnet.
Forchheimer Str. 25, 91338 Igensdorf, Deutschland
Ein Eldorado für Beeren- und Obstliebhaber

Brennerei Brehmer-Knauer
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Oder einfach einen Termin vereinbaren
Hauptstr. 51, 91355 Hiltpoltstein, Deutschland
Aromatische Brände und Liköre von den Streuobstwiesen

GenussHof Familie Pingold
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 13:00, 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 14:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 15:00 |
Sonntag | geschlossen |
Jederzeit auch nach telefonischer Absprache möglich.
Lilling 4, 91322 Gräfenberg, Deutschland
Hier dreht sich alles um Obst und Hopfen

Der Peterhof
geschlossen
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 19:00 |
Samstag | 10:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Und nach telefonischer Vereinbarung
Ortspitz 14, 91359 Leutenbach, Deutschland
Frisches Obst, Geiste, Liköre und Brände